Seminare
Seminare

Feedbackgespräch Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Feedbackgespräch Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.293 Schulungen (mit 4.780 Terminen) zum Thema Feedbackgespräch mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • Wuppertal
  • 1.470,00 €
1 weiterer Termin

  • 06.08.2025
  • Hamburg
  • 880,60 €
2 weitere Termine

Sie müssen gewerbliche Mietverträge gestalten und verhandeln? Sie wollen das Maximum aus Ihren Verträgen holen und Ihre Erträge optimieren? Erfahren Sie, wie Sie Ihre Mietverträge korrekt und wirtschaftlich sinnvoll gestalten. So schaffen Sie sich eine fundierte Basis für effektive Vertragsverhandlungen. Sie arbeiten an eigenen/gestellten Verträgen und können Ihre Mietverträge direkt optimieren! Praktische Arbeitshilfen/Checklisten sowie ein Muster-Gewerberaummietvertrag eines versierten Experten erleichtern Ihnen Ihre Arbeit.

E-Learning

  • 13.10.2025
  • online
  • 166,60 €



„Die beiden Online-Seminare „Das ABC der Rettungswege“ und „Basiswissen Feuerwehrpläne“ fand ich sehr gut aufbereitet und erklärt. Ich werde sie weiterempfehlen.“
Dipl. Ing. Gülay Öztürk (TH)


Rettungswege müssen jederzeit ohne Einschränkung genutzt werden können. Daher ist es wichtig, bei der Errichtung und der Instandhaltung von Gebäuden, aber auch bei einer Nutzungsänderung großes Augenmerk auf dieses Thema zu legen. Es müssen dabei immer wieder Fragen wie diese gestellt werden:
Welche Rettungswege sind möglich? Können Fenster mit dem Gerät der Feuerwehr erreicht werden? Sind die Fenster groß genug? Welche Bedingungen benötigt die Feuerwehr für ihre Arbeit?
In unserem Online-Seminar zeigen wir Ihnen anhand der Musterbauordnung praxisnah die Grundlagen für funktionierende Rettungswege und weisen auf häufige Fallstricke hin.
Das Online-Seminar findet live statt und bietet Ihnen die Gelegenheit, Fragen zu stellen und mit dem Referenten oder dem Moderator zu interagieren.
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten bzw. 1,5 Zeitstunden gemäß IDD
Geeignet als Fortbildung für Brandschutzbeauftragte gemäß dem gemeinsamen deutschen Richtlinienwerk von vfdb, DGUV und VdS, sowie als Weiterbildungsmaßnahme für Versicherungsmitarbeitende nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“.Hinweis: Zur intensiveren Auseinandersetzung mit diesem Themenfeld bietet das VdS-Bildungszentrum auch praxisnahe Präsenzlehrgänge für Personen, die Pläne erstellen, Genehmigungsbehörden und sonstige Interessierte an. Der fünftägige Lehrgang „Professionelles Erstellen von Feuerwehrplänen“ umfasst unter anderem zwei Begehungen sowie eine schriftliche und eine mündliche Abschlussprüfung zur Erlangung der Sachkunde nach DIN 14095. In einem zweitägigen Lehrgang Flucht- und Rettungspläne werden die zur Erstellung und Aktualisierung erforderlichen Inhalte nach DIN ISO 23601, ASR A1.3 und ASR A2.3 vermittelt.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, den API First Design-Ansatz effektiv zu nutzen, um leistungsstarke, skalierbare und sichere APIs zu entwickeln und bereitzustellen. Sie lernen, wie sie API-Spezifikationen erstellen, APIs implementieren, verwalten und optimieren, um verschiedene Anforderungen abzudecken und die Interoperabilität sicherzustellen.

Webinar

  • 09.04.2026- 10.04.2026
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, den API First Design-Ansatz effektiv zu nutzen, um leistungsstarke, skalierbare und sichere APIs zu entwickeln und bereitzustellen. Sie lernen, wie sie API-Spezifikationen erstellen, APIs implementieren, verwalten und optimieren, um verschiedene Anforderungen abzudecken und die Interoperabilität sicherzustellen.

Webinar

  • 26.06.2025
  • online
  • 712,81 €
2 weitere Termine

1-Tag Online-Schulung

Wer gesund zur Arbeit kommt, soll auch gesund wieder nach Hause gehen!

Arbeits- und Gesundheitsschutz

„Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit“ – so eindeutig formuliert es das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Trotzdem ereignen sich im langjährigen Durchschnitt über 100 meldepflichtige Arbeitsunfälle pro Stunde. Jedes Jahr sterben fast 500 Kolleginnen und Kollegen bei ihrer Arbeit. Und dies, obwohl der Arbeitgeber durch das Arbeitsschutzgesetz verpflichtet ist, „die Arbeit so zu gestalten, dass eine Gefährdung für das Leben sowie die (…) Gesundheit möglichst vermieden (…) wird.“ Die Sicherheit und Gesundheit aller Beschäftigten muss oberstes Ziel sein! Und hier kann der Betriebsrat wichtige Weichen stellen. Denn der Gesetzgeber hat dem Betriebsrat in vielen Fällen ein eindeutiges Mitbestimmungsrecht im Hinblick auf das äußerst wichtige Thema „Arbeits- und Gesundheitsschutz“ eingeräumt.

Auf den Punkt gebracht:
In diesem neu konzipierten Online-Seminar erhalten Sie kompakt zusammengefasst das notwendige Rüstzeug, um sich als Betriebsrätin oder Betriebsrat für die Gesundheit und das Leben Ihrer Kolleginnen und Kollegen einsetzen zu können. Anhand von Beispielen aus der Praxis erfahren Sie das Wesentliche über Ihre Rechte und Pflichten und lernen Ihre Handlungsmöglichkeiten kennen.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Begleitung und Förderung von Nachwuchskräften durch einen Mentor ist eine der wirkungsvollsten Methoden der beruflichen Weiterbildung und Karriereförderung. Die persönliche Beziehung von Mentor und Mentee sowie der unmittelbare Bezug zur Arbeitsrealität im Unternehmen ermöglichen ein schnelles und spezifisches Lernen. Ein wichtiges Erfolgskriterium für professionelles Mentoring ist die Qualifikation der Mentoren. Diese bringen in der Regel viel Wissen und Erfahrung in die Mentoring-Beziehung ein. Gleichzeitig entspricht die Tätigkeit als Mentor nur teilweise den bisherigen Erfahrungen, so dass bestimmte Anforderungen nicht immer erfüllt werden können.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In this seminar you will learn how to successfully take over the leadership and organization of a team as a new manager. You will learn how to adapt teams by aligning the structure and organization with higher-level goals and how to use existing conditions.

As a new leader, you will learn how to correctly integrate individual team members and their expertise, and how to recognize and promote employees' abilities.

The course offers the opportunity to recognize your own personality traits and to classify them in the context of a new team.

Our learning platform LearningHub @Cegos is part of this seminar. In addition to the digital seminar documents, the training is enriched with further learning formats and media. In order to achieve a sustainable transfer of knowledge into everyday work, the seminar is implemented according to our 4REAL approach model.

Webinar

  • 26.06.2025
  • online
  • 880,60 €
2 weitere Termine

Sie müssen gewerbliche Mietverträge gestalten und verhandeln? Sie wollen das Maximum aus Ihren Verträgen holen und Ihre Erträge optimieren? Erfahren Sie, wie Sie Ihre Mietverträge korrekt und wirtschaftlich sinnvoll gestalten. So schaffen Sie sich eine fundierte Basis für effektive Vertragsverhandlungen. Sie arbeiten an eigenen/gestellten Verträgen und können Ihre Mietverträge direkt optimieren! Praktische Arbeitshilfen/Checklisten sowie ein Muster-Gewerberaummietvertrag eines versierten Experten erleichtern Ihnen Ihre Arbeit.

Webinar

  • 22.05.2025- 23.05.2025
  • online
  • 1.499,40 €
3 weitere Termine

Das Thema Führung stellt für Frauen in einer noch immer männerdominierten Berufswelt häufig eine besondere Herausforderung dar. Um eine Führungsrolle selbstbewusst und souverän auszufüllen, bedarf es zunächst der Kenntnis über das eigene Führungsverständnis und den Raum, Erfahrungen und Bedenken zu analysieren. Damit ist eine konstruktive Auseinandersetzung mit den gängigen Stereotypen aller an Führung Beteiligten möglich.In unserem Seminar bieten wir den Teilnehmerinnen die Möglichkeit, ihr bisheriges (Führungs-)Verhalten zu reflektieren und neue Strategien zu entwickeln, um sich in zukünftigen Schlüsselsituationen sicher zu behaupten und die eigenen Ziele durchzusetze...

  • 11.11.2025
  • Heidelberg
  • 821,10 €
1 weiterer Termin

So gelangen Sie zu mehr Zufriedenheit, Energie und Leistung
1 ... 86 87 88 ... 130

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Feedbackgespräch Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Feedbackgespräch Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha