Seminare
Seminare

Die Bedeutung der Nachhaltigkeit in der Immobilienbewertung

Webinar - Frankfurt School of Finance & Management

Das eintägige Seminarmodul gibt einen umfassenden Einblick in die Themen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz von Immobilien und bietet den Teilnehmern konkrete Lösungsvorschläge für ihre Markt- und Beleihungswertermittlung.
 
Termin Ort Preis*
10.02.2026 online 820,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Inhalte:

  • Nachhaltigkeitskriterien bei der Immobilienbewertung
  • Politische Rahmenbedingungen und Gesetze zum Energierecht und Klimaschutz
  • Kenngrößen und Begriffe der Energieeffizienz von Gebäuden
  • Energieausweis
  • Umgang mit der Energieeffizienz in der Wertermittlung
  • Energiecontracting und kreditwirtschaftliche Wertermittlung
  • Photovoltaik im Licht der Immobilienbewertung
  • Nachhaltigkeits-Zertifizierungssysteme im Ü;berblick (DGNB, LEED und BREEAM)
  • DGNB Zertifizierungssystem
  • Nachhaltigkeitsrisiken und deren Einfluss auf die Immobilienbewertung
  • Sustainable Finance
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Interaktiver Fachvortrag, Diskussion, Moderation, Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Rollenspiel, praktische Ü;bungen, Präsentation, Fallstudien, Reflexion, e-learning


 
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus Finanzinstituten und aus allen Bereichen der Immobilienwirtschaft, die als Immobiliengutachter tätig sind oder sein werden.

Zusätzlich werden noch Mitarbeiter im Baufinanzierungsgeschäft, Projektentwickler, sowie in Nachhaltigkeitsthemen interessierte Betriebswirte, Geodäten und Juristen angesprochen.

 
Seminarkennung:
EE-O2Z7-S8
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha