Finanzbuchhaltung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Finanzbuchhaltung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 259 Schulungen (mit 971 Terminen) zum Thema Finanzbuchhaltung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fit für den Jahresabschluss: Praxiswissen für Bilanzierung, Bewertung und Organisation
- 08.12.2025
- Wuppertal
- 750,00 €
E-Learning
Gepr. Technische*r Betriebswirt*in IHK - Vollzeit
- 06.07.2026- 09.10.2026
- online
- 4.390,00 €
Grundlagen der US-GAAP-Bilanzierung
- 24.11.2025- 25.11.2025
- Stuttgart
- 1.594,60 €
Webinar
Betriebsfeiern richtig abrechnen
- 14.01.2026
- online
- 291,55 €
Betriebsfeiern steuerlich korrekt abrechnen – Fallstricke vermeiden!
In diesem praxisnahen Online-Seminar speziell für die Entgeltabrechnung vermitteln wir Ihnen aktuelles Wissen zur steuerlichen Behandlung von Betriebsfeiern. Sie erfahren, welche Kriterien eine Betriebsfeier erfüllen muss, welche Zuwendungen steuerfrei bleiben und wie Sie Betragsgrenzen optimal einhalten.
Anhand anschaulicher Fallbeispiele aus dem Unternehmensalltag erläutern wir:
- Definition und steuerliche Kriterien von Betriebsfeiern
- Steuerfreie Zuwendungen und geltende Freibeträge
- Berechnung der Zuwendung pro Arbeitnehmer
- Besonderheiten bei gemischt veranlassten Veranstaltungen und Reisekosten
- Häufige Fallstricke und die Sichtweise der Betriebsprüfung
Nutzen Sie dieses Online-Seminar, um Ihr Wissen zu aktualisieren und sich abzusichern – damit Sie Betriebsfeiern rechtssicher abrechnen und steuerliche Risiken vermeiden!
E-Learning
Umsatzsteuer International: EU-Binnenmarkt und Export, Reihen- und Dreiecksgeschäfte, Dienstleistung
- 03.11.2025
- online
- 290,00 €
Quickfixes - Voraussetzungen steuerfreie Lieferung - Gelangensbestätigung - Aufbau EU-Rechung - Reihengeschäfte - Vorsteuervergütungsverfahren - Werk- / Montagelieferungen im Binnenmarkt
E-Learning
Online-Kurs IFRS 16 Leasingbilanzierung
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 80,00 €
Webinar
- 06.03.2026- 07.03.2026
- online
- 439,00 €
Webinar
- 07.11.2025- 08.11.2025
- online
- 439,00 €
Webinar
Global Trade Manager: Lieferketten effizient steuern und absichern
- 11.06.2026
- online
- 390,00 €
Kompakt und verständlich vermitteln wir Ihnen die grundlegenden und spezifischen Anforderungen an internationale Transportprozesse – mit Fokus auf Seefracht- und Luftfrachttransporte - sowie die Fähigkeiten, die für eine effiziente Abwicklung von Übersee-Transporten notwendig sind.
Sie erhalten einen fundierten Einblick in die Abläufe bei Logistikdienstleistern und lernen, wie Sie rechtliche Rahmenbedingungen sicher einhalten. Zudem erfahren Sie, mit welchen Methoden und Tools sich Transportketten optimal organisieren, Risiken minimieren und Kosten beeinflussen lassen.
Anhand realitätsnaher Fallbeispiele aus der Praxis entwickeln Sie tiefes Verständnis dafür, worauf es bei der Planung, Steuerung und Absicherung internationaler Transporte wirklich ankommt.
Webinar
Sachzuwendungen an Arbeitnehmer
- 11.02.2026
- online
- 624,75 €
Sachzuwendungen clever nutzen – ohne steuerliche Fallstricke!
Sachzuwendungen motivieren Mitarbeitende, stärken die Bindung ans Unternehmen und können steuerliche Vorteile bringen – wenn sie richtig gestaltet sind! Besonders im Fokus der Finanzverwaltung stehen Gutscheine, Kostenerstattungen und Mobilitätsleistungen, da die gesetzlichen Vorgaben in den letzten Jahren verschärft wurden.
Auch Betriebsveranstaltungen sowie die Überlassung von Jobtickets und Fahrrädern unterliegen komplexen steuerlichen Regelungen. Arbeitgeber müssen genau wissen, wann ein geldwerter Vorteil entsteht, welche Dokumentationen erforderlich sind und welche Freigrenzen oder Pauschalversteuerungen möglich sind.
Unser eintägiges Online-Seminar bringt Klarheit in die steuerliche Behandlung von Sachzuwendungen. Sie lernen anhand praxisnaher Beispiele, Sachzuwendungen optimal einzusetzen, finanzielle Vorteile gezielt zu nutzen und steuerliche Risiken zu vermeiden.
- 20.11.2025- 21.11.2025
- Frankfurt am Main
- 1.600,00 €
