Design Sprint Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Design Sprint SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 202 Schulungen (mit 663 Terminen) zum Thema Design Sprint mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Professional Agile Leader (PAL-I) inkl. Testpakete zur Prüfungsvorbereitung
- 18.08.2025- 20.08.2025
- online
- 2.296,70 €
Internationales Zertifikat: Professional Agile Leadership PAL-I (nach scrum.org)
Mit dem Zertifikat von scrum.org erhalten Sie international höchste Anerkennung und dies ein Leben lang - ohne lästige Nachprüfungen.
Nach diesem Kurs kennen Sie Ihren eigenen Führungsstil, erkennen Ihre Potentiale und profitieren unmittelbar von:
- besseren Aufstiegschancen
- höherer Produktivität
- höherem Kundennutzen
- effizienterem Arbeiten

Webinar
AZ-400 Designing and Implementing Microsoft DevOps solutions
- 01.09.2025- 05.09.2025
- online
- 3.677,10 €

Webinar
- 25.08.2025- 26.08.2025
- online
- 1.951,60 €

Webinar
- 08.12.2025- 09.12.2025
- online
- 1.892,10 €

E-Learning
Agile*r Projektmanager*in (IHK) - online
- 07.07.2025- 02.09.2025
- online
- 1.990,00 €

Senior Business-Analyst mit ibo-Zertifikat
- 23.09.2025- 19.12.2025
- Frankfurt am Main
- 6.414,10 €
6.414,10 €
Agile Business-Analyse: Wir machen Dich fit in der agilen Ermittlung, Analyse und Dokumentation von

Professional Scrum Master and Product Owner Training (PSMPO)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Während der Schulung Professional Scrum Master and Product Owner (PSMPO) entwickeln und festigen Sie ihre grundlegenden Scrum-Kenntnisse und haben die Möglichkeit, Ihre Denkweise darüber zu erweitern, was es braucht, um Teil eines selbstverwalteten Teams zu sein. Sie werden sowohl die nach innen gerichtete Denkweise als auch die nach außen gerichteten Fähigkeiten erforschen, die erforderlich sind, um regelmäßig Werte zu liefern und wirkungsvolle Kundenergebnisse zu erzielen.
Die Verantwortlichkeiten des Scrum Masters und des Product Owners werden mit den Scrum-Werten und den Säulen der Empirie auf eine Weise verwoben, die die Teilnehmer herausfordert, ihre Arbeit nach dem Kurs sofort auf neue Weise anzugehen. Somit lernen Sie, wie Sie als Product Owner mit den weiteren Scrum Rollen, wie Scrum Master und Developers, sowie mit Kunden und Auftraggebern zusammenarbeiten, um durch die frühzeitige und kontinuierliche Lieferung von Werten die höchste Kundenzufriedenheit und Wertschöpfung zu erreichen.
Folgende Seminarziele werden schwerpunktmäßig angestrebt:
- Verstehen und Anwenden des Scrum Frameworks (Empirisches Vorgehen, Werte, Team-Gedanke und Rollen, Scrum Meetings, Scrum Artefakte)
- Agiles Produktmanagement (Release Planung, Produkt Vision und Werte, Produkt Backlog Management)
...

Webinar
Hybrid Project Management (in English)
- 09.07.2025- 10.07.2025
- online
- 379,00 €

Webinar
Agile Projektverträge rechtssicher gestalten und verhandeln
- 14.08.2026
- online
- 1.130,50 €
Sie lernen auch, wie sie Projektverträge und Ausschreibungen effektiv gestalten und verhandeln können und welche rechtlichen und compliance-bezogenen Aspekte dabei berücksichtigt werden müssen. Ein weiteres Ziel ist es, den Teilnehmenden ein Verständnis für die Risiken und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Arbeitnehmerüberlassung zu vermitteln. Am Ende des Seminars sollten die Teilnehmernden in der Lage sein, Digitalisierungsprojekte in privaten und öffentlichen Ausschreibungen erfolgreich umzusetzen und als kompetente Partner in komplexen digitalen Partnerschaften zu agieren.

Agile Projektverträge rechtssicher gestalten und verhandeln
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sie lernen auch, wie sie Projektverträge und Ausschreibungen effektiv gestalten und verhandeln können und welche rechtlichen und compliance-bezogenen Aspekte dabei berücksichtigt werden müssen. Ein weiteres Ziel ist es, den Teilnehmenden ein Verständnis für die Risiken und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Arbeitnehmerüberlassung zu vermitteln. Am Ende des Seminars sollten die Teilnehmernden in der Lage sein, Digitalisierungsprojekte in privaten und öffentlichen Ausschreibungen erfolgreich umzusetzen und als kompetente Partner in komplexen digitalen Partnerschaften zu agieren.
