Seminare
Seminare

Geldwäsche kompakt

Seminar - Frankfurt School of Finance & Management

Die Teilnehmer erhalten einen Ü;berblick über die maßgeblichen gesetzlichen Anforderungen in den Bereichen Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung, sonstige strafbare Handlungen und Finanzsanktionen (Anti-Financial-Crime). Außerdem erfahren Sie, wie Sie effektiv ein System zur Prävention von Financial Crime entwickeln und Maßnahmen optimal in die Praxis umsetzen.
Termin Ort Preis*
24.02.2026- 25.02.2026 online 1.600,00 €
29.09.2026- 30.09.2026 Frankfurt am Main 1.600,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung, sonstige strafbare Handlungen und Finanzsanktionen - Begriffe, Einordnung und Methodik
  • Frühzeitige Identifikation von Risiken und Gefahren
  • Maßnahmen und Methoden im Rahmen der Prävention
  • Aktuelle Gesetzgebung - Ü;berblick über den rechtlichen Rahmen (national und international)
  • Inhalte (Auszug)
    • aktuelle Gesetzesänderungen und regulatorische Anforderungen
    • Interne Sicherungsmaßnahmen
    • Aufgaben eines Geldwäschebeauftragten bzw. der zentralen Stelle
    • Sorgfaltspflichten
    • Meldung von Verdachtsfällen
    • Verhalten nach einer Anzeige
    • Verhinderung von Terrorismusfinanzierung
    • Verhinderung sonstiger strafbarer Handlungen zu Lasten der Institute
    • Finanzsanktions-Compliance
  • Praktische Umsetzung des Gesetzes zur Optimierung der Geldwäscheprävention- Behandlung von ausgewählten Fragestellungen: z.B. Umgang mit den gestiegenen Anforderungen im Zusammenhang mit dem Online-Glückspiel
  • Exkurs/Ausblick: Steigende und immer neue Anforderungen an Compliance - der Weg zu einem digitalen und effizienten Compliance-Management-System
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Interaktiver Fachvortrag, Diskussion, Fallstudien
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Geldwäschebeauftragte und Mitarbeiter der Abteilung Compliance, die sich einen umfassenden Ü;berblick über die bestehenden Anforderungen und aktuellen Entwicklungen und Themen im Bereich Geldwäsche und die Aufgaben der zentralen Stellen verschaffen möchten. Außerdem ist die Veranstaltung interessant für Mitarbeiter der Abteilungen Revision, Risikomanagement, Finanzbuchhaltung sowie für Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte.
Seminarkennung:
SUP-OGWA_14
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha