Seminare
Seminare

Einkaufspower durch Schnittstellenmanagement: Erfolgreiche Zusammenarbeit für innovative Prozesse und maximale Wertschöpfung im Unternehmen

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Als Einkäufer:in sind täglich zahlreiche Herausforderungen zu meistern. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit der internen Abteilungen wie Logistik, Qualitätsmanagement und Produktion ist unerlässlich, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Konflikte müssen gelöst, Workshops geleitet und die eigene Leistung optimal vermarktet werden. Um als Schnittstellen-Manager:in und Multitasker:in zu überzeugen, ist es wichtig, die Zusammenarbeit reibungslos zu gestalten sowie sach- und zielorientiert zu argumentieren. Exzellente Fähigkeiten in diesen Bereichen verschaffen deinem Unternehmen einen Vorteil auf dem hart umkämpften Markt.
Termin Ort Preis*
13.10.2025- 14.10.2025 Hamburg 1.713,60 €
21.01.2026- 22.01.2026 Frankfurt am Main 1.713,60 €
20.04.2026- 21.04.2026 Unterhaching 1.713,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Eure Leistungen als Einkäufer:innen im Unternehmen ins rechte Licht rücken


  • Die Rolle des Einkaufs im Beschaffungsprozess stärken.
  • Der Wertschöpfungsbeitrag des Einkaufs.
  • Gekonnt präsentieren: in Lieferantengesprächen, im Kollegenkreis, vor internen/externen Gremien.


Bereichs- und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit für den Einkauf


  • Schnittstellenmanagement: Prozess- vs. Abteilungsorientierung.
  • Rollenverständnis des Einkaufs.
  • Die Schnittstellen des Einkaufsprozesses: Zusammenhänge verstehen und gestalten.
  • Erfolgreiche Zusammenarbeit in der Prozesskette: der Beitrag des Einkaufs.


Eure persönlichen Stärken und Grenzen als Schnittstellenmanager:in


  • Verschiedene Persönlichkeitstypen, individuelle Analyse: dein Profil.
  • Den Persönlichkeitstyp anderer Menschen zuverlässig erkennen und nutzen, um schnell einen optimalen Zugang zu anderen zu finden.
  • Mit den unterschiedlichsten Menschen erfolgreich bereichsübergreifend zusammenarbeiten.


Moderationskompetenzen für Einkäufer:innen


  • Der Schnittstellenmanager:innen: Vermittler:innen und Moderator:innen.
  • Moderieren und vermitteln von Konflikten: Wie Konflikte entstehen, Quellen für Missverständnisse beseitigen; Argumentationstechniken: Verbesserungen anregen, Lieferant:innen/Kolleg:innen ins Boot holen.
  • Schnittstellenworkshops einberufen und moderieren.


 


    Dauer/zeitlicher Ablauf:
    2 Tage
    Ziele/Bildungsabschluss:
    • Die Zusammenarbeit wird effektiv gestaltet, ergebnis- und sachorientiert kommuniziert.
    • Mehr Zeit für das Wesentliche durch effektives Schnittstellenmanagement.
    • An Souveränität wird gewonnen, und Partner:innen wird auf Augenhöhe begegnet.
    • Konflikte und Workshops können professionell moderiert werden, und auch in schwierigen Situationen wird schneller das Ziel erreicht.
    • Leistungen werden vermarktet und an Standing gewonnen.
    • Persönliche Stärken und Grenzen werden analysiert und gewinnbringend in die Arbeit eingebracht.
    Zielgruppe:

    Einkäufer:innen, Mitarbeiter:innen aus dem Bestandsmanagement/Disposition sowie aus einkaufsnahen Funktionen.

    Seminarkennung:
    7942
    Nach unten
    Nach oben
    Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
    Akzeptieren Nicht akzeptieren









    Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

    captcha



    Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







    Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

    captcha