Feedbackgespräch Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Feedbackgespräch SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.285 Schulungen (mit 4.743 Terminen) zum Thema Feedbackgespräch mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Präsentationstraining für Auszubildende
- 18.11.2025
- Nürnberg
- 290,00 €
Im Seminar Präsentieren für Auszubildende wird an Präsentationen aus dem Alltag der Auszubildenden geübt. Die Auszubildenden lernen, Arbeitsergebnisse mit den entsprechenden Präsentationsmedien überzeugend darzustellen. Sie erhalten Sicherheit beim Präsentieren und sind den Prüfungsanforderungen, insbesondere der mündlichen Prüfung gegenüber gut gerüstet.

Meditationskursleiter Ausbildung Teil 1
- 22.06.2025- 29.06.2025
- Oberlahr
- 693,00 €

- 07.07.2025- 09.07.2025
- Köln
- 2.296,70 €
- Einführung in die Grundlagen des Design Thinkings und die Mehrwerte des iterativen Vorgehens
- Überblick über die sechs Phasen des Design Thinking Prozesses
- Interaktives Ausprobieren verschiedener Techniken in den Räumen des Design Thinking
- Austausch über Best Practice Beispiele, Tipps und Tricks und Möglichkeiten zur Integration in den eigenen Arbeitsalltag

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Einführung in die Grundlagen des Design Thinkings und die Mehrwerte des iterativen Vorgehens
- Überblick über die sechs Phasen des Design Thinking Prozesses
- Interaktives Ausprobieren verschiedener Techniken in den Räumen des Design Thinking
- Austausch über Best Practice Beispiele, Tipps und Tricks und Möglichkeiten zur Integration in den eigenen Arbeitsalltag

Meditationskursleiter Ausbildung Teil 1
- 27.07.2025- 03.08.2025
- Horn-Bad Meinberg
- 693,00 €

Psychologie für Führungskräfte
- 05.06.2025
- Berlin
- 999,60 €
Die Anforderungen, die Mitarbeiter an ihre Vorgesetzten stellen, lassen sich mit fachlicher Erfahrung und gesundem Menschenverstand nicht mehr bewältigen. Dadurch geraten auch erfahrene Führungskräfte in Situationen, in denen sie sich überfordert fühlen. So hinterfragt man sich selbst, den eigenen Umgang mit den Team-Mitgliedern und die Ansprüche, die man an die einzelnen Mitarbeiter stellt.
Psychologisches Wissen kann Ihnen Aufschluss über diese Fragestellungen geben. Profitieren Sie als Vorgesetzter von der Kenntnis psychologischer Grundlagen in Ihrem Führungsalltag. Mit dem richtigen psychologischen Handwerkszeug gelingt es Ihnen, Menschen richtig einzuschätzen. Und Mitarbeiter, die sich von ihren Vorgesetzten verstanden fühlen, sind motivierter, kreativer und leistungsfähiger.
Die Inhalte des Psychologie für Führungskräfte -Seminars werden anhand Ihrer eigenen Praxis-Fälle erarbeitet. Bringen Sie also gern Ihr persönliches Anliegen zum Seminartag mit.

Gewinnende Rhetorik: Punkten Sie souverän und wirkungsvoll!
- 26.06.2025- 27.06.2025
- Berlin
- 1.892,10 €

E-Learning
Einsatz von Kohlendioxidfeuerlöschern in Räumen
- 23.09.2025
- online
- 166,60 €
„Ich habe die drei kurzen Online-Seminare „Ausrüstung von Arbeitsstätten mit Feuerlöschern“, „Einsatz von Kohlendioxidfeuerlöschern in Räumen“ und „Gefährdungsbeurteilung zur Ermittlung der Zahl von Brandschutzhelfern“ besucht, weil es für meine Tätigkeit als BSB sinnvoll war, diese Themen zu vertiefen. Ich war sehr zufrieden mit meiner Wahl. Mit gefiel der starke Praxisbezug und dass die Inhalte sehr verständlich aufbereitet waren. Gut fand ich auch, dass es neben dem Referenten auch einen Moderator gab. So konnten noch während des laufenden Seminars die Fragen der Teilnehmer geklärt und beantwortet werden. Insgesamt ein sehr stimmiges Konzept.“
Ralf Helwig | TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH
Das Löschmittel Kohlendioxid (CO2) wird sowohl in stationären Löschanlagen als auch in tragbaren und fahrbaren Feuerlöschern genutzt. Da CO2 völlig rückstandslos löscht, wird es gerne in Betriebsräumen für elektrische Anlagen, Serveranlagen und Laboratorien eingesetzt. In kleinen und engen Räumen kann der Einsatz von Kohlendioxidfeuerlöschern jedoch lebensgefährlich sein. Das in Sekunden freigesetzte CO2 erreicht sehr schnell eine hohe Konzentration in der Atemluft. Bereits bei 5 bis 8 Vol.-% Kohlendioxid in der Atemluft droht Erstickungsgefahr (siehe auch DGUV Information 205-034 Einsatz von Kohlendioxidfeuerlöschern in Räumen).
In unserem Online-Seminar zeigen wir Ihnen praxisnah, wie Kohlendioxidfeuerlöscher anhand einer Gefährdungsbeurteilung gefahrlos in Räumen eingesetzt werden können.
Das Online-Seminar findet live statt und bietet Ihnen die Gelegenheit, Fragen zu stellen und ein Fallbeispiel zu bearbeiten.
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten bzw. 1,5 Zeitstunden gemäß IDDGeeignet als Fortbildung für Brandschutzbeauftragte gemäß dem gemeinsamen deutschen Richtlinienwerk von vfdb, DGUV und VdS, sowie als Weiterbildungsmaßnahme für Versicherungsmitarbeiter nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“.


Webinar
Psychologie für Führungskräfte
- 04.06.2025
- online
- 702,10 €
Die Anforderungen, die Mitarbeiter an ihre Vorgesetzten stellen, lassen sich mit fachlicher Erfahrung und gesundem Menschenverstand nicht mehr bewältigen. Dadurch geraten auch erfahrene Führungskräfte in Situationen, in denen sie sich überfordert fühlen. So hinterfragt man sich selbst, den eigenen Umgang mit den Team-Mitgliedern und die Ansprüche, die man an die einzelnen Mitarbeiter stellt.
Psychologisches Wissen kann Ihnen Aufschluss über diese Fragestellungen geben. Profitieren Sie als Vorgesetzter von der Kenntnis psychologischer Grundlagen in Ihrem Führungsalltag. Mit dem richtigen psychologischen Handwerkszeug gelingt es Ihnen, Menschen richtig einzuschätzen. Und Mitarbeiter, die sich von ihren Vorgesetzten verstanden fühlen, sind motivierter, kreativer und leistungsfähiger.
Die Inhalte des Psychologie für Führungskräfte-Online-Seminars werden anhand Ihrer eigenen Praxis-Fälle erarbeitet. Bringen Sie also gern Ihr persönliches Anliegen zum Seminartag mit.
