Finanzbuchhaltung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Finanzbuchhaltung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 264 Schulungen (mit 1.161 Terminen) zum Thema Finanzbuchhaltung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar
- 24.10.2025- 25.10.2025
- online
- 439,00 €

Webinar
- 09.05.2025- 10.05.2025
- online
- 439,00 €

E-Learning
Gepr. Wirtschaftsfachwirt IHK Vollzeit
- 27.10.2025- 13.03.2026
- online
- 3.590,00 €
Diese Qualifikation ist ideal für alle, die beruflich voran kommen wollen, sich aber nicht zu früh auf eine spezielle betriebliche Funktion festlegen wollen. Mit dieser inhaltlich sehr breit angelegten Qualifikation stehen Ihnen alle betrieblichen Einsatzgebiete mit kaufmännisch-organisatorischem Charakter offen (z. B. Einkauf, Vertrieb, Service, Materialwirtschaft).
Der berufsbegleitende Lehrgang findet im Blended Learning Format in Kooperation mit der IHK Akademie Digital mit ca. 30% Präsenzunterricht statt. Nach 6 Monaten findet die erste Prüfung, die Wirtschaftsspezifische Qualifikation statt und weiteren 6 Monaten die Prüfung der Handlungsspezifischen Qualifikation. Durch das Erarbeiten von Einsendeaufgaben, welche die Teilnehmenden ca. wöchentlich von den Dozenten erhalten, werden Sie sehr gut auf die jeweiligen Prüfungen vorbereitet. Sie erhalten zu Ihren ausgearbeiteten Einsendeaufgabe ein Feedback von dem Dozenten und sind somit immer auf aktuellem Lernstand. Der Erfolg zeigt sich in den Prüfungen.

Webinar
Personaladministration in SAP® ERP
- 12.09.2025- 13.09.2025
- online
- 439,00 €

Webinar
Sachzuwendungen an Arbeitnehmer
- 18.06.2025
- online
- 624,75 €
Sachzuwendungen clever nutzen – ohne steuerliche Fallstricke!
Sachzuwendungen motivieren Mitarbeitende, stärken die Bindung ans Unternehmen und können steuerliche Vorteile bringen – wenn sie richtig gestaltet sind! Besonders im Fokus der Finanzverwaltung stehen Gutscheine, Kostenerstattungen und Mobilitätsleistungen, da die gesetzlichen Vorgaben in den letzten Jahren verschärft wurden.
Auch Betriebsveranstaltungen sowie die Überlassung von Jobtickets und Fahrrädern unterliegen komplexen steuerlichen Regelungen. Arbeitgeber müssen genau wissen, wann ein geldwerter Vorteil entsteht, welche Dokumentationen erforderlich sind und welche Freigrenzen oder Pauschalversteuerungen möglich sind.
Unser eintägiges Online-Seminar bringt Klarheit in die steuerliche Behandlung von Sachzuwendungen. Sie lernen anhand praxisnaher Beispiele, Sachzuwendungen optimal einzusetzen, finanzielle Vorteile gezielt zu nutzen und steuerliche Risiken zu vermeiden.

- 29.09.2025- 05.12.2025
- Augsburg
- 1.750,00 €

Webinar
Power BI-Vertiefung – Datenanalyse & Prognoseberechnungen
- 01.07.2025
- online
- 505,75 €
Datenanalyse & Prognoseberechnungen mit Power BI effizienter durchführen!
Power BI ist eine leistungsstarke Business Intelligence-Lösung von Microsoft, mit der Sie Daten aus verschiedenen Quellen übersichtlich zusammenführen und als interaktive Dashboards visualisieren können.
Dieses Modul konzentriert sich auf die Analyse großer Datenmengen und die Erstellung präziser Vorhersagen. Sie lernen, wie Sie mit fortgeschrittenen Techniken wertvolle Erkenntnisse gewinnen und datenbasierte Entscheidungen treffen.
DAX (Data Analysis Expressions) und Zeitintelligenz ist eine leistungsfähige Formelsprache in Power BI, die Berechnungen und Analysen ermöglicht. Mithilfe von DAX-Funktionen lassen sich komplexe Kennzahlen und dynamische Auswertungen erstellen.
Die Zeitintelligenz-Funktionen unterstützen zeitabhängige Berechnungen, wie den Vergleich von Zeiträumen (z. B. Jahr-zu-Jahr, Monat-zu-Monat). Diese Funktionen sind besonders wertvoll für Finanzanalysen und Berichte, da sie helfen, Trends zu identifizieren, Muster zu analysieren und Prognosen auf Basis historischer Daten zu erstellen.

E-Learning
Gelangensbestätigung & Co. - die neuen Nachweispflichten für Umsatzsteuerzwecke - online
- 10.07.2025
- online
- 160,00 €
Anhand zahlreicher Fallbeispiele werden nicht nur Risiken, sondern insbesondere Handlungsempfehlungen und Gestaltungsmöglichkeiten für die Exportpraxis aufgezeigt. Damit das im Seminar erlernte Wissen optimal in die betriebliche Praxis übertragen wird, erhalten die Teilnehmer Checklisten für die tägliche Arbeit. Die Teilnehmer sind herzlich eingeladen, auch eigene Fragestellungen mit in das Seminar zu bringen.

E-Learning
Online-Kurs IFRS 9 Finanzinstrumente
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 80,00 €

Webinar
Power Pivot – Datenanalyse für Controlling & Finanzwesen
- 06.05.2025
- online
- 505,75 €
Pivot ist eine bekannte und bewährte Technik in Excel, mit der sich lange Datenlisten wie Absatzstatistiken, Umsatzanalysen etc. zu wertvollen Informationen verdichten lassen. Durch das AddIn Power Pivot lässt sich nun das Datenmodell hinter der Pivot-Tabelle (früher: der OLAP-Cube) bearbeiten. Dabei können die Daten durch berechnete Spalten angereichert werden und über DAX-Funktionen sehr komplexe Berechnungen ausgeführt werden. Beispielsweise kann über Zeitintelligenz-Funktionen ein sehr flexibler Periodenvergleich mit dem Vorjahr, Vormonat usw. durchgeführt werden.
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen schnellen Einstieg in Power Pivot und DAX-Funktionen. Dazu erfahren Sie auch noch einige nützliche und zeitsparende Tipps und Tricks für die Pivot-Tabelle.
Vorrausetzungen:
Geeignet für Excel ab Version 2016 oder Office 365 und Power BI Desktop.
Sie arbeiten fast täglich mit Excel und haben eine aktuelle Version lokal installiert (Excel im Web ist für dieses Online-Seminar nicht geeignet).
