Seminare
Seminare

Explosionsschutz Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Explosionsschutz Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 135 Schulungen (mit 595 Terminen) zum Thema Explosionsschutz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 17.06.2026- 19.06.2026
  • Köln
  • 1.898,05 €


Der Explosionsschutz ist ein wesentlicher Bestandteil der Gefahrstoffverordnung und der Betriebssicherheitsverordnung sowie anderer Regelungen, deren Anforderungen unabhängig von der Betriebsgröße zu erfüllen sind.
Klein- und Mittelständische Unternehmen stehen demnach im Explosionsschutz grundsätzlich vor den gleichen Herausforderungen zur Umsetzung rechtlicher Verpflichtungen wie Konzerne, haben jedoch nicht zwingend eine Organisation, die sich ausschließlich diesem Spezialfeld des Arbeitsschutzes widmen kann.
Viele Brandschutzbeauftragte sowie andere für den Brandschutz verantwortliche Personen werden, zusätzlich zu ihrem klassischen Aufgabengebiet, mit dem Explosionsschutz betraut.
Sie lernen die Herausforderungen der betrieblichen Praxis kennen. Diese können sich vom Anlagen-Neubau und der Umsetzung dazugehöriger Explosionsschutzkonzepte über die Bewertung von Altanlagen bis hin zur Implementierung geeigneter Instandhaltungskonzepte erstrecken. Für diese Aufgaben werden den Teilnehmenden Lösungsansätze aufgezeigt und anhand von Praxisbeispielen näher gebracht. Sie sind anschließend nicht nur in der Lage dem Betreiber bei seinen Anfragen zu beraten, sondern erhalten selbst ein Werkzeug an die Hand, welches Sie unterstützt, Lücken zu identifizieren und aufzuzeigen.

  • 24.02.2026- 25.02.2026
  • Köln
  • 1.065,05 €
3 weitere Termine

Nutzen Sie den behördlich anerkannten Lehrgang zum Erwerb der Fachkunde für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte.

Webinar

  • 21.04.2026- 22.04.2026
  • online
  • 1.200,00 €
1 weiterer Termin

Das Regelwerk zum Explosionsschutz unterliegt stetigen Änderungen. Dies stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. So wird in diesem Seminar ebenso die Beurteilung von Explosionsgefährdungen und von Explosionsschutzkonzepten, wie die Prüfung von überwachungsbedürftigen Anlagen, als auch die Qualifizierung der befähigten Personen behandelt.

Das Intensiv-Seminar vermittelt grundlegendes Know-how zur Erfüllung der betrieblichen Aufgaben auf dem Gebiet des Explosionsschutzes. Es werden die aktuellen technischen Regeln und Grundsätze behandelt. Durch das Seminar wird der Teilnehmer in die Lage versetzt, zu beurteilen, ob die Anforderungen aus dem technischen Regelwerk erfüllt sind, wie Ex-Schutz zu dokumentieren ist, was von den zur Prüfung befähigten Personen zu leisten und wie der Ex-Schutz in betriebliche Abläufe zu integrieren ist.

Das Seminar ist vom VDSI als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft, und die Teilnehmer erhalten auf der Teilnahmebescheinigung 3 VDSI-Punkte Arbeitsschutz und 3 VDSI-Punkte Brandschutz.

Alle Personen, die sich in die komplexe Thematik des Explosionsschutzes einarbeiten und fortbilden müssen. Dies gilt für technisches und nichttechnisches Personal gleichermaßen, besonders für Personen, mit Aufgaben im betrieblichen Explosionsschutz.

  • 25.11.2025
  • Hannover
  • 797,30 €


Vorsprung durch Qualifizierung

  • 13.01.2026
  • Hannover
  • 844,90 €
1 weiterer Termin

Vorsprung durch Qualifizierung

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


05-635 - Grundlagen für Gastankanlagenbetreiber Besondere Gefährdungen durch Autogas, Erdgas und Wasserstoff vermeiden

  • 06.05.2026
  • Augsburg
  • 490,00 €


Die Teilnehmer erwerben Kenntnisse über das Gefahrstoffrecht sowie über Gesundheitsgefahren und Schutzmaßnahmen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen.

Webinar

  • 24.03.2026- 25.03.2026
  • online
  • 1.069,81 €
1 weiterer Termin

Die rechtlichen Vorgaben im Bereich Explosionsschutz unterliegen einem stetigen Wandel. Umso wichtiger ist es daher, dass die involvierten Personen im Unternehmen ihr Fachwissen auf dem aktuellen Stand halten und sich regelmäßig fortbilden.Im Rahmen des Seminars werden die aktuellen rechtlichen Grundlagen für Hersteller und Betreiber vorgestellt und es wird die Umsetzung im betrieblichen Alltag besprochen.Die Teilnehmenden erfahren, wie sie ihre Aufgaben als verantwortliche Person im Explosionsschutz entsprechend umsetzen können.


Themenschwerpunkte


  • Vorschriften und Normen
  • Rechtliche Grundlagen für Hersteller und Betreiber
  • Grundlagen ? was sind Explosionsgefahren?
  • Physikalisch-chemische Grundlagen zu explosionsfähigen Atmosphären und Gemischen
  • Vermeidung und Einschränkung von explosionsfähigen Atmosphären und Gemischen
  • Analyse von Gefahrstoffen
  • Risikobewertung und Zoneneinteilung gemäß GefStoffV und TRGS 720
  • Vermeidung wirksamer Zündquellen ? Bewertung der 13 Zündquellenarten
  • Risikobewertung der Anlagen und Betriebsmittel
  • Festlegungen von Schutzmaßnahmen
  • Begrenzung der Auswirkungen von Explosionen ? konstruktiver Explosionsschutz
  • Technische Bereiche mit explosionsfähigen Atmosphären und Gemischen
  • Bauteile für EX-Bereiche ? Auswahl, Einsatz und Betrieb
  • Prüfungen, Prüfrhythmen und Dokumentation
  • Qualifikationen ? Sachkundiger, Fachkundiger, befähigte Person, zur Prüfung befähigte Person, ZÜS
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • Dokumentationen ? Gefährdungsbeurteilung, Einstufung Explosionsrisiken, Risikoanalyse (Schutzkonzept), EX-Schutz-Konzept, EX-Schutz-Dokument, EX-Zonen-Plan, Betriebsund Arbeitsanweisungen, Konformitätserklärungen, Einweisung ? und Unterweisungen
  • Eigensicherheitsnachweis ? eigensichere Stromkreise
  • Blitzschutz-Risikoanalyse ? Blitz- und Überspannungsschutz
  • Ausbläserberechnung
  • Wartungs- und Instandhaltungskonzept, Instandhaltungsmanagement, Prüfungen
  • Frage- und Antwortrunde zu kundenspezifischen Themen im EX-Schutz



Das Seminar kann auch als Inhouse-Schulung durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen bei Interesse ein Angebot.

  • 26.02.2026- 27.02.2026
  • Bremen
  • 1.201,90 €
5 weitere Termine

Technische Regeln für Arbeitsstätten, Betriebssicherheit und für Gefahrstoffe

  • 05.12.2025
  • Freising
  • 708,05 €
3 weitere Termine

1-Tag Intensiv-Seminar

Lernen Sie die flexible, vorrangig eingesetzte Zündschutzart der MSR-Technik kennen!

Explosionsschutz durch Eigensicherheit

1 2 3 4 5 ... 14

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Explosionsschutz Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Explosionsschutz Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha