Detaillierte Informationen zum Seminar
		                Inhalte:
                 
Dieses Live-Online-Gründerseminar vermittelt grundlegende Kenntnisse für eine erfolgreiche Unternehmensgründung. Neben Gründungsvoraussetzungen und den wichtigsten Grundlagen zum Businessplan erhältst du u.a. auch praktische Tipps zur optimalen Finanzplanung und lernst Grundlegendes zur Wahl der Rechtsform sowie zur Buchführung und Kostenrechnung.
Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Aufnahme deiner Selbstständigkeit!
In diesem Basis-Onlinekurs erhältst du wichtiges Basiswissen zur Planung und Umsetzung deines Geschäftsvorhabens und lernst Wissenswertes zu Marktanalysen, Gewerbeanmeldung und Versicherungen sowie staatlichen Finanzierungshilfen. Wir zeigen dir, wie du typische Fehler vermeidest und wie du einen effektiven Businessplan erstellst.
		            
        Dauer/zeitlicher Ablauf:
		12 Einheiten à 45 Minuten
	            
        Ziele/Bildungsabschluss:
		
Du erhältst wichtiges Basiswissen zur Planung und Umsetzung deines Geschäftsvorhabens.
Du lernst, wie du deinen Businessplan erstellst.
Du erhältst wesentliche Informationen zu Fördergeldern und staatlichen Finanzierungshilfen.
Du lernst Grundlegendes zur Wahl der Rechtsform sowie zur Buchführung und Kostenrechnung.
Du hast die Möglichkeit, dich bei Fragen direkt an deine:n Trainer:in zu wenden und dich mit den anderen Teilnehmer:innen auszutauschen. 
Dieser Kurs schließt mit einem alfatraining.com-Zertifikat ab.
	        				Technische Voraussetzungen:
		Für eine Live-Teilnahme unbedingt erforderlich: Handelsüblicher Computer (64-bit), Headset, Webcam Stabile Internetverbindung Mind. 2 GB Arbeitsspeicher Download und Installation alfaview (für dich kostenfrei!)
		     
				Lehrgangsverlauf/Methoden:
		Gründungsvoraussetzungen
Persönliche Eignung und Motivation 
Branchen- und Fachkenntnisse
Relevante Qualifikationen und Fähigkeiten
Entwicklung einer Business-Idee
Kreativitätstechniken zur Ideenfindung 
Zielgruppenanalyse und Marktforschung 
USP (Unique Selling Proposition) herausarbeiten 
Inhalte und Aufbau eines Businessplans
Zusammenfassung 
Unternehmensbeschreibung 
Marktanalyse und Wettbewerbsanalyse 
Marketing- und Vertriebsstrategie 
Finanzplanung und Liquiditätsprognose 
Fördergelder und staatliche Finanzierungshilfen
Überblick über Fördermöglichkeiten 
Beantragungsverfahren und Voraussetzungen 
Fördermittel für Gründer:innen und Start-ups 
Finanzplanung
Kapitalbedarfsplanung 
Umsatz- und Kostenplanung 
Rentabilitätsvorschau 
Fragen zu Rechtsformen & rechtlichen Rahmenbedingungen
Wahl der passenden Rechtsform 
Gewerbeanmeldung und Handelsregistereintrag 
Rechtliche Pflichten und Haftungsfragen 
Kaufmännische Grundlagen: Buchführung & Kostenrechnung
Buchführungspflichten und -systeme 
Kostenrechnung 
Markt & Marketing
Marketingstrategien und -instrumente 
Online-Marketing und Social Media 
Kundenakquise und Kundenbindung 
Umsatzsteuer
Umsatzsteuerliche Pflichten 
Voranmeldung und Umsatzsteuererklärung 
Gewerbeanmeldung und Versicherungen
Gewerbeanmeldung und behördliche Anforderungen 
Versicherungen für Selbstständige 
Sozialversicherung und Altersvorsorge 
		                                				Zielgruppe:
		Die Online-Weiterbildung „Existenzgründung Basics“ richtet sich an Existenzgründer:innen, Selbstständige und Unternehmensgründer:innen, die planen, sich selbstständig zu machen, oder sich bereits in der Gründungsphase ihrer Existenz befinden.
Im Anschluss an dieses Seminar kannst du auch unseren Online-Kurs für Fortgeschrittene besuchen: Existenzgründung Aufbauseminar.
						Seminarkennung:
		357