Seminare
Seminare

Der Jahreswechsel 2025/2026 in der Entgeltabrechnung

Webinar - Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH

1-Tag Intensiv-Seminar

Alle Neuerungen auf einen Blick

Der Jahreswechsel 2025/2026 in der Entgeltabrechnung

Der Jahreswechsel bringt zahlreiche gesetzliche Änderungen im Steuer- und Sozialversicherungsrecht mit sich – von neuen Beitragsbemessungsgrenzen über Mindestlohnanpassungen bis hin zu technischen Umstellungen wie der eAU oder der E-Rechnung.

In diesem kompakten Seminar erfahren Sie alle relevanten Neuerungen für die Entgeltabrechnung 2026. Sie erhalten konkrete Umsetzungshilfen für Ihre Lohnabrechnung und praktische Hinweise zur Prozessanpassung – verständlich, praxisnah und auf den Punkt gebracht.

Termin Ort Preis*
03.12.2025 online 1.065,05 €
27.01.2026 online 1.065,05 €
18.02.2026 online 1.065,05 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Inhalte

Steuerlicher Jahreswechsel 2026

  • Grundfreibetrag, Tarifzonen, Soli-Freigrenze
  • Kinderfreibetrag & Kindergeld
  • Sachbezugswerte & steuerfreie Leistungen
  • Neuerungen bei ELStAM & Lohnsteuerbescheinigung

Sozialversicherung & Rechengrößen

  • BBG & Bezugsgrößen 2026
  • Midijob-/Übergangsbereich neu berechnen
  • Beiträge in KV, PV, RV – neue Grenzen & Bemessung
  • Fristen & Stolperstellen in der SV-Abrechnung

Digitalisierung & Technik

  • eAU 2026 – neue Rückmeldepflichten verstehen
  • SV-Meldeportal – was ändert sich konkret?
  • ELSTER & E-Rechnungspflichten im Umfeld der Lohnabrechnung
Ziele/Bildungsabschluss:

Ihr Nutzen

  • Sie gewinnen Sicherheit in der Abrechnung trotz Gesetzesflut
  • Sie erhalten ein kompaktes Update der wichtigsten Pflichtinhalte in nur einem Tag
  • Sie erlangen Praxiswissen zu Software- und Verfahrensanpassungen
  • Sie können mit Hilfe von Checklisten & Mustervorlagen direkt mit der Umsetzung im eigenen System beginnen
  • Sie können sich mit anderen Praktikern/-innen aus Payroll & Personalwesen austauschen
  • Sie sparen Zeit durch die strukturierte und verständliche Aufbereitung
Zielgruppe:

Zielgruppe

  • Fach- und Führungskräfte aus der Personalabteilung
  • Leiter/-innen Personalabrechnung/Payroll-Verantwortliche
  • Personalsachbearbeiter/-innen Entgeltabrechnung/ Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • Mitarbeitende aus der Entgeltabrechnung und Lohnbuchhaltung (Payroll)
  • Mitarbeitende, die externe Dienstleister als Abrechner/-innen beschäftigen
  • Wieder-/Quereinsteiger
  • Kaufmännische Allrounder/-innen/Büroleitungen in kleineren und mittelständischen Unternehmen
Seminarkennung:
Pe-EJ
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha