Feedbackgespräch Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Feedbackgespräch SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.352 Schulungen (mit 4.647 Terminen) zum Thema Feedbackgespräch mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Kommunikationspower: Erfolgreiche Gesprächsführung im Business
- 04.11.2025- 05.11.2025
- Wuppertal
- 1.490,00 €
Webinar
Mit Feedback schwierige Situationen meistern
- 08.12.2025- 09.12.2025
- online
- 1.892,10 €
1-to-1 Training Feedbackgespräch
- Termin auf Anfrage
- Aschaffenburg
- 1.666,00 €
1:1 Training Feedbackgespräch maximal 1 Teilnehmer/in
- Coaching Gesprächsführung für professionelle Mitarbeiter- und Feedbackgespräche
- Vorbereitung auf das Feedbackgespräch und den/die Mitarbeiter/in
- Feedback und Kritik im Mitarbeitergespräch
- Fehler, Verhaltensänderungen, Kritikpunkte klar und bestimmt ansprechen
- im Feedbackgespräch konkret werden, ohne zu verletzen
- Nachdruck für Veränderungsimpulse aufbauen, Bestimmtheit und Veränderungsdruck
- Gesprächsführung bei schwierigen Personen
- Coaching Schlagfertigkeit im Feedbackgespräch
- souverän Umgehen mit Einwänden, Ausreden, Gegenangriffen und Fragen
- Mitarbeitergespräche mit dem nötigen Quantum Psychologie, Diplomatie, Fingerspitzengefühl und Überzeugungsstärke
[ 1-to-1 Trainings ✅ Individualtraining ✅] (mto-consulting.de)
1:1 Training und Coaching mehr Feedback intensives persönliches Üben, sehr hohe Übungsfrequenz
Als klassisches 1:1 vor Ort 1TN und 1 Referent Dauer: 7Std.
Als Webinar 1:1 Dauer: 2x2,5 Std.
Weitere Formate und Preise auf Anfrage.
Referent: Jürgen Junker, Diplom Psychologe Aschaffenburg
MEHR INFOS UNTER: www.mto-consulting.de/FEEDBACK-Gespräch
1-to-1 Training Feedbackgespräch
- Termin auf Anfrage
- Hamburg
- 2.237,20 €
1:1 Training Feedbackgespräch maximal 1 Teilnehmer/in
- Gesprächsführung für professionelle Mitarbeiter- und Feedbackgespräche
- Vorbereitung auf das Feedbackgespräch und den/die Mitarbeiter/in
- Feedback und Kritik im Mitarbeitergespräch
- Fehler, Verhaltensänderungen, Kritikpunkte klar und bestimmt ansprechen
- im Feedbackgespräch konkret werden, ohne zu verletzen
- Nachdruck für Veränderungsimpulse aufbauen, Bestimmtheit und Veränderungsdruck
- Gesprächsführung bei schwierigen Personen
- Schlagfertigkeit im Feedbackgespräch
- souverän Umgehen mit Einwänden, Ausreden, Gegenangriffen und Fragen
- Coaching Mitarbeitergespräche mit dem nötigen Quantum Psychologie, Diplomatie, Fingerspitzengefühl und Überzeugungsstärke
1:1 Training mehr Feedback intensives persönliches Üben, sehr hohe Übungsfrequenz
Mehr Details:
[ 1-to-1 Trainings ✅ Individualtraining ✅] (mto-consulting.de)
Als klassisches 1:1 vor Ort 1TN und 1 Referent Dauer: 7Std.
Als Webinar 1:1 Dauer: 2x2,5 Std.
Weitere Formate und Preise auf Anfrage.
Referent: Jürgen Junker, Diplom Psychologe Aschaffenburg
MEHR INFOS UNTER: www.mto-consulting.de/FEEDBACK-Gespräch
Feedback-Seminar: Feedback geben - Feedback nehmen
- 13.11.2025
- München
- 928,20 €
Kompetent Mitarbeitergespräche führen
- 23.11.2026- 24.11.2026
- Heilbronn
- 800,00 €
Webinar
Mit Feedback schwierige Situationen meistern
- 08.12.2025- 09.12.2025
- online
- 1.892,10 €
Das Seminar wendet sich an alle, die im Berufsleben Feedback bekommen oder geben. Es geht darum eine effektive Art im Umgang mit Feedback zu entwickeln. Es werden die Chancen genauso besprochen, wie auch die Fehler, die gemacht werden können.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Kommunikation und Kollaboration
Kompetent Mitarbeitergespräche führen
- 24.11.2025- 25.11.2025
- Heilbronn
- 780,00 €
Mitarbeitergespräche führen - Erfolgsfaktoren für eine wirksame Kommunikation
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sie sich souverän in Konfliktsituationen verhalten und so die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter gezielt abfordern und fördern können.
Web Based Training
eLearning - Führung auf Distanz - Digital Leadership in Zeiten von Covid-19
- Termin auf Anfrage
- online
- 3.451,00 €
Die Führung von Mitarbeitern stellt ohne Einwände eine enorme Herausforderung dar. Als Führungskraft ist ein gestärktes Vertrauensverhältnis und ein Zusammenhalt im Team ein wichtiger Grundpfeiler. Beide Aspekte leben maßgeblich von der täglichen zwischenmenschlichen Interaktion; ein kurzer Smalltalk bspw. nach Befindlichkeiten auf dem Flur ebenso wie das dedizierte Feedbackgespräch. Wie aber lässt sich dieses Vertrauen und Verbundenheit kreieren und nachhaltig aufbauen, wenn man aufgrund von Homeoffice, oder aufgrund internationaler Teams nur über die Distanz verbunden ist? Das Positive im Voraus: man kann auf Distanz ebenso gut führen, wie im direkten Austausch Face-to-Face, es bedarf allerdings neuer Wege und Mittel um sich zu begegnen. Der Wandel beginnt zunächst bei der Führungskraft selbst, bevor dann auch die Mitarbeiter ihr Vertrauen in die neuen Alternativen setzen.
Webinar
Feedback: Ihre Feedbackgespräche gekonnt vorbereiten
- 13.02.2026
- online
- 464,10 €
Konstruktives Feedback ist ein zentrales Führungsinstrument - es stärkt die Zusammenarbeit, fördert die Motivation und trägt maßgeblich zur Leistungsentwicklung bei. In diesem kompakten Live Online Training lernen Sie, Feedbackgespräche gezielt vorzubereiten und professionell zu führen - auch in herausfordernden Situationen. Sie erfahren, wie Sie sowohl positives als auch kritisches Feedback wirkungsvoll und respektvoll vermitteln, emotionale Reaktionen souverän auffangen und nachhaltige Impulse für die Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter:innen setzen.
Das Training dauert drei Stunden und ist in drei didaktisch aufeinander abgestimmte Phasen gegliedert: eine interaktive Einführung, eine Selbstlernphase zur Anwendung im eigenen Arbeitskontext sowie eine moderierte Reflexion in der Gruppe. Ergänzend stehen Ihnen digitale Lernmaterialien zur Verfügung, die Sie bei der Umsetzung im Alltag unterstützen.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Feedback als wirkungsvolles Führungsinstrument einzusetzen - klar, strukturiert und empathisch. So schaffen Sie die Grundlage für eine offene Kommunikationskultur und stärken Ihre Rolle im Team.
Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:
Kommunikation und Kollaboration
...
