Seminare
Seminare

Szenario-Technik Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Szenario-Technik Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 10 Schulungen (mit 43 Terminen) zum Thema Szenario-Technik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar verfolgt das Ziel, Teilnehmende ohne spezialisierte IT-Kenntnisse die Wege aufzuzeigen, mit den Mitteln von MS-Excel ein wirksames Business-Intelligence zu betreiben. Es wendet sich an den betriebswirtschaftlichen Anwender - so wenig Technik wie möglich ist das wesentliche Merkmal. Thematisch geht das Seminar über ein reines PowerPivot Seminar hinaus. Es unterscheidet sich aber auch von Business-Intelligence Seminaren, die den technischen Aspekt in den Vordergrund stellen. Das Seminar wendet sich an betriebswirtschaftliche Anwender, die ein „Self-Business-Intelligence“ einrichten wollen.

  • 05.03.2026- 06.03.2026
  • Köln
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

Das Seminar verfolgt das Ziel, Teilnehmende ohne spezialisierte IT-Kenntnisse die Wege aufzuzeigen, mit den Mitteln von MS-Excel ein wirksames Business-Intelligence zu betreiben. Es wendet sich an den betriebswirtschaftlichen Anwender - so wenig Technik wie möglich ist das wesentliche Merkmal. Thematisch geht das Seminar über ein reines PowerPivot Seminar hinaus. Es unterscheidet sich aber auch von Business-Intelligence Seminaren, die den technischen Aspekt in den Vordergrund stellen. Das Seminar wendet sich an betriebswirtschaftliche Anwender, die ein „Self-Business-Intelligence“ einrichten wollen.

  • 23.10.2025- 24.10.2025
  • Hamburg
  • 1.892,10 €
2 weitere Termine

Investitionen müssen heute klar und überzeugend gegenüber der Geschäftsleitung begründet werden, um die notwendigen Mittel zu sichern. Ein Business Case bietet ein fundiertes Szenario zur betriebswirtschaftlichen Investitionsbewertung aller kommerziellen Investitionsarten. Dabei ist es entscheidend, alle relevanten Einflussfaktoren umfassend und präzise zu analysieren und die Ergebnisse als aussagekräftige Entscheidungsvorlage aufzubereiten.

Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:

Personalmanagement HR


Produktmanager:innen


Webinar

  • 19.09.2025
  • online
  • 773,50 €


Die Immobilienwirtschaft ist in Bewegung – und mit ihr die strategischen Entscheidungen, die heute getroffen werden müssen. Marktdynamiken verändern sich, Regulierungen stellen neue Anforderungen, technologische Entwicklungen eröffnen neue Möglichkeiten und Transformation prägt Geschäftsmodelle.

Wer in diesem Umfeld zukunftssichere Entscheidungen treffen will, braucht nicht nur Marktkenntnis, sondern auch eine Methode, um mit Unsicherheiten souverän umzugehen. Die Szenariotechnik bietet genau das: einen strukturierten Ansatz, um verschiedene Zukunftsbilder zu entwickeln, Chancen und Risiken abzuwägen und strategische Optionen vorausschauend zu gestalten.

In diesem eintägigen Intensiv-Workshop lernen Sie, Szenariotechnik gezielt für Ihre strategischen Entscheidungen einzusetzen – praxisnah und anwendbar statt abstrakt.

  • 15.09.2025- 16.09.2025
  • Hannover
  • 1.666,00 €
21 weitere Termine

Krisen- und Konfliktmanagement stehen im Zusammenhang mit dem Risikomanagement. Das Risikomanagement versucht, möglichst quantitative Aussagen über bekannte und zu erwartende Risiken zu treffen und möglichst genaue Szenarien vorzubereiten, mit denen bei Eintritt eines Risikos reagiert werden kann. Das Krisenmanagement ist als ein projektbegleitendes Frühwarn- und Feuerwehrsystem zu verstehen, das sich auf unerwartete Gefährdung des Projektergebnisses konzentriert.In unserem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Aspekte des Krisen- und Konfliktmanagements in Projekten. Sie bereiten den gezielten Einsatz von Instrumenten und Prozessen vor, die der Krisenvermeidun...

Webinar

  • 23.10.2025- 24.10.2025
  • online
  • 1.499,40 €
1 weiterer Termin

Krisen- und Konfliktmanagement stehen im Zusammenhang mit dem Risikomanagement. Das Risikomanagement versucht, möglichst quantitative Aussagen über bekannte und zu erwartende Risiken zu treffen und möglichst genaue Szenarien vorzubereiten, mit denen bei Eintritt eines Risikos reagiert werden kann. Das Krisenmanagement ist als ein projektbegleitendes Frühwarn- und Feuerwehrsystem zu verstehen, das sich auf unerwartete Gefährdung des Projektergebnisses konzentriert.In unserem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Aspekte des Krisen- und Konfliktmanagements in Projekten. Sie bereiten den gezielten Einsatz von Instrumenten und Prozessen vor, die der Krisenvermeidun...

E-Learning

  • 28.10.2025
  • online
  • 1.094,80 €


Statistik ist meist kein Bereich, mit dem das Controlling sich allzu viel beschäftigt. Doch es gibt eine Vielzahl guter Gründe, weshalb Controller:innen sich grundlegende Statistikkenntnisse aneignen sollten. Die stetig wachsende Menge an Daten in den Unternehmen liefern kaum einen Mehrwert, sofern sie nicht zielgerichtet ausgewertet werden. Die analytischen Verfahren, die hierfür benötigt werden, gründen meist auf statistischen Methoden. Diese Methoden müssen von Controller:innen verstanden und richtig eingesetzt werden, wofür grundlegendes Know-how in angewandter Statistik unabdingbar ist. Neben dem Verstehen und Beherrschen statistischer Methoden, sind grundlegende Statistikkenntnisse auc

Webinar

  • 15.09.2025- 16.09.2025
  • online
  • 1.303,05 €


Die wirtschaftlichen Herausforderungen der letzten Jahre – darunter globale Krisen, geopolitische Spannungen und volatile Energiepreise – haben die Bedeutung einer stabilen Liquiditätsplanung deutlich gemacht. Für Unternehmen ist es heute entscheidend, die eigene Zahlungsfähigkeit nachhaltig zu sichern und flexibel auf Veränderungen reagieren zu können.

In unserem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Liquiditätskennzahlen und lernen, wie Sie zuverlässig Liquiditätsreserven aufbauen. Anhand von Praxisbeispielen zeigen Ihnen unsere Referenten, wie Sie durch ein effektives Working Capital Management finanzielle Spielräume schaffen und Ihre Zahlungsströme mithilfe von Liquiditäts-, Cashflow- und Szenario-Planungen optimieren. Am zweiten Tag lernen Sie, wie Sie mit Excel flexible Planungs- und Forecast-Modelle erstellen können.

  • 22.10.2025- 23.10.2025
  • Starnberg
  • 2.731,05 €
1 weiterer Termin


Seminar Strategisches Management

STRATEGIE TRIFFT PRAXIS

22./23.10.2025 Starnberg

17./18.12.2025 Online

18./19.03.2026 München

03./04.09.2026 Online

14./15.12.2026 München

  • 22.09.2025
  • München
  • 999,60 €
5 weitere Termine

Die Aufgaben des modernen Personalcontrollings liegen darin, strategische Entscheidungen vorzubereiten und Kosten transparent zu machen, um durch eine frühe Einschätzung von Auswirkungen durch neue Entwicklungen einen Beitrag zur Unternehmensberichterstattung und zur Optimierung der Effizienz zu leisten. Kompetenzsteigerung und deren Kontrolle sind wichtig, weil der zunehmende Wettbewerbsdruck die Unternehmen zu einer Ausschöpfung sämtlicher Ressourcen und Nutzenpotenziale zwingt.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Szenario-Technik Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Szenario-Technik Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha