Seminare
Seminare

Datenverarbeitung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Datenverarbeitung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 402 Schulungen (mit 2.133 Terminen) zum Thema Datenverarbeitung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 29.01.2026
  • online
  • 1.416,10 €


- Aufbau und Steuerung eines wirksamen Datenschutzsystems
- Beschäftigtendatenschutz und interne Vorgaben
- Auftragsverarbeitung und Datenschutz-Folgenabschätzung
- Datenübermittlung: Neue EU-Standardvertragsklauseln und Drittlandübermittlung nach Schrems II
- Künstliche Intelligenz im Finanzumfeld datenschutzkonform nutzen

E-Learning

  • 29.01.2026
  • online
  • 110,00 €


Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) verändert die digitale Gestaltung von Geschäftsprozessen grundlegend und ermöglicht es Unternehmen, Abläufe effizienter zu gestalten und innovative Lösungen schneller umzusetzen als je zuvor. Gleichzeitig werfen diese technologischen Fortschritte zahlreiche rechtliche Fragen auf, beispielsweise im Hinblick auf Urheberrecht, Haftung, Datenschutz oder die Anforderungen der EU-KI-Verordnung.

Das Webinar gibt einen kompakten Überblick über die Funktionsweise und Anwendungsbereiche von GenAI. Anhand konkreter Praxisbeispiele wird aufgezeigt, wo rechtliche Risiken bestehen und wie sich diese vermeiden lassen. Erfahren Sie, wie Sie Werkzeuge wie ChatGPT rechtssicher in Ihre Organisation integrieren und ihr volles Innovationspotenzial ausschöpfen können.

Webinar

  • 04.02.2026- 05.02.2026
  • online
  • 827,05 €


Mit Einführung der E-Rechnungspflicht rücken Daten, Datenflüsse, Prozesse und Datenverarbeitungssysteme zunehmend in den Fokus der Betriebsprüfung. Die Analyse der Datensätze erfolgt mittels Viewer oder Visualisierungstools wie Power BI. Die elektronische Datenaufzeichnung , -verarbeitung und -aufbewahrung stellt Mandanten und Steuerberatung vor komplexe Anforderungen. Die Kenntnis um die relevanten Datenverarbeitungssysteme als Hard- oder Software aber auch die Analyse der steuerrelevanten Daten und Dokumente ist daher für die Steuerberatung enorm wichtig.

Ziel dieses interaktiven Hands-on Seminars ist es u.a., einen Einblick in die Vielfalt der Datenverarbeitungssysteme zu geben, die Anforderungen an Business Intelligence Software als Prüf- oder Revisionssoftware und deren Funktionen zu erfahren und eigene Analyse-Vorlagen erstellen zu können. Um den bestmöglichen Lernerfolg zu gewährleisten und eine optimale Betreuung im Tool sicherzustellen, ist die Teilnehmerzahl auf 12 Personen begrenzt.

Webinar

  • 09.02.2026- 10.02.2026
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Das Seminar verfolgt das Ziel, Fachkräften ein tiefes Verständnis für die Nutzung und Anwendung von Hive in Big-Data-Umgebungen zu vermitteln. Der Fokus liegt darauf, Teilnehmenden zu ermöglichen, komplexe Datenanalysen durchzuführen, effiziente Abfragen zu erstellen und Hive als leistungsstarkes Werkzeug für die Verarbeitung großer Datenmengen zu nutzen. 



Das Seminar strebt an, praxisnahe Einblicke und Techniken zu vermitteln, um Teilnehmenden das Rüstzeug für die Optimierung von Datenanalysen mithilfe von Apache Hive zu bieten.

  • 09.02.2026- 12.02.2026
  • Köln
  • 3.010,70 €
3 weitere Termine

Das Ziel des Kurses AZ-305T00: Entwurf von Microsoft Azure Infrastrukturlösungen besteht darin, Azure Solution Architects die Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, die sie benötigen, um effektive Azure-Infrastrukturen zu entwerfen und zu implementieren. Die Teilnehmer lernen, wie sie Identitätsmanagement, Datenplattformlösungen, Bereitstellungs-, Migrations- und Integrationslösungen sowie Compute-, Netzwerk- und Speicherstrategien entwerfen können, um effektive Azure-Infrastrukturen zu schaffen. 



Der Kurs kombiniert Vorträge mit Fallstudien, um grundlegende Designprinzipien für Architekten zu demonstrieren und bereitet die Teilnehmer auf die AZ-305-Zertifizierungsprüfung vor. Am Ende des Kurses sollten die Teilnehmer in der Lage sein, Azure-Infrastrukturen zu entwerfen und zu implementieren, die den Anforderungen ihrer Organisation entsprechen und effektiv verwaltet werden können.

Webinar

  • 17.11.2025- 20.11.2025
  • online
  • 3.082,10 €
2 weitere Termine

Designing Microsoft Azure Infrastructure Solutions (AZ-305T00)

Webinar

  • 12.02.2026- 13.02.2026
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Durch das Seminar sollen Unternehmen in die Lage versetzt werden, ihre IT-Infrastruktur in der Cloud-Ära zu modernisieren und zu digitalisieren. Ein tiefgehendes Verständnis der Google Cloud Platform ermöglicht es ihnen, agiler und wettbewerbsfähiger zu agieren, indem sie ihre Cloud-Ressourcen optimal und kosteneffizient einsetzen. 



Darüber hinaus werden Unternehmen mit dem Wissen um GCP befähigt, innovative Dienstleistungen und Produkte zu entwickeln oder bestehende Prozesse durch Cloud-Lösungen zu optimieren, wodurch sich neue Geschäftschancen ergeben können.

Webinar

  • 11.11.2025- 14.11.2025
  • online
  • 3.082,10 €
4 weitere Termine

Dieses Training findet im intensiven Format statt, bei dem du ganztägige Sessions mit unseren MCT-Experten hast. Nach Abschluss der Schulung hast du noch 30 weitere Tage Zugang zum Learning Support, um dich auf die Prüfung vorzubereiten.

Webinar

  • 24.02.2026
  • online
  • 320,00 €


Die Digitalisierung ist ein wichtiger Baustein zur Umsetzung einer effizienten, energetischen Versorgung, da mehr und mehr Anlagen den dezentralen Systemen zugeordnet werden können. Grundsätzlich ist eine Tendenz zu kleineren energetischen Versorgungssystemen festzustellen.


Im Rahmen der eintägigen Lehrveranstaltung sollen die Grundlagen der Datenübertragung aus dezentralen Systemen erläutert werden. Im ersten Teil der Lehrveranstaltung werden die Randbedingungen aus den Energiemärkten für thermische, gastechnische und elektrische Anlagen besprochen. Anschließend erfolgt eine Erläuterung der wichtigsten Übertragungstechnologien (Leitung / Funk) und deren Vor- und Nachteile. Im dritten Teil werden Übertragungsmodelle (OSI-Modell) erläutert, bevor Anwendungsbeispiele besprochen werden. Abgerundet wird die Lehrveranstaltung durch die Typisierung von Cloud-Datenverarbeitungssystemen für unterschiedliche Use Cases aus der thermischen und elektrischen Energietechnik. In Einzelteilen wird auch auf die Datenanalyse mittels KI-Clusteringverfahren eingegangen.

  • 24.02.2026
  • Dresden
  • 320,00 €


Die Digitalisierung ist ein wichtiger Baustein zur Umsetzung einer effizienten, energetischen Versorgung, da mehr und mehr Anlagen den dezentralen Systemen zugeordnet werden können. Grundsätzlich ist eine Tendenz zu kleineren energetischen Versorgungssystemen festzustellen.


Im Rahmen der eintägigen Lehrveranstaltung sollen die Grundlagen der Datenübertragung aus dezentralen Systemen erläutert werden. Im ersten Teil der Lehrveranstaltung werden die Randbedingungen aus den Energiemärkten für thermische, gastechnische und elektrische Anlagen besprochen. Anschließend erfolgt eine Erläuterung der wichtigsten Übertragungstechnologien (Leitung / Funk) und deren Vor- und Nachteile. Im dritten Teil werden Übertragungsmodelle (OSI-Modell) erläutert, bevor Anwendungsbeispiele besprochen werden. Abgerundet wird die Lehrveranstaltung durch die Typisierung von Cloud-Datenverarbeitungssystemen für unterschiedliche Use Cases aus der thermischen und elektrischen Energietechnik. In Einzelteilen wird auch auf die Datenanalyse mittels KI-Clusteringverfahren eingegangen.

1 ... 34 35 36 ... 41

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Datenverarbeitung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Datenverarbeitung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha