Seminare
Seminare

Design Sprint Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Design Sprint Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 205 Schulungen (mit 707 Terminen) zum Thema Design Sprint mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


The goal of obtaining the PSPO I certification is to demonstrate your  knowledge and skills in Scrum and the role of the Product Owner. The  certification is awarded by Scrum.org, a leading organization in Scrum  training and certification. By obtaining the PSPO I certification, you  can demonstrate to employers and peers that you have a deep  understanding of Scrum and the role of the Product Owner, and that you  are committed to continuous learning and improvement in agile product  management. The certification can also help you advance your career as a  Product Owner, Agile Coach, or Scrum Master, and open up new  opportunities for growth and leadership in the field of Agile software  development. Ultimately, the goal of obtaining the PSPO I certification  is to become a more effective and successful Product Owner and  contribute to the success of your organization and team.

Webinar

  • 29.09.2025- 30.09.2025
  • online
  • 773,50 €
2 weitere Termine

Agile Methoden und agiles Denken sind zu Schlüsselkompetenzen für zukunftsorientierte Unternehmen geworden.

Sie ermöglichen:

·       Flexiblere Reaktionen auf dynamische Märkte

·       Anpassung an schnelle Innovations- und Produktionszyklen

·       Umgang mit beschleunigtem Wissensverfall

·       Anpassung an veränderte Zusammenarbeitsformen

Mit ihnen können Unternehmen ihre Wandlungsfähigkeit steigern.

Das Seminar bietet:

·       Grundverständnis agilen Denkens und Handelns

·       Überblick über agile Methoden und Vorgehensmodelle

·       Praktische Hinweise zur agilen Teamentwicklung

·       Methodische Handlungsanweisungen für agiles Arbeiten

Es verbindet langjährige Beratungserfahrung mit agiler Theorie und Praxis

  • 02.06.2025- 03.06.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.892,10 €


Dieses Seminar gibt einen Überblick über agile Prinzipien, Vorgehensweisen, Rollen und Techniken im agilen und hybriden Projektmanagement. Was es heißt agil zu arbeiten, erfahren Sie durch Tipps und Erfahrungswerte aus der agilen Projektmanagement-Praxis. Sie lernen die Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung der Beteiligten der agilen Projektarbeit kennen und können potenzielle Einsatzgebiete für agile Methoden in Ihren Projekten identifizieren. Wir vermitteln Ihnen pragmatische Werkzeuge für agile und hybride Projekte, um mit unscharfen Zielen, sich häufig ändernden Anforderungen und Ergebnisdruck umzugehen.

  • 08.09.2025- 10.09.2025
  • Wiesbaden
  • 1.892,10 €
1 weiterer Termin

Insbesondere in der IT werden immer mehr Projekte und Vorhaben mit agilen Verfahren umgesetzt. Lernen Sie, wie Führung im agilen Kontext funktioniert und wie agile Techniken für die Führungsarbeit genutzt werden können. Lernen Sie agile Werte, Prinzipien und Methoden kennen und wie Sie den Wandel zu einer agilen Organisation als Führungskraft gestalten können.

Webinar

  • 10.11.2025- 11.11.2025
  • online
  • 1.892,10 €


Kernkompetenz Liefern - in diesem Training lernen Sie, agile Methoden wie Lean Startup, Design Sprints und Scrum in der Produktentwicklung professionell einzusetzen. Die agile Arbeit am Produkt ist ein kontinuierliches Experiment - das frühe und häufige Liefern und Lernen, der Weg vom Problem zur Lösung stehen im Mittelpunkt. Sie erfahren, wie KI-Technologien wie Refinement Prompts und Data Analytics helfen, das Product Backlog datengetrieben zu priorisieren und Kundenbedürfnisse früher und präziser zu erkennen. Praxisnahe Übungen zeigen, wie Sie User Stories erstellen, Akzeptanzkriterien definieren und Roadmaps nutzen, um die Entwicklung zu steuern.

  • 01.09.2025- 02.09.2025
  • Offenbach am Main
  • 1.892,10 €
1 weiterer Termin

Kernkompetenz Liefern - in diesem Training lernen Sie, agile Methoden wie Lean Startup, Design Sprints und Scrum in der Produktentwicklung professionell einzusetzen. Die agile Arbeit am Produkt ist ein kontinuierliches Experiment - das frühe und häufige Liefern und Lernen, der Weg vom Problem zur Lösung stehen im Mittelpunkt. Sie erfahren, wie KI-Technologien wie Refinement Prompts und Data Analytics helfen, das Product Backlog datengetrieben zu priorisieren und Kundenbedürfnisse früher und präziser zu erkennen. Praxisnahe Übungen zeigen, wie Sie User Stories erstellen, Akzeptanzkriterien definieren und Roadmaps nutzen, um die Entwicklung zu steuern.

Webinar

  • 02.12.2025
  • online
  • 1.535,10 €


- The advantages of local Generative AI for patent drafting
- Practice-oriented development of a workflow for the use of local AI models in the drafting process
- Automatic generation of patent descriptions with SLMs/LLMs based on patent claims
- Support and optimisation for the process of creating patent claims from invention disclosures using language models
- Use of generative AI for pre- and post-filing activities such as quality review, jurisdiction-specific adjustments, or prosecution
- Setting up a local Generative AI work environment

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


After attending the Scrum Master Training, you will know how to successfully develop products based on the agile principles and Scrum values. You can also assess what purpose the Scrum events and artifacts have. You understand how everything that is described for Scrum is interrelated and complements each other. You know what responsibilities are described for Scrum and in particular what tasks result from this for Scrum Masters in the Scrum environment and how they interact with the Scrum Team and the surrounding organization. After the training you will be prepared for the certification Professional Scrum Master (PSM I) of scrum.org.

Webinar

  • 27.06.2025
  • online
  • 299,00 €
2 weitere Termine

Vernetztes, agiles Arbeiten durch Digitale Transformation.

  • 08.07.2025- 09.07.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.773,10 €
    1.773,10 €
1 weiterer Termin

Agile Führung und Selbstorganisation in Teams sind in der modernen Arbeitswelt unverzichtbar geworden – oft fehlt ein gemeinsames Verständnis darüber, was das bedeutet und wie es erfolgreich implementiert wird. Die zentrale Erkenntnis? Selbstorganisation braucht Führung!

Führungskräfte, Projekt- und Change Manager:innen gestalten die Transformaton aktiv mit und stehen im Mittelpunkt des Wandels. Sie schaffen notwendige Rahmenbedingungen und Strukturen, sie fördern die Eigeninitiative, damit Teams erfolgreich agil und selbstorganisiert arbeiten können.

In diesem Seminar lernst Du, wie Du als Führungskraft oder Agile Coach gezielt Selbstorgani
1 ... 5 6 7 ... 21

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Design Sprint Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Design Sprint Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha