Seminare
Seminare

Weiterbildungen für den e-Commerce

Der Online-Handel hat großes Potenzial, das Angebot an Waren und Dienstleistungen ist riesig. Dabei ist e-Commerce immer offen für innovative, neue Produkte, Vertriebs- und Marketingideen. Aus- und Weiterbildungen im Bereich e-Commerce vermitteln Wissen rund um den digitalen Handel und seine Möglichkeiten.

Was ist e-Commerce?

Unter Electronic-Commerce (elektronischer Handel) kann man die Verwendung von elektronischen Verbindungen beim Kauf und Verkauf von Gütern, Informationen oder Dienstleistungen zwischen Geschäftspartnern und Kunden verstehen. Während sich e-Business auf jede Art von elektronisch abgewickelten geschäftlichen Transaktionen wie zum Beispiel Online-Banking oder Kundenbetreuung bezieht, bezeichnet man mit e-Commerce heute vor allem den Online-Handel.

Online-Warenhäuser, wie die Handelsunternehmen amazon oder Zalando, haben sich ausschließlich auf den elektronischen Handel konzentriert. Auch der Vertrieb elektronischer, rein digitaler Waren wie Software und E-books oder das Streamen von Musik, Filmen und Serien nimmt immer mehr an Bedeutung zu.

Welche Formen von e-Commerce gibt es?

Unternehmen haben im Zuge der Digitalisierung die Abwicklung ihrer Waren- und Dienstleistungsgeschäfte über das Internet ausgebaut, was sich auf die gesamte Wertschöpfungskette eines Unternehmens auswirkt. Die verschiedenen Geschäftsbeziehungen, die nunmehr digital abgewickelt werden, charakterisieren die drei wichtigsten Arten des e-Commerce:

  • Business to Business (B2B): bezeichnet den Handel von Unternehmen untereinander,
  • Business to Consumer (B2C): bezeichnet den Handel zwischen Unternehmen und Verbrauchern,
  • Consumer to Consumer (C2C): bezeichnet den Handel zwischen Endverbrauchern.

Vorteile von e-Commerce für Unternehmen

Im Gegensatz zu physischen Verkaufseinrichtungen sind Online-Shops nicht an lokale Märkte gebunden. Unter Berücksichtigung aller Vertriebsbedingungen steht einem weltweiten, standortunabhängigen Handel nichts im Wege. Ebensowenig sind e-Commerce-Shops an Ladenzeiten gebunden, da die Abwicklung der Transaktionen zum großen Teil elektronisch und ohne Personaleinsatz erfolgen kann. Das damit einhergehende Einsparungspotential macht den Online-Bereich für viele Firmen interessant.

Nicht nur klassische Unternehmen, auch Start-ups sollten sich daher mit den Chancen und Möglichkeiten, aber auch mit den Einschränkungen und der technischen Umsetzung von e-Commerce-Lösungen auseinandersetzen. Weiterbildungen in e-Commerce bieten darüber hinaus die Chance, bestehende Lösungen auf dem neuesten Stand zu halten. Gerade auch für den Bereich Online-Marketing können Weiterbildungen neue Impulse bringen, Markt- und Kundenbindungspotenziale zu erkennen und zu nutzen.

e-Commerce von Dienstleistungen

Auch im Dienstleistungssektor ist e-Commerce bereits angekommen: Zahlreiche Dienstleistungen werden heute schon über das Internet angeboten, vermittelt und gebucht. Das reicht von der Nachhilfestunde über die Pflegekraft bis zur Handwerkerleistung. Darüber hinaus gibt es zunehmend digitale Dienstleistungen wie etwa Subscription-Angebote für datenbasierte Produkte, den Verleih und Verkauf digitaler Medien oder auch Online-Angebote auf Aus- und Fortbildungsplattformen.

Etliche Unternehmen, aber auch Universitäten, sind bereits im Bereich der mediengestützen (Weiter-)Bildung am Markt. Gerade beim E-Learning kann man die Auswirkung der Medien auf didaktische Konzepte beobachten. Für Trainer und Weiterbildner kann es sich lohnen, die eigenen Lerninhalte in neuen Präsentationsformen anzubieten. Ideen und Know-How dazu kann zum Beispiel eine Weiterbildung im Bereich E-Learning liefern.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 252 Schulungen (mit 1.325 Terminen) zum Thema E-Commerce mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 14.07.2025- 18.07.2025
  • Feldkirchen-Westerham
  • 2.558,50 €
1 weiterer Termin

Das Controlling ist derzeit stark geprägt von zahlreichen neuen Herausforderungen: Stichworte sind hier die Digitalisierung, der Controller in der neuen Rolle des Business Partners aber auch aktuelle Organisationsformen, wie etwa Shared Service Center – um nur einige der sich teilweise überlappenden aber auch widersprechenden Entwicklungen im Controlling zu nennen. Worauf es jetzt ankommt, ist die Anwendung von Software Tools, Methoden aber auch von Skills. Und auf das Überwinden von Diskrepanzen zwischen Know-how und Do-how in der Praxis-Anwendung im Alltag.

Webinar

  • 15.09.2025- 03.11.2025
  • online
  • 2.290,00 €


Dieser IHK-Zertifikatslehrgang qualifiziert Sie als „Chatbot-Manager*in (IHK)“.
Sie erwerben ein ganzheitliches Verständnis für Chatbots und können Einsatzgebiete identifizieren. Außerdem lernen Sie wie ein Bot konzipiert werden kann und wie Sie exemplarisch einen einfachen Standard-Chatbot aufsetzt (z.B. mit Chatfuel oder Manychat)

Webinar

  • 17.09.2025
  • online
  • 1.059,10 €
2 weitere Termine

Als die mit am meisten genutzten Social-Media-Netzwerke sind Facebook und Instagram sehr gut dafür geeignet, Zielgruppen zu erreichen. Die Plattformen bieten über die organische Reichweite hinweg auch die Möglichkeit, Nutzer:innen über bezahlte Anzeigen auf sich aufmerksam zu machen. Um Streuverluste zu vermeiden und Kampagnen zielgenau auszurichten, gibt es ein paar Dinge zu beachten. In unserem Live-Online-Training lernen Sie praxisnah, wie Sie mit dem Meta-Werbeanzeigenmanager Kampagnen erfolgreich aufsetzen – von der Konzeption bis zur Erfolgsmessung.

Webinar

  • 18.09.2025
  • online
  • 198,73 €


Dieses Seminar bringt Sie auf den neuesten Stand der Spruchpraxis der deutschen und europäischen Gerichte. Die höchst- und obergerichtliche Rechtsprechung wird anhand der im jeweils vergangenen Quartal veröffentlichten Entscheidungen umfassend behandelt, wobei der Schwerpunkt der Entscheidungen im E-Commerce liegt. Auch etwaige Gesetzesänderungen werden umfassend besprochen. Sie erhalten somit schnelle Informationen über die wichtigsten Neuigkeiten für Ihre tägliche Praxis.

  • 19.09.2025- 01.05.2027
  • Kempten (Allgäu)
  • auf Anfrage


Die Logistikbranche ist einer der wachstumsstärksten Wirtschaftszweige. Der Erfolg von einem Unternehmen hängt zunehmend vom optimalen Material- und Informationsfluss ab.

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.713,60 €
11 weitere Termine

In der heutigen digitalen Ära ist Effektives Omnichannel Marketing weit mehr als nur ein Schlagwort - es ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen. Die Kunst, nahtlose und konsistente Kundenerlebnisse über verschiedene Kanäle hinweg zu gestalten, ist von essenzieller Bedeutung, um in einem zunehmend vernetzten Marktumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben. Erkunden Sie die faszinierende Welt des Erfolgreiches Omnichannel Marketing Seminars und erfahren Sie, wie Sie Ihre Marketingstrategien neugestalten können, um Ihr Unternehmen auf ein neues Level zu heben. Hier erfahren Sie, wie Sie die Erwartungen Ihrer Kunden übertreffen, indem Sie personalisierte Erlebnisse schaffen, die ihre Bedürfnisse und Vorstellungen übertreffen und langfristige Loyalität aufbauen. Es ist an der Zeit, sich an die Spitze des digitalen Marketings zu setzen und sich einen deutlichen Wettbewerbsvorteil zu sichern.

Webinar

  • 02.10.2025
  • online
  • 397,46 €


Das Seminar behandelt Fragen des Marken-, Urheber- und Wettbewerbsrechts auf den E-Commerce und die sozialen Medien mit besonderem Augenmerk auf die aktuellen Entwicklungen.

  • 06.10.2025- 07.10.2025
  • München
  • 1.404,20 €


Erfahren Sie in 2 Tagen alles, was Sie über SEO wissen müssen und lernen Sie in dieser Weiterbildung mit Praxisbezug, auf was es bei der professionellen Suchmaschinenoptimierung 2025 und in Zukunft ankommt – egal, ob Sie selbst optimieren oder eine Agentur steuern: Klassische SEO, aktuelle Trends und KI-gestützte Prozesse sowie zukünftige Maßnahmen, wenn Googles KI-gestützte Suchergebnisse auf Deutsch eingeführt werden. Alles aus erster Hand.

Webinar

  • 06.10.2025- 17.11.2025
  • online
  • 390,00 €


Anhand konkreter Aufgaben vorheriger Prüfungen bereiten wir Sie optimal auf Ihre Abschlussprüfung vor. Alle, nach der Ausbildungsordnung vorgesehenen Prüfungsthemen, werden systematisch wiederholt. Erfahrene Dozenten gehen auf individuelle Wissenslücken ein, erläutern den Ablauf der Prüfungen und geben viele nützliche Tipps bei Prüfungsangst – damit Sie sorgenfrei und sicher in Ihre Abschlussprüfung gehen können.

  • 12.09.2025- 08.05.2027
  • Neu-Ulm
  • 5.800,00 €
2 weitere Termine

Die Logistikbranche ist einer der wachstumsstärksten Wirtschaftszweige. Der Erfolg von einem Unternehmen hängt zunehmend vom optimalen Material- und Informationsfluss ab.
1 ... 12 13 14 ... 26

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende E-Commerce Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein E-Commerce Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha