Seminare zum Thema Familienaufstellung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11 Seminare (mit 11 Terminen) zum Thema Familienaufstellung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Systemisches Familienstellen Ausbildung
- 16.07.2021- 25.07.2021
- Horn-Bad Meinberg
- 711,00 €

Trauma-Aufstellungen mit Hintergrund SySt® und Systemische Selbstintegration®
- 02.08.2021- 06.08.2021
- Abano Terme
- 1.185,00 €
Konsens besteht inzwischen, dass ungeheilte Traumata eine starke Auswirkung auf uns haben. Die Bewältigung von Traumata führt oft zu einer großen Steigerung an Lebensqualität. Auch in der Arbeit mit Systemischen Aufstellungen werden Traumata sichtbar.
Die Teilnehmenden lernen in diesem Seminar, einen Blick für belastende Themen mit Trauma-Hintergrund zu bekommen. Es wird ein einfaches Modell vorgestellt, das Klient*innen hilft, einen Weg zur Lösung vom Trauma zu finden. Dieses Modell wird für die Aufstellungsarbeit verwendet und beinhaltet eine Reihe wirkungsvoller Interventionen.
In diesem Modell wird angenommen, dass wir einen eigenen, inneren Raum haben, für den wir als Erwachsene selber verantwortlich sind. Wir sind unterschieden von anderen, haben also eine Grenze. Die Grenze schützt uns, und verbindet uns mit der Umwelt und anderen Menschen. Traumata stellen sich als massive Grenzverletzungen dar, die dazu führten, dass wir von unserer Lebendigkeit und unserem Potential getrennt wurden. Das Ereignis des Traumas wird zum Introjekt und lädt dazu ein, für eine Fake-Identität bereit zu stehen.

- Termin auf Anfrage
- Braunschweig
- 2.400,00 €

PAARTHERAPEUT(IN) UND SEXUALTHERAPEUT(IN)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 2.400,00 €

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 2.856,00 €

Systemische Aufstellungen in Pflege und Therapie
- 01.06.2021- 03.06.2021
- Hannover
- 625,00 €
Systemische Aufstellungen für die Pflege und medizinische Therapie Das Unsichtbare sichtbar machen für ungewöhnliche Lösungswege.
In der Pflege und der medizinischen Therapie sind Menschen besonders gefordert – sowohl die Pflegenden als auch die Patienten und Angehörigen.
Immer wieder ergeben sich herausfordernde Situationen und auch Konflikte, sowohl innere als auch äußere.
Mit Hilfe von systemischen Aufstellungen, wie Sie sie vielleicht durch Familienaufstellungen kennen, können die konfliktfördernden Faktoren geortet, sichtbar gemacht und auf ihre Wirkung hin untersucht werden.
Vor allem aber:
Durch Systemaufstellungen lassen sich neue, wirksame Lösungen finden, auch ohne die direkt Beteiligten.
In diesem Seminar gehen wir in die Praxis. Sie haben hier die Möglichkeit, eigene Themen und auch supervisorische Fälle aufzustellen.
Und wir alle lernen daraus!
Paartherapeut und Sexualtherapeut
- Termin auf Anfrage
- Köln
- 2.400,00 €

- 07.10.2021- 25.03.2022
- Heilbronn
- 1.200,00 €
Fachkräfte aus Jugendhilfe, Schule und Gesundheitswesen werden in einer mehrteiligen Fortbildung in allen relevanten Fragen und Praktiken des Kinderschutzes weitergebildet.
Der Seminarplan orientiert sich an den jeweils gesetzlich fundierten und theoretisch begründeten Ansätzen, Kinder und Jugendliche vor Gewalt, Vernachlässigung und Missbrauch in den verschiedensten Bereichen der Gesellschaft zu schützen. Ihre Inhalte entsprechen den Empfehlungen des Kommunalverbandes Jugend und Soziales Baden-Württemberg (KVJS).

Familienrekonstruktion nach Virginia Satir
- 02.08.2021- 06.08.2021
- Abano Terme
- 1.185,00 €
„The job of a therapist is to help people have stars in their eyes — to truly feel their own value.“ — Virginia Satir
In diesem Workshop geht es um nichts geringeres, als die Herzthemen unseres menschlichen Daseins und wie sich diese in allen Kontexten manifestieren, d.h. um die Kernthemen von Leben und Tod, Bedeutung und Nicht-Bedeutung, Bindung und Authentizität. Wir erforschen in praktischen Übungen wie unser Selbstwertgefühl unser gewünschtes bzw. nicht gewünschtes Verhalten bestimmt, und welche Rolle unsere gelernten und transgenerationalen Muster spielten.

Blended Learning
Systemische Beratung - online Basismodul - SG-zertifiziert
- 07.10.2021- 14.10.2023
- München
- 5.750,00 €
Grundlagen der lösungs- und ressourcenorientierten Kommunikation und Beratung
Das zweijährige Basismodul vermittelt die Grundlagen systemischer Kompetenzen in der Beratung und in beratungsähnlichen Arbeitskontexten. Ziel ist die Qualifizierung zur systemischen Arbeit mit EinzelklientInnen, Paaren, Familien, Gruppen und Teams. Unter Berücksichtigung der verschiedenen beruflichen Kontexte reflektieren wir Werte und Haltungen, um die professionelle Entwicklung anzuregen. Sie lernen systemisch-konstruktivistische Denk- und Handlungsmodelle kennen und haben Gelegenheit, Methoden der systemischen Gesprächsführung praxisnah zu erleben und in Form von Übungen und Rollenspielen intensiv zu trainieren.
Es findet bis auf die beiden Selbstreflexionsseminare im Online-Format statt.
