Seminare
Seminare

Die digitale Buchhalterin / Der digitale Buchhalter

Webinar - Verlag Dashöfer GmbH

Wissen, was im digitalen Rechnungswesen wichtig ist. Kompakt und aktuell. Hilfreich und praxisrelevant.

In diesem Online-Qualifizierungskurs gewinnen Sie den Blick auf die notwendigen neuen Skills für die digitale Buchhaltung.

Welche Herausforderungen warten zukünftig auf Sie? Was müssen Sie als Einsteiger*in oder Profi wissen, um sich im neuen Berufsfeld zu etablieren? Die Arbeit im Rechnungswesen wird mit der Digitalisierung immer anspruchsvoller, als sie es jetzt bereits ist. Nutzen Sie diese Fortbildung, um sich auf dem Laufenden zu halten und sich für die Zukunft beruflich zu qualifizieren!

Ihr Plus: Nach Abschluss des Seminars erhalten Sie einen Qualifizierungsnachweis / ein Teilnahmezertifikat, das auch die Teilnahme an einer integrierten KI-Kompetenzschulung dokumentiert. Damit belegen Sie Ihre Zusatzqualifikation im Bereich der digitalen und KI-gestützten Buchhaltung – ein klarer Vorteil für Ihre berufliche Weiterentwicklung.

Termin Ort Preis*
12.09.2025 online 660,45 €
14.11.2025 online 660,45 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Teil 1 – Digitalisierung & rechtliche Anforderungen

Referent: Dirk J. Lamprecht

  • E-Invoicing: rechtliche Grundlagen und praktische Umsetzung
  • GoBD: aktuelle Entwicklungen, ersetzendes Scannen und digitale Aufbewahrung
  • Daten löschen – was darf und muss? Datenschutz und Aufbewahrungspflichten
  • Digitale Betriebsprüfung: Vorbereitung und Stolperfallen

Teil 2 – Prozesse, Dokumentation & Organisation

Referent: Torsten Busse-Stein

  • GoBD in der Praxis: Prozesse, außersteuerliche Anforderungen, Integration in den Alltag
  • Verfahrens- und Prozessdokumentation neu gedacht
  • Internes Kontrollsystem (IKS) & Tax Compliance – was muss die Buchhaltung wissen
  • Tipps für die Einführung und Pflege digitaler Prozesse

Teil 3 – IT-Grundlagen, Sicherheit & KI

Referent: Andreas Gaebler

  • IT-Wissen für Buchhalter*innen: Systeme, Schnittstellen, Cloud
  • Datenschutz, IT-Sicherheit & Cyberrisiken – was unbedingt zu beachten ist
  • Einsatz von künstlicher Intelligenz: Rechtliche, technische Anforderungen und Anwendungsbeispiele in der Buchhaltung
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen.
Zielgruppe:
Dieses Online-Seminar ist geeignet für Buchhalter*innen, Controller*innen und kaufmännische Fachkräfte sowie alle, die digitale Prozesse verstehen und sicher umsetzen möchten. Außerdem ist die Weiterbildung relevant für Personen, die an einer beruflichen (Neu-)Qualifizierung im Rechnungswesen interessiert sind.
Seminarkennung:
25X-DBU09
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha