Datenverarbeitung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Datenverarbeitung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 373 Schulungen (mit 1.796 Terminen) zum Thema Datenverarbeitung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
DP-203 Data Engineering on Microsoft Azure
- 08.12.2025- 11.12.2025
- online
- 3.010,70 €

Datenschutz im Gesundheitswesen nach BDSG-NEU und der EU-DSGVO
- Termin auf Anfrage
- Kassel
- 285,00 €
Inhalt des Seminars sind die rechtlichen Grundlagen und gesetzlichen Hintergründe des BDSG-NEU und der EU-DSGVO, der richtige Umgang mit der Erhebung, Nutzung und Verarbeitung von Patientendaten und die Rolle des Datenschutzbeauftragten im Betrieb.

Webinar
- 14.10.2025- 16.10.2025
- online
- 3.195,15 €
In diesem Kurs lernen Sie Folgendes:
- Anpassung und Nutzung des AWS-Modells zur Shared Security Responsibility
- Benutzeridentität- und Zugriffsverwaltung in der AWS-Cloud
- Verwendung von AWS-Sicherheitsservices wie AWS Identity and Access Management, Amazon Virtual Private Cloud, AWS Config, AWS CloudTrail, AWS Key Management Service, AWS CloudHSM und AWS Trusted Advisor
- Implementieren besserer Sicherheitskontrollen für Ressourcen in der AWS-Cloud
- Verwaltung und Überwachung von AWS-Ressourcen aus der Sicherheitsperspektive
- Überwachung und Protokollierung des Zugriffs und der Nutzung von Datenverarbeitungs-, Speicherungs-, Netzwerk- und Datenbankservices in AWS
- Anpassung und Nutzung des AWS-Modells zur Shared Compliance Responsibility
- Identifizieren von AWS-Services und -Tools zur Automatisierung, Überwachung und Verwaltung von Sicherheitsvorgänge in AWS
- Verwaltung von Sicherheitsvorfällen in der AWS-Cloud

ELK Stack für fortgeschrittene Anwender
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Grundlagen des Data Mining: Einführung in Methoden und Anwendungen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Power Query Einführung für Anfänger
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Durch die Kombination von theoretischem Wissen und praktischen Übungen sollen die Teilnehmenden in die Lage versetzt werden, eigenständig Daten zu importieren, zu bereinigen und für die weitere Analyse vorzubereiten. Ziel ist es, die Produktivität zu steigern, indem manuelle und zeitaufwändige Datenverarbeitungsschritte automatisiert und optimiert werden, und gleichzeitig die Genauigkeit und Konsistenz der Daten zu gewährleisten.
Bis zum Ende des Seminars sollten die Teilnehmenden ein solides Verständnis von Power Query haben und in der Lage sein, die erlernten Fähigkeiten in ihren beruflichen Alltag zu integrieren, um effizienter mit Daten arbeiten zu können.

Datenschutzbeauftragter Grundlagen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Grundlagen der Robotik mit ROS1
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Batch-Programme waren lange Zeit mit Java nur mit hohem Aufwand zu realisieren. Erst mit dem Spring-Batch Framework und der daraus entstandenen Java-Batch-Spezifikation steht eine stabile Programmier-Plattform zur Verfügung. Sie lernen in diesem Seminar die grundlegenden Problemstellungen und Aufgaben der Job-Programmierung sowie deren Lösung und Umsetzung kennen. Besuchen Sie unseren Java Blog.

Serverless Data Processing with Dataflow
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Zeigen Sie, wie Apache Beam und Dataflow zusammenarbeiten, um die Datenverarbeitungsanforderungen Ihres Unternehmens zu erfüllen.
- Fassen Sie die Vorteile des Beam Portability Frameworks zusammen und aktivieren Sie es für Ihre Dataflow-Pipelines.
- Aktivieren Sie Shuffle und Streaming Engine für Batch- bzw. Streaming-Pipelines, um maximale Leistung zu erzielen.
- Ermöglichen Sie eine flexible Ressourcenplanung für eine kosteneffizientere Leistung.
- Wählen Sie die richtige Kombination von IAM-Berechtigungen für Ihren Dataflow-Auftrag.
- Umsetzung bewährter Verfahren für eine sichere Datenverarbeitungsumgebung.
- Wählen Sie die E/A Ihrer Wahl für Ihre Dataflow-Pipeline aus und stimmen Sie sie ab.
- Verwenden Sie Schemata, um Ihren Beam-Code zu vereinfachen und die Leistung Ihrer Pipeline zu verbessern.
- Entwickeln Sie eine Beam-Pipeline mit SQL und DataFrames.
- Überwachung, Fehlerbehebung, Tests und CI/CD für Dataflow-Pipelines.
