Seminare
Seminare

Fachkraft Reisekostenabrechnung - Zertifikats-Lehrgang, Dauer 2 Tage

Webinar - Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH

Wer Reise- und Bewirtungskosten korrekt abrechnen will, benötigt ein solides und aktuelles Grundlagenwissen. Denn nur durch umfassende Fachkenntnisse können Unternehmen ihre Arbeitsabläufe effizient gestalten, Spielräume bei der Abrechnung vorteilhaft nutzen und sowohl Überzahlungen als auch Steuernachzahlungen dauerhaft vermeiden. Im Berufsalltag dürfen daher bei Themen wie der ersten Tätigkeitsstätte, dem Verpflegungsmehraufwand sowie der Abrechnung von Auslandsreisen und Umzugskosten keine Unklarheiten vorliegen.

Der Experte vermittelt in diesem kompakten Zertifikats-Lehrgang alle relevanten Grundlagen für einen kompetenten Umgang mit den vielfältigen Anforderungen der Reise- und Bewirtungskostenabrechnungen in der Praxis.



Termin Ort Preis*
15.10.2025- 16.10.2025 online 1.494,05
20.04.2026- 21.04.2026 online 1.494,05
12.10.2026- 13.10.2026 online 1.494,05
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
1. Reisekosten
2. Reisekostenabrechnung
3. Reisekostenrichtlinien
4. Reisenebenkosten (Bußgelder / Pay-TV / Minibar)
5. Wegezeit / Arbeitszeit
6. Erste Tätigkeitsstätte
7. Quantitative Kriterien
8. Entfernungspauschale / Kilometersätze bei Dienstreisen
9. Homeoffice
10. Regelmäßige Arbeitsstätte
11. Weiträumiges Arbeitsgebiet / Sammelpunkt
12. Einsatzwechseltätigkeit
13. Auswärtstätigkeit
14. Beruflich veranlasste Tätigkeit
15. Bewerbungskosten
16. Gemischte Reisen
17. Verpflegungsmehraufwand (eintägige und mehrtägige Auswärtstätigkeiten im Inland, Dreimonatsfrist, Auslandspauschalen)
18. Übernachtungspauschale
19. Bewirtungskosten
20. Dienstwagen
21. Pauschalwertmethode / Nachweismethode
22. Zuzahlungen
23. Fahrtenbuch
24. Elektromobilität (Reine E-Fahrzeuge, Hybridfahrzeuge, Elektromobilität)
25. E-Bike, Pedelec, S-Pedelec
26. Doppelte Haushaltsführung
27. Umzugskosten
28. Bahncard / Jobticket
29. Sachbezugswerte
30. Datenverarbeitungs- und Telekommunikationsgeräte
31. Übliche Mahlzeit
32. Incentive-Reisen
33. A 1 Bescheinigung / Entsendung
34. Betriebsveranstaltungen (Umsatzsteuerliche Besonderheiten)
35. Geschenke
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Material:
Zertifikat (bei erfolg. Prüfung) oder Teilnahmebescheinigung (ohne Prüfung)
Zielgruppe:
Dieser Lehrgang richtet sich an Quereinsteiger/-innen in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung, an bereits erfahrene Mitarbeitende, die ihr Wissen mit einem Zertifikat belegen möchten, sowie an Mitarbeitende in Personal-, Lohnbüros, Reisekostenabrechnungsstellen und der Buchhaltung. Teilnehmen können außerdem Unternehmer/innen, Führungskräfte, Selbstständige, Berater/-innen sowie Assistentinnen und Assistenten, die für die Abrechnung von Reise- und Bewirtungskosten verantwortlich sind.
Seminarkennung:
70192-1233-22802
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha