Datenverarbeitung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Datenverarbeitung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 406 Schulungen (mit 2.140 Terminen) zum Thema Datenverarbeitung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
DP-203 Data Engineering on Microsoft Azure
- 09.11.2026- 12.11.2026
- Köln
- 3.010,70 €

Webinar
Datenschutz und Recht im Online-Marketing
- 19.11.2025
- online
- 589,05 €
Fachseminar (0,5 Tage)
Datenschutz und Recht im Online-Marketing
Inkl. der Vorgaben des
Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes!
Rechtssicherheit für digitales Marketing und datengetriebene Werbung
Cookie-Banner, Tracking oder E-Mail-Marketing – rechtssicheres Online-Marketing ist komplex. Dieses Fachseminar vermittelt praxisnah und kompakt einen klaren Überblick über alle aktuellen rechtlichen Anforderungen, die Unternehmen im digitalen Marketing erfüllen müssen. Inklusive der neuen Vorschriften des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG), das seit 28. Juni 2025 verpflichtend gilt. Es behandelt außerdem DSGVO, TDDDG, Newsletter und Custom Audiences. Sie lernen, was im Online-Marketing rechtlich zulässig ist, wo Risiken entstehen und wie Sie sicher agieren, ohne den Marketing-Erfolg zu bremsen.
Ob Sie im Marketing arbeiten, Entscheidungen treffen, Prozesse verantworten – Ihre Fragen sind willkommen. Der Referent erläutert rechtliche Grundlagen verständlich und praxisorientiert. Ziel: Klarheit statt Unsicherheit und konkrete, rechtssichere Handlungsschritte für alle.

Webinar
Auftragsverarbeitung und Gemeinsame Verantwortlichkeit
- 19.11.2025
- online
- 946,05 €
Fachseminar
Auftragsverarbeitung und Gemeinsame Verantwortlichkeit
Dienstleisteraufträge und Kooperationen datenschutzkonform vereinbaren
Wenn Dienstleister bzw. Kooperationspartner im Rahmen von Aufträgen oder gemeinsamen Projekten mit Kunden- oder Beschäftigtendaten in Kontakt kommen, müssen vorab die Rechtsgrundlagen für eine datenschutzkonforme Verarbeitung der Daten geklärt werden. Außerdem sind die Voraussetzungen in Form von Vereinbarungen (bspw. Auftragsverarbeitungs Vertrag (AV Vertrag)) zu regeln.
Das Seminar gibt Ihnen einen Überblick über die in der DS-GVO (und anderen Datenschutzvorschriften) vorgesehenen Formen der Verarbeitung personenbezogener Daten durch zwei oder mehrere Beteiligte. Des Weiteren werden die rechtlichen Voraussetzungen und Auswirkungen für Auftraggeber, Dienstleister bzw. Kooperationspartner besprochen. Zudem erhalten Sie praktische Arbeitshilfen und Tipps in Form von Checklisten und Musterverträgen.

Webinar
Apache Airflow Einführung und Grundlagen
- 22.01.2026- 23.01.2026
- online
- 1.249,50 €

Webinar
Power Query Einführung für Anfänger
- 07.09.2026- 08.09.2026
- online
- 1.630,30 €
Durch die Kombination von theoretischem Wissen und praktischen Übungen sollen die Teilnehmenden in die Lage versetzt werden, eigenständig Daten zu importieren, zu bereinigen und für die weitere Analyse vorzubereiten. Ziel ist es, die Produktivität zu steigern, indem manuelle und zeitaufwändige Datenverarbeitungsschritte automatisiert und optimiert werden, und gleichzeitig die Genauigkeit und Konsistenz der Daten zu gewährleisten.
Bis zum Ende des Seminars sollten die Teilnehmenden ein solides Verständnis von Power Query haben und in der Lage sein, die erlernten Fähigkeiten in ihren beruflichen Alltag zu integrieren, um effizienter mit Daten arbeiten zu können.

Geprüfte/-r Rechtsfachwirt/-in (RaK)
- Termin auf Anfrage
- Duisburg
- 3.480,00 €

E-Learning
Beschäftigtendatenschutz im öffentlichen Dienst
- Termin auf Anfrage
- online
- 950,81 €
Öffentliche Einrichtungen sind heute gefordert, den Beschäftigtendatenschutz zu sichern und die Anforderungen des Art. 6 Abs. 1b, f DSGVO zu erfüllen. Neue Technologien und die Überwachung des Online-Verhaltens der Mitarbeitenden im öffentlichen Dienst erzeugen dabei komplexe und sich ändernde Datenschutzfragen. Bringen Sie sich auf den neusten Stand zum Thema Beschäftigtendatenschutz im öffentlichen Dienst!

Datenschutz im Gesundheitswesen nach BDSG-NEU und der EU-DSGVO
- Termin auf Anfrage
- Kassel
- 285,00 €
Inhalt des Seminars sind die rechtlichen Grundlagen und gesetzlichen Hintergründe des BDSG-NEU und der EU-DSGVO, der richtige Umgang mit der Erhebung, Nutzung und Verarbeitung von Patientendaten und die Rolle des Datenschutzbeauftragten im Betrieb.

Erstellung und Verwaltung von Testfällen in soapUI
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

DP-203 Data Engineering on Microsoft Azure
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
