Seminare
Seminare

DevOps Fundamentals

Seminar - Cegos Integrata GmbH

In einer zunehmend digitalen und dynamischen IT-Welt ist es entscheidend, Entwicklungs- und Betriebsprozesse effizient miteinander zu verzahnen. Genau hier setzt das Seminar DevOps Fundamentals an: Es vermittelt Ihnen ein fundiertes Verständnis der DevOps-Philosophie und zeigt auf, wie agile Entwicklung, Automatisierung und stabile Betriebsprozesse erfolgreich miteinander kombiniert werden können. 

In diesem zweitägigen Training (14 Stunden) - wahlweise als Live Online- oder Präsenzseminar - lernen Sie zentrale Prinzipien, kulturelle Aspekte und technische Grundlagen von DevOps kennen. Der strukturierte Aufbau nach dem Curriculum der DevOps Agile Skills Association (DASA) bereitet gezielt auf die optionale Zertifizierungsprüfung DevOps Fundamentals vor, die im Anschluss online abgelegt werden kann (Prüfungsgebühr nicht im Seminarpreis enthalten). Die Inhalte werden praxisnah durch erfahrene Trainer:innen vermittelt und durch Gruppenarbeiten sowie Fallbeispiele ergänzt. 

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, DevOps-Konzepte im eigenen Arbeitsumfeld einzuordnen und erste Schritte zur Umsetzung anzustoßen - sowohl auf technischer als auch auf organisatorischer Ebene. Damit schaffen Sie die Grundlage für eine nachhaltige Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und IT-Betrieb.

Weitere Informationen in der Übersicht:

Scrum und Agil...
Termin Ort Preis*
10.11.2025- 11.11.2025 Düsseldorf 1.892,10 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Modul 1: Einführung

  • Lernen wir uns gegenseitig kennen 
  • Seminarüberblick 
  • Zielsetzung des Kurses 
  • Kursbestandteile 
  • Kurs-Agenda 
  • Gruppendiskussionen 

Modul 2: DevOps - Der Kontext

  • Zielsetzung des Moduls 
  • Themen des Moduls 
  • Warum DevOps?
  • DevOps Definition 
  • DASA DevOps-Grundsätze 
  • Zusammenfassung des Moduls 
  • Modulabschlussübung 

Modul 3: DevOps-Kultur

  • Zielsetzung des Moduls 
  • Themen des Moduls 
  • Einführung in die DevOps-Kultur
  • DevOps-Kultur für Teams 
  • DevOps-Führung
  • Modulzusammenfassung 

Modul 4: DevOps und Automatisierung

  • Modul-Ziele 
  • Modulthemen 
  • Warum automatisieren? 
  • Automatisierung ermöglicht Continuous Delivery
  • Moderne Infrastruktur und Cloud Computing
  • Lean-Ansätze in DevOps-Umgebungen
  • Zusammenfassung des Moduls 
  • Modulabschlussübung 

Modul 5: DevOps und Lean-Praktiken 

  • Zielsetzung des Moduls 
  • Themen des Moduls 
  •   Agilität 
  • Produktmanagement
  • IT-Service-Management
  • Reliability Engineering
  • Value & Eperience Management
  • Zusammenfassung
  • Modulabschlussübung

Modul 6: Metriken und Erfolgsmessung  

  • Zielsetzung des Moduls 
  • Es gibt viel zu tun: Wo soll man anfangen? 
  • Themen des Moduls 
  • Grundlagen der Messung
  • Wert messen
  • Typische DevOps Metriken
  • Überwachung und Analyse 
  • Zusammenfassung

Modul 7: Lernkultur und Wissensmanagement skalieren 

  • Zielsetzung des Moduls 
  • Es gibt viel zu tun: Wo soll man anfangen? 
  • Themen des Moduls 
  • Organisatorische Modelle, die eine gemeinsame Nutzung ermöglichen
  • T-Shape-Profile ermöglichen die gemeinsame Nutzung
  • DevOps-Teams
  • Autonomie der Teams
  • IT-Architektur, die die gemeinsame Nutzung unterstützt
  • DevOps im Maßstab
  • Zusammenfassung

Modul 8: DASA Ökosystem 

  • Zielsetzung des Moduls 
  • Themen des Moduls 
  • DevOps-Überblich und Gesamtbild
  • Qualilfizieungs-Portfolio
  • DevOps-Leitfäden
  • DASA Community
  • Mitwirkung und Annerkennung
  • Zusammenfassung

Modul 9: Fallstudie (optional)Prüfungsvorbereitung und Leitfaden

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Allgemeine Erfahrungen in der agilen Software-Entwicklung 
  • Kenntnisse im Betrieb von Applikationen (Rechenzentrum) 
  • Erfahrung im IT-Service-Management
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Im Seminar wechseln sich Erläuterungen der Inhalte durch die Trainer:innen, aktiver Erfahrungsaustausch in Arbeitsgruppen und übergreifende Diskussionen sinnvoll ab. Sie erfahren anhand von praxisnahen Beispielen, wie die Herausforderung DevOps zu bewältigen ist und an was dabei zu denken ist.
Zielgruppe:
  • Softwareentwickler:innen 
  • Scrum Master 
  • Product Owner 
  • Projektleiter:innen 
  • Teamleiter:innen  
  • Service Manager:innen  
  • Applikationsverantwortliche 
  • Führungskräfte im IT-Management
Seminarkennung:
9053
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha