Seminare
Seminare

E-Rechnungen GoBD-konform, rechtssicher und effizient einsetzen - Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag

Webinar - Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH

Steuer- und Handelsrecht sicher erfüllen, mit XRechnung und ZUGFeRD korrekt umgehen und Prozesse optimal organisieren
Termin Ort Preis*
02.12.2025 online 797,90
18.02.2026 online 797,90
04.03.2026 online 797,90
29.06.2026 online 797,90
28.09.2026 online 797,90
20.10.2026 online 797,90
18.11.2026 online 797,90

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Welche rechtlichen und steuerlichen Anforderungen gelten für die Verwendung elektronischer Rechnungen?


Die E-Rechnung aus steuerechtlicher Sicht elektronische Rechnungsabwicklung
Vorteile der elektronischen Rechnungsabwicklung
Steuerrechtliche Anforderungen an den Rechnungseingang und -ausgang (GoBD, UStG, verschiedene BMF-Schreiben)
Welche Fristen gelten für die Unternehmen?
Die elektronische Signatur: Kommt sie wieder?
Zulässige Übermittlungswege: Portale, Mail und Peppol
Aktuelle Rechnungsformate: XRechnung, ZUGFeRD und EDI
Datenschutz und Datensicherheit bei Übertragung und Archivierung



Wie gehe ich als Rechnungsaussteller richtig bei Rechnungsabwicklung und Vorsteuerabzug vor?


Bestimmung des passenden Formats
Angaben zur Anerkennung des Vorsteuerabzugs
Besonderheiten bei ausländischen Abnehmern
Rechnungserstellung durch einen Dienstleister
Vorgehen bei Rechnungskorrektur
Anbindung an vorhandene Systeme
Was muss ich als Rechnungsempfänger bei elektronischen Rechnungen beachten?
Umsatzsteuerliche Anforderungen
Kontrolle der Angaben für den Vorsteuerabzug
Vorgehen bei Rechnungskorrektur
Elektronische Freigabe und Archivierung: Die optimale Prozessgestaltung
Verwendung untypischer Formate
Anbindung an vorhandene Systeme



Wie gestalte ich die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern optimal?


Rechtliche Grundlagen und Anforderungen
Gestaltung von Verträgen und Abläufen
Rechnungsverarbeitung und Archivierung durch Dienstleister



Wie archiviere ich digitale Rechnungen und Belege korrekt?


Aufbewahrungsmöglichkeiten und -pflichten
Zeitgerechte Erfassung und Belegsicherung
Digitalisierung von Papierbelegen dokumentieren
Steuerlich Aufbeahrungsfristen in verschiednen Fällen
Besonderheiten bei der Umwandlung von Dateien
Maschinelle Auswertbarkeit elektronischer Dokumente



Wie baue ich ein effektives innerbetriebliches Kontrollverfahren auf?


Verfahrensdokumentation
Zuständigkeiten klar im Unternehmen regeln
Die Steuerprüfung: Augenmerk der Finanzverwaltung
Typische Fehlerquellen minimieren



Besprechung aktueller Fragen und Fälle aus Ihrer Unternehmenspraxis

Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Material:
Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe:
Leiter/-innen und Mitarbeitende aus Wirtschaftsunternehmen sowie der Öffentlichen Hand aus den Bereichen Rechnungswesen, IT, Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, Bilanzierung, Finanzen und Controlling, die sich erstmalig mit der Einführung elektronischer Rechnungen befassen, sowie Unternehmen, die elektronische Rechnungen bereits abwickeln und sich über aktuelle Neuerungen informieren möchten.
Seminarkennung:
77417-261-22777
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha