Seminare
Seminare

E-Commerce-Manager (IHK) - online

E-Learning - IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

E-Commerce State of the Art, das bedeutet: erfolgreich, sicher und zukunftsorientiert. Als E-Commerce-Manager (IHK) entwickeln Sie die nötige Strategie, verstehen die komplexen Herausforderungen und lenken die Lösungsentwicklung mit Weitblick in die für Ihr Unternehmen und seine Kunden richtige Richtung. Die Bedeutung des E-Commerce wächst weiter rasant - und damit Ihre Karrierechancen.

Nutzen für Teilnehmende und Unternehmen
Für das Unternehmen:
- Professionalisierung aller E-Commerce-Aktivitäten
- Steigerung des Absatzes, Erneuerung der Geschäftsmodelle
- Schaffung neuer Wettbewerbsvorteile und Erhöhung der Zukunftssicherheit

Für Teilnehmende:
- Umfassende Expertise rund um die Planung und Realisierung eines modernen E-Commerce
- Erweiterte bereichsübergreifende (Projekt-)Managementkompetenzen
- Innovator- und Beratungsfunktion für die Leitungsebene
Termin Ort Preis*
02.03.2026- 13.03.2026 online 1.990,00 €
18.03.2026- 28.05.2026 online 1.990,00 €
19.08.2026- 08.10.2026 online 1.990,00 €
09.11.2026- 20.11.2026 online 1.990,00 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Grundlagen E-Commerce & aktuelle Entwickung
- Einführung, begriffliche Orientierungen, Beispiele
- Rahmenbedingungen, Geschäftsmodelle, strategische Grundlagen
- Online-Vertriebskanäle & Vertriebskanalstrategie
- Recht: Einführung, Abmahnungen, Informationspflichten

Online-Shop - Anforderungen und User Experience
- Entscheidungskriterien
- Shopsysteme, Anbieter, Funktionalitäten
- Usability, User Experience, Accessebility (u.a. Barrierefreiheit)
- Zahlungssysteme
- Inkasso und Forderungsmanagement
- Logistik & Retourenlogistik
- Beschwerdemanagement
- Contenterstellung
- Recht: Vertragsrecht, Widerrufsrecht, AGB, internationaler B2C-Online-Handel, die KI-Verordnung der EU, Retouren, Reklamationen

Customer Journey und Marketing
- Zielgruppenanalyse & -definition
- Zielgruppenorientiertes Marketing an relevanten Touchpoints (z.B. Suchmaschinenmarketing, Social Media Marketing, Advertising, E-Mail-Marketing)
- Marketing Mix gestalten
- Suchmaschinen-Marketing und -Optimierung
- Social-Media - Grundlagen
- E-Mail-Marketing/Newsletter
- Affiliate-Marketing
- Nachhaltigkeit
- KI - Einsatz
- Recht: Datenschutz, Preisangabenverordnung, Urheberrecht, Marken

Web-Controlling & Kennzahlen
- Grundlagen Web-Controlling
- Salesfunnel-Analysen, Targeting
- Datenanalyse und -interpretation
- Entwickeln von Kennzahlensystemen
- Konversionsoptimierung
- Recht: Webtracking-Tools, Datenschutz

Umfang
Vier Trainingsmodule mit ca. 80 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training sowie ca. 25 Lehrgangsstunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium und zur Vorbereitung des Praxisprojekts.

Notwendigkeit der Live-Anwesenheit
Der Erwerb eines IHK-Zertifikats setzt den Besuch eines Lehrgangs mit mindestens 80% Anwesenheit voraus sowie das Bestehen der Abschlussleistung. Der Kurs findet komplett live online statt.

Abschlusstest
Lehrgangsbegleitend erarbeiten die Teilnehmer eine Projektarbeit (idealerweise passend zum Unternehmen). Für den Test präsentieren die Teilnehmer Ihre Ergebnisse und führen ein Fachgespräch mit der Trainerin bzw. dem Trainer. Die Teilnehmenden erhalten nach Abschluss des Lehrgangs und bestandener Abschlussleistung ein IHK-Zertifikat.

Technische Voraussetzungen
- Betriebssystem mit einer aktuellen Version, jeweils mit Soundkarte/Soundausgabe und Anschluss für ein Headset
- Kopfhörer mit Mikrofon (Headset), Webcam
- Internetzugang mit mind. 0,6 Mbps Downstream und mind. 1 Mbps im Upstream (im Router oder unter Einstellungen/ Netzwerkgeschwindigkeit abrufbar)
- Aktuelle Version eines HTML5-Browsers (z. B. Chrome, Firefox)

Hinweis
Der Online-Zertifikatslehrgang wird über die E-Learningplattform der DIHK-Bildungs-GmbH bereitgestellt. Zur Einrichtung des User-Accounts und Zusendung von Lehrgangsunterlagen übermitteln wir Name, Anschrift, Emailadresse der Teilnehmer an die DIHK-Bildungs-GmbH. In diesem Zusammenhang wird auch die Telefonnummer zur Klärung der technischen Fragen übermittelt.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
80 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
IHK-Zertifikat / E-Commerce-Manager (IHK)
Zielgruppe:
Der Lehrgang richtet sich an alle, die in KMU, in Start-ups oder als Klein-Unternehmende, Solo-Selbstständige oder Freelancer das volle Potenzial ihrer Marke nutzen wollen: Von Mitgliedern der Geschäftsleitung und Verantwortlichen für Marketing und Unternehmenskommunikation bis hin zu Projektleitungen und Mitarbeitenden in der HR-Abteilung.
Seminarkennung:
6602_262_01DI
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha