Detaillierte Informationen zum Seminar
		                Inhalte:
                Event Moderation
Aufgaben Event Moderation (Methoden, Effizienzsteigerung, Rolle der Moderation)
Phasen der Moderation (Planung, Themenfestlegung, Handlungsfahrplan, Opener, Referenten-Abstimmung, Durchführung der Moderation, Abschluss Moderation, Auswertung)
Anforderungen an Moderator:innen bei Veranstaltungen & Podiums-Diskussionen
Planung Event Moderation
Visualisierung Event Moderation - Optimaler Einsatz der Moderationshilfsmittel
Körpersprache & Rhetorik: Moderation der anderen Art
Praxis-Übungen zur An-Moderation & Ab-Moderation sowie den Übergängen der Moderation
Podium und Publikum während der Moderation wahrnehmen & adäquates Verhalten
Problemlösungen bei Störungen und Konflikten
Durchführung & Auswertung der Moderation & des Eventverlaufes
 Optional zur Event Moderation
Begleitendes Coaching zur Event Moderation
Co-Moderation - Events interaktiv moderieren
Team Moderation
		            
        Dauer/zeitlicher Ablauf:
		2-tägig (16 UE)
	            
        Ziele/Bildungsabschluss:
		Sie haben die Event Moderation jederzeit im Griff & moderieren die zu Moderierenden sowie Publikum durch ein spannendes Event
 Abschluss Event Moderation
edulab Zertifikat
	        		Teilnahmevoraussetzungen:
		Sie moderieren Veranstaltungen oder Podien? Willkommen im Training zur Event Moderation
				     
				Lehrgangsverlauf/Methoden:
		Event Moderation
Trainervortrag & praktische Moderationsübungen im Wechsel
Anstöße zur Selbstanalyse Ihrer Event Moderation 
Ab 6 TN mit Event-Moderatoren-Duo "emotional & rational" 
Modulare Schwerpunktsetzung des Event-Moderationstrainings => optimales Eingehen auf Ihre Anforderungen an die Event Moderation
Event-Moderationskurs inkl. Video-Analyse
		                                				Zielgruppe:
		Moderierende für die Moderation von Events, Messen & Veranstaltungen
						Seminarkennung:
		M-EM-115