Seminare
Seminare

Debitoren- und Kreditoren-Express: Grundlagen verstehen, Zusammenhänge erkennen, Perspektiven gewinnen

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung ist mehr als die Aneinanderreihung von Zahlen – sie ist das Rückgrat jeder Finanzstrategie, und für einen stimmigen Jahresabschluss und die Steuerung der Liquidität unerlässlich. Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung praxisnah, flexibel und effizient. Ob du als (Quer-)Einsteiger:in solides Fach-Know-How benötigst, als Führungskraft die Abläufe deiner Abteilung besser verstehen willst, oder als Fachkraft mit kaufmännischer Vorbildung dein Wissen in diesem Bereich auffrischen möchtest: Mit dem Debitoren- und Kreditoren-Express schaffst du den Transfer in deinen Berufsalltag spielend, mit kurzweiligen Live-Webinaren, praxisnahen Übungen, Lernvideos und Selbsttests.
Termin Ort Preis*
08.12.2025- 19.12.2025 online 1.059,10 €
26.01.2026- 05.02.2026 online 1.059,10 €
11.03.2026- 23.03.2026 online 1.059,10 €
11.05.2026- 29.05.2026 online 1.059,10 €
06.07.2026- 17.07.2026 online 1.059,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

In drei Live-Webinaren und drei Selbstlerneinheiten inkl. Selbsttests und kurzen Videosequenzen lernst du die Grundlagen der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung in einem kurzweiligen, unterhaltsamen Format kennen.


Bei der Entwicklung dieses modernen Lernformates haben wir vor allem auf kurze Lerneinheiten geachtet, bei denen du den Lehrstoff mit voller Konzentration „häppchenweise“ aufnehmen kannst, um ihn im Nachgang in Übungseinheiten nochmals zu vertiefen. Die Live-Webinare bieten dir die Möglichkeit, Themen nochmals persönlich nachzubesprechen und deine individuellen Fragen an den Trainer zu stellen.


 


Grundlagenwissen der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung


  • Organisation, Pflege der Kontokorrentkonten und Analyse.
  • Offene-Posten-Verwaltung, Darstellungen und Deutungen der OPOS-Auswertungen.
  • Automatisierte Buchungstechnik.


Umsatzsteuerliche Grundlagen: Rechnungsanforderungen, Sicherung des Vorsteuerabzugs und Reverse-Charge-Verfahren


  • Grundlagen und aktuelle Entwicklungen, Entstehung der Umsatzsteuer und Vorsteuer.
  • Formelle Voraussetzungen des Vorsteuerabzugs: Mussinhalte der Rechnung, Steuersätze, Verantwortung der Buchhaltung bei nachträglicher Versagung des Vorsteuerabzugs.
  • Kleinbetragsrechnung und Kleinunternehmer-Regelung.
  • Erhalt der Rechnungen per E-Mail und deren Archivierung.
  • Rechnungskorrektur und Gutschriften.
  • Vermeiden von Umsatzsteuerrisiken.


Ausgewählte Buchungsfälle


  • Buchung von Preisnachlässen (Skonti, Boni, Rabatte und Mängelrügen).
  • Kreditoren-Sollposten und Debitoren-Habenposten (Ursache und Ausweis).
  • Anzahlungen und Schlussrechnungen und deren Buchung.


Rechtliche Grundlagen


  • Allgemeine rechtliche Grundlagen (Kaufvertrag, Zahlungsverzug, Verzugsschaden, erfolgreiche Vollstreckung).


Mahnwesen


  • Tipps zur Forderungseintreibung und zur Vermeidung von Forderungsverlusten, Methoden zur Forderungsabsicherung.
  • Frühzeitiges Erkennen von Risiken und Hinweise zur Schadensersatzforderung.


 


Hinweis für Teilnehmende des Lehrgangs: „Zertifizierte:r Debitoren- und Kreditorenbuchhalter:in“:


Du erlernst in diesem Webinar inhaltlich mindestens denselben Lehrstoff wie im Seminar „Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung I“ jedoch in einem alternativen, modernen Online-Lernformat.


Aus diesem Grund kannst du dieses Seminar auch wahlweise alternativ zum oben genannten „klassischen“ Seminarkonzept als Pflichtseminar des Lehrgangs auswählen.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 x 4 Stunden und 2 x 3 Stunden Webinar und 3 Selbstlernphasen à ca. ca. 1 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Erhalte ein fundiertes Verständnis der Grundlagen der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung.
  • Entdecke, wie die einzelnen Prozesse der Buchhaltung zusammenhängen und wie du diese effektiv anwendest.
  • Verstehe die Mechanismen hinter den Buchungen und setze diese sicher um.
  • Erlebe zeitgemäßes, flexibles Lernen in kompakten Webinaren, Videos und spielerischen Selbstlerneinheiten. Vertiefe dein Wissen und schaffe den Transfer des Gelernten in deinen Berufsalltag.
  • Festige mit dem erlangten Wissen deine Position als versierte Fachkraft.
Zielgruppe:
  • FürMitarbeiter:innen, die erste grundlegende Kenntnisse in der Buchhaltung (Buchungssystematik, einfache Buchungssätze) haben und diese um vertieftes Wissen in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung ergänzen möchten.
  • FürFührungskräfte, die Buchhaltungsprozesse besser verstehen wollen, um ihre Teams gezielt zu unterstützen.
Seminarkennung:
41290
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha