Webinar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Unterschiede in der Erwartungshaltung, bei Werten im Kommunikations- und Medienverhalten - Führen auf Augenhöhe, Wertschätzung, Motivation und Feedback.
| Termin | Ort | Preis* |
|---|---|---|
| 01.12.2025- 05.12.2025 | online | 379,00 € |
| 23.06.2026- 25.06.2026 | online | 379,00 € |
| 01.12.2026- 03.12.2026 | online | 379,00 € |
Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter*innen
Praxisanleiter*innen in der Pflege sichern mit ihrer Anleitung die Qualität der Ausbildung und tragen auch wesentlich zur zukünftigen Pflege- und Betreuungsqualität der Einrichtung bei. Außerdem sorgen sie für kompetenten Fachkräfte-Nachwuchs. Die Generalistik ermöglicht eine umlagefinanzierte Praxisanleitung und für die Anleitung Freistellung. Nach §4 Abs. 3 der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung (PflAPrV) ist die Befähigung zur Praxisanleitung ab 01.01.2020 durch kontinuierliche, berufspädagogische Fortbildungen im Umfang von mindestens 24 Stunden jährlich nachzuweisen.
Hinweis zum Preis
Bei Buchungen bis zum 31.12.2025 profitieren Sie vom bisherigen Preis von 379 Euro. Ab dem 01.01.2026 müssen wir den Preis auf 399 Euro erhöhen.
Inhalte
Wir bieten Ihnen die jährliche Pflichtfortbildung für Praxisanleiter*innen als inhaltlich zusammenhängendes Modul an.
Examinierte Pflegekräfte mit Weiterbildung zur Praxisanleitung
Praxisübungen, Einzelarbeit, Gruppenübungen, Theorie