Seminare
Seminare

ESG-Aspekte in Kreditprozesse integrieren - Anforderungen an Banken und Sparkassen

Webinar - FORUM Institut für Management GmbH

- Aktuelle Entwicklungen im Sustainable Finance und was diese für das gewerbliche Kreditgeschäft bedeuten
- Weichenstellungen für eine erfolgreiche Implementierung einer Transformationsberatung
- Regulatorische Anforderungen im Bereich ESG-Risiken für das Kreditgeschäft
- Nachhaltigkeitsrisiken im Kreditgeschäft - Integration in den Beratungs- und Kreditprozess
- Nachhaltigkeitskriterien - Auswirkungen auf Unternehmenskunden
Termin Ort Preis*
23.02.2026 online 1.416,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Ziele/Bildungsabschluss:
In diesem Online-Seminar erhalten Sie Antworten auf alle wichtigen aktuellen Fragen rund um den Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken und Chancen der Transformationsberatung im Kreditgeschäft. Dabei werden insbesondere aktuelle und absehbare zukünftige regulatorische und aufsichtsrechtliche Anforderungen sowie deren Auswirkungen auf das Kreditgeschäft beleuchtet. Sie lernen die regulatorischen Anforderungen aus der Sicht von Praktikern kennen. - Nach dem Seminar kennen Sie die wichtigsten Aspekte der Nachhaltigkeitsregulatorik im Kreditgeschäft und wissen, welche Schritte Sie für eine erfolgreiche Implementierung einer Transformationsberatung im Firmenkundenbereich gehen können. Anstehende Neuerungen, die einen wesentlichen Einfluss auf das Kreditgeschäft haben werden (Aufsichtsgespräche, EU-Taxonomie, Lieferkettengesetze etc.), sind Ihnen nach dem Seminar geläufig. Sie erhalten zudem einen Überblick über die Auswirkungen auf Strategie, Steuerung, Geschäftsbetrieb und Kommunikation sowohl bei Kreditinstituten als auch bei Kunden. - Gleichzeitig wird die Nachhaltigkeitsleistung Ihres Instituts und Ihrer Firmenkunden zunehmend von der Aufsicht, der Öffentlichkeit und Nichtregierungsorganisationen (NGOs) bewertet. Nach dem Seminar wissen Sie, welche Anforderungen an die Unternehmen und Ihr Institut gestellt werden und warum dies für Ihre Praxis immer wichtiger wird.
Seminarkennung:
FORUM
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha