Seminare
Seminare

Domain Specific Language (DSL) & Metaprogrammierung

Seminar - GFU Cyrus AG

Sie lernen, wie Sie mit DSLs komplexe Logik klar und effizient abbilden können. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Domänensprachen systematisch zu entwickeln, passende Technologien auszuwählen und DSLs nahtlos in Ihre bestehenden Softwareprojekte zu integrieren. Sie kennen sowohl textuelle als auch strukturierte Ansätze und wissen, wie Codegenerierung, Syntaxprüfung und Tooling automatisiert umgesetzt werden.
Termin Ort Preis*
01.04.2026- 03.04.2026 online 2.296,70 €
01.04.2026- 03.04.2026 Köln 2.296,70 €
01.09.2026- 03.09.2026 online 2.296,70 €
01.09.2026- 03.09.2026 Köln 2.296,70 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Grundlagen und Technologieüberblick
    • Einführung in Domain-Specific Languages (DSLs)
      • Definition, Nutzen, Praxisbeispiele
      • Abgrenzung: interne vs. externe DSLs

    • Wann lohnt sich der Einsatz einer DSL?
    • Überblick über gängige DSL-Technologien
      • JetBrains MPS
      • Xtext
      • ANTLR
      • Roslyn (C# Source Generators)
      • F# Type Providers / Makrosysteme

    • Entscheidungskriterien für die richtige Technologie

  • Vertiefung: Technologien im Vergleich
    • Teil 1 - JetBrains MPS (Meta Programming System)
    • Strukturierte Sprachentwicklung mit Projectional Editing
    • Editor-, Typ- und Generator-Definition
    • Codegenerierung für C#
    • Live-Demonstration und Diskussion

  • Teil 2 - Xtext
    • Erstellung textueller DSLs mit Grammatikdefinition
    • Tooling, Syntaxhighlighting, Validierung
    • Eclipse-Integration und Use Cases

  • Teil 3 - ANTLR
    • Definition von Grammatikregeln und Parserbau
    • Einsatzmöglichkeiten in C#, Java, Python
    • Stärken, Grenzen und Toolunterstützung

  • Praxisworkshop
  • Teil 1 - Roslyn Source Generators (C#)
    • Erweiterung der Sprache durch Codeanalyse und -erzeugung
    • Fluent APIs, Attribute, Tools im .NET-Ökosystem
    • Live-Beispiel: einfache DSL für Konfiguration

  • Teil 2 - Praxis-Workshop
    • Ziel: Entwicklung einer Mini-DSL für ein Geschäftsproblem
    • Gruppenarbeit mit freier Technologiewahl (MPS, ANTLR, Roslyn etc.)
    • Präsentation und Diskussion der Ergebnisse

  • Teil 3 - Spezialformen und Ausblick
    • F# Type Providers und Makro-Systeme
    • Racket und funktionale Sprachkonzepte
    • Zukünftige Entwicklungen: KI-gestützte DSL-Erstellung

Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an C#- und Java-Entwickler:innen, Softwarearchitekt:innen, technische Projektleiter:innen sowie alle, die komplexe Geschäftslogik, Regelsysteme oder Konfigurationen besser abbilden möchten. Besonders profitieren Personen, die häufig mit domänenspezifischen Regeln, Prozessen oder Datenformaten arbeiten und ihre Systeme wartbarer gestalten wollen.



Teilnahmevoraussetzungen


  • Sie benötigen Grundkenntnisse in C# oder Java
  • Sie haben Interesse an Softwarearchitektur, Abstraktion und Modellierung
  • Es sind keine Vorkenntnisse in JetBrains MPS, ANTLR, Xtext oder Roslyn erforderlich


Das Seminar ist als technisches Aufbauseminar konzipiert und eignet sich für erfahrene Entwickler:innen sowie Architekt:innen, die sich praxisnah mit DSLs und Metaprogrammierung beschäftigen möchten.

Seminarkennung:
90554
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha