Seminare
Seminare

Datenschutz im Gesundheitswesen

Webinar - BVMed-Akademie

Die wachsende Vernetzung der Akteure im Gesundheitswesen und die rasante Entwicklung von Technologien für den Austausch medizinischer Daten eröffnen Chancen, bergen aber auch erhebliche Risiken – insbesondere im Hinblick auf Datenmissbrauch und Verstöße gegen Datenschutzbestimmungen. Beim Datenschutz im Gesundheitswesen sind zahlreiche Spezialregelungen zu beachten. Gesundheitsdaten sind als besondere Kategorie personenbezogener Daten im Bundesdatenschutzgesetz streng geschützt. Hinzu kommen europäische Vorgaben, landesrechtliche Sonderbestimmungen sowie Vorschriften aus dem Strafgesetzbuch und den Sozialgesetzbüchern.


Aktuelle Themen wie die KI-Verordnung und deren Zusammenspiel mit der DSGVO sowie das neue Datenrecht (DigiG, GDNG & EHDS) verschärfen die Anforderungen weiter und stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Fragestellungen ergeben sich insbesondere bei der Übermittlung von Patientendaten an Dritte, bei behördlichen Auskunftsersuchen, bei der Nutzung von Gesundheitsdaten zu Forschungszwecken, bei betriebsinternen Untersuchungen oder bei Einschaltung von Dienstleistern und Beauftragung von Beratungsleistungen.

Termin Ort Preis*
30.09.2025- 01.10.2025 online 630,70 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Modul 1  |  30.09.2025  |  09:30 - 14:00 Uhr

Einführung und Überblick
> Rechtsnatur der Vorschriften
> Systematik und Schwerpunkte
Datenverarbeitung im Unternehmen
> Rechtfertigungstatbestände nach der DSGVO
> Gestaltung von CRM-Systemen
> Beschäftigtendaten
> Anforderungen an die Einwilligung
Sensible (Gesundheits-)Daten
> Besondere Anforderungen
> Besondere Erlaubnistatbestände
> Besonderheiten der DSGVO
Rechtsfolgen / Sanktionen bei Verstößen
> Bußgelder bei Unternehmen und bei Personen
> Verwaltungsrechtliche Sanktionen
Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten/ Sicherheit der Verarbeitung
> Pflichten des Verantwortlichen und des Auftragsverarbeiters
> Risikobasierter Ansatz
Datenschutzrecht bei klinischen Prüfungen


Modul 2  |  01.10.2025  |  09:30 - 13:30 Uhr

Datentransfer/Cloud Computing
> Auftragsdatenverarbeitung
> Grenzüberschreitender Datentransfer
Nachweispflichten und Umgang mit Datenpannen
> „Accountability“ im Unternehmen
> Handlungsanweisung bei Datenpannen
KI-Verordnung und DSGVO

Das neue Datenrecht | DigiG, GDNG & EHDS
Dauer/zeitlicher Ablauf:
siehe Inhalte
Technische Voraussetzungen:
Das Webinar wird über die Plattform Microsoft Teams durchfgeführt. Die Zugangsdaten erhalten die Teilnehmer:innen zwei Tage vor Durchführung des Webinars per E-Mail.
Material:
Inbegriffen sind die Schulungsunterlagen und ein persönliches Teilnahmezertifikat.
Zielgruppe:
Angesprochen sind Berufs- oder Quereinsteiger:innen, Fachkräfte aus den Bereichen Regulatory Affairs und Qualitätsmanagement sowie Mitarbeiter:innen aus Fachabteilungen, die das Gesamtbild und die Schnittstellen zu anderen Abteilungen besser verstehen wollen.
Seminarkennung:
2001021017-25-09-30
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha