Seminare
Seminare

Familie Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Familie Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 920 Schulungen (mit 3.657 Terminen) zum Thema Familie mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 23.05.2025- 18.07.2025
  • online
  • 940,10 €
1 weiterer Termin

Die Arbeitswelt befindet sich in einem rasanten Wandel und zwingt Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeitende dazu, sich immer wieder neu auszurichten. Damit einher gehen hohe Erwartungen an Personaler:innen sowie ein Wandel der HR-Rollen. In einem immer anspruchsvoller werdenden Alltag zwischen HR-Projekten & Tagesgeschäft bleibt kaum Zeit, die eigene Rolle zu reflektieren und antrainierte Muster zu hinterfragen. In diesem Workshop bekommen Sie Methoden an die Hand, um Ihre eigene Haltung zu hinterfragen & zu stärken. Im Einzelcoaching durchdenken Sie Ihr Rollenverständnis und entwickeln Klarheit über Ihr Selbstbild. So stärken Sie Ihre Haltung und Ihr Auftreten im Unternehmen und agieren als souveräne Business Partner:innen.

Webinar

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • online
  • 1.713,60 €
5 weitere Termine

Für die professionelle Steuerung Ihrer Belegschaft ist die operative und strategische Personalplanung sowie -kostenplanung unentbehrlich. In diesem Seminar erwerben Sie einen praxisbezogenen Überblick über Möglichkeiten, Instrumente und Organisation der Personalplanung. An konkreten Fallbeispielen erfahren Sie, wie Sie den quantitativen und qualitativen Personalbedarf planen und wie Sie Forecast- und Budgetierungsdaten erheben. So können Sie den gesamten Personalplanungsprozess effektiv und durchgängig steuern.

Webinar

  • 16.01.2026
  • online
  • 1.094,80 €


Sie arbeiten in einer Matrix-Struktur, also in einer Arbeitsstruktur, in der die einzelnen Teammitglieder mehreren Führungskräften unterstellt sind? Dann kennen Sie die Herausforderungen, die mit verschiedenen Weisungsbefugnissen einhergehen können. Klar definierte Zuständigkeiten, Transparenz in den Entscheidungen, geregelte Verantwortlichkeiten sind nur einige Punkte, die für eine funktionierende Matrix-Struktur unerlässlich sind.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen einen fundierten Überblick über die komplexen Strukturen, worauf es dabei ankommt und wie sie am besten zu gestalten sind. Darüber hinaus werden die Besonderheiten des Gesellschafts-, des Arbeits- und des Datenschutzrechts bei einer Matrix-Organisation vermittelt, die in der HR-Arbeit unverzichtbar sind. Sie bekommen außerdem Lösungen für die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat aufgezeigt, da die Matrix-Struktur mit dem klassischen „Betriebsbegriff“ des BetrVG - und den daraus resultierenden Herausforderungen in der Mitbestimmung von Betriebsräten – wenig gemein hat. Mit diesem Wissen sind Sie in der Lage, die Haftungsrisiken für Ihr Unternehmen zu minimieren und die Zusammenarbeit mit Arbeitnehmervertretern konstruktiv zu gestalten.

Webinar

  • 10.06.2025- 11.06.2025
  • online
  • 1.773,10 €
4 weitere Termine

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) kann für beide Seiten positiv und erfolgreich verlaufen – wenn es richtig angewandt wird. Zuständigkeiten, Aufgaben, Kompetenzen und Grenzen müssen klar sein. Es bedarf einer hohen Kommunikationskompetenz und der Fähigkeit, mit unterschiedlichen Interessen und Meinungen aller Beteiligten des BEM umgehen zu können und die richtige Balance herzustellen. Vermittelt werden strukturierte Handlungsempfehlungen, es werden ein Gesprächsleitfaden und Musterschreiben zur Verfügung gestellt.

Webinar

  • 04.08.2025- 05.08.2025
  • online
  • 1.713,60 €
4 weitere Termine

Der gesamte Recruitingprozess im Überblick und mit vielen Übungen zur Anwendung in der eigenen Praxis: von der Auswahl der richtigen Suchkanäle über die professionelle Abstimmung mit der Fachabteilung, überzeugendes Employer Branding, ansprechende Stellenanzeigen bis hin zur Steuerung des Auswahlinterviews durch geschickte Fragetechniken. Einsteiger:innen werden fit in allen Bausteinen der Personalgewinnung, bereits erfahrene Recruiter:innen bekommen professionelle Tipps zum aktuellen Stand der Personalgewinnung.

  • 21.08.2025- 12.12.2025
  • Düsseldorf
  • 4.629,10 €
2 weitere Termine

Mit unserem Qualifizierungsprogramm machen wir Sie fit für Ihre Arbeit als Personaler:in. Wir begleiten Sie bei Ihren ersten Schritten in die spannende Welt des Personalmanagements, so dass Sie von Anfang an die vielfältigen operativen Aufgaben in Ihrem Alltag souverän meistern können. Sie erhalten Sicherheit in rechtlichen Fragestellungen und in effektiven Personalprozessen.

  • 22.01.2026- 01.09.2026
  • Dresden
  • 4.450,00 €


Die Fachfortbildung Sachverständiger für Immobilienbewertung – Stufe II baut auf der Stufe I auf und erweitert das vorhandene Wissen um zusätzliche komplexe Bewertungsaspekte. Das Beherrschen der Wertermittlungsverfahren nach der ImmoWertV sowie der Anforderungen an Sachverständige und Wertgutachten wird dabei vorausgesetzt.


Themenschwerpunkte in der Stufe II sind Bewertungsfragen zu Sonderimmobilien, speziellen Wertermittlungsanlässen sowie zu bodenrechtlichen Besonderheiten. Dazu erlangen die Teilnehmer detaillierte Kenntnisse für die Lösung derartiger komplexer Bewertungsfälle. Es werden rechtliche, bauliche, immobilien- und finanzwirtschaftliche Zusammenhänge an konkreten Bewertungsbeispielen dargestellt und Bewertungsfälle im Teilnehmerkreis trainiert. Die Fachfortbildung bietet damit wichtiges Know-how für die hauptberufliche Sachverständigentätigkeit.

  • 23.01.2026- 24.01.2026
  • Bonn
  • 620,00 €


Gruppen oder Teams bestehen aus mehreren Personen, daher braucht es für die Klärung und Lösung von Konflikten meist ein anderes Vorgehen als bei einer klassischen Mediation mit zwei Beteiligten. In Unternehmen, Organisationen oder Familien gibt es außerdem jeweils spezifische zeitliche oder örtliche Gegebenheiten und Begrenzungen, die berücksichtigt sein wollen. Bei mehreren Beteiligten gibt es darüber hinaus oft auch mehrere Konfliktlinien, die offen oder versteckt wirksam sind.

Ziel des Seminars ist es, Sie für komplexe Konfliktdynamiken in Familiengruppen oder Arbeitsteams zu sensibilisieren sowie Ihr Methodenrepertoire und Ihre Setting-Gestaltungskompetenz zu erweitern, damit Sie in einem Mehr-Personen-Konflikt erfolgreich mediieren können.

Webinar

  • 27.01.2026
  • online
  • 1.059,10 €


- Pendlerpauschale: Ab 01.01.2026 dauerhaft 38 Cent ab dem ersten Kilometer.
- Mehrarbeit lohnt sich: Steuerfreie Zuschläge für freiwillige Überstunden und Weiterarbeit nach Renteneintritt.
- Mindestlohn steigt: Ab 2026 gilt ein gesetzlicher Mindestlohn von 15 Euro.
- Prämien für Vollzeit: Steuerliche Vorteile bei Anreizen zur Aufstockung von Teilzeit auf Vollzeit.
- Betriebliche Altersversorgung: Mehr Förderung für Geringverdiener, Digitalisierung und bessere Mitnahme bei Jobwechsel.

Webinar

  • 12.06.2025- 13.06.2025
  • online
  • 1.892,10 €
3 weitere Termine

Unsere Office-Welt verändert sich rasant. Analoge und digitale Büro- und Arbeitsorganisation gilt es sinnvoll zu verbinden. Wo sind analoge und wo sind digitale Hilfsmittel sinnvoll? Wie organisieren Sie Ihren Workflow? In diesem Seminar erfahren Sie, welche klassischen Arbeitsmethoden und neue Technologien Ihnen helfen, Zeit und Energie zu sparen. Machen Sie sich vertraut mit dem papierarmen Büro und mit den Trends der modernen Office- und Wissensarbeit.
1 ... 75 76 77 ... 92

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Familie Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Familie Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha