Fotografie Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Fotografie SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 117 Schulungen (mit 848 Terminen) zum Thema Fotografie mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Professionelles Fotografieren leicht gemacht
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Visuelle Kommunikation - kreative Fotos, Videos und Social Media Posts erstellen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Sie kennen technische und inhaltliche Kriterien zur Beurteilung von Fotos, Videos und Texten
- Sie haben ein Bewusstsein für verschiedene Einsatzmöglichkeiten von Fotos und Videos in der Kommunikation entwickelt.
Webinar
Visuelle Kommunikation - kreative Fotos, Videos und Social Media Posts erstellen
- 07.05.2026- 08.05.2026
- online
- 1.249,50 €
- Sie kennen technische und inhaltliche Kriterien zur Beurteilung von Fotos, Videos und Texten
- Sie haben ein Bewusstsein für verschiedene Einsatzmöglichkeiten von Fotos und Videos in der Kommunikation entwickelt.
- 10.11.2025- 11.11.2025
- Stuttgart
- 892,50 €
803,25 €
- 08.12.2025- 09.12.2025
- München
- 892,50 €
803,25 €
Webinar
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 699,72 €
Digitale Fotografie, Bild- und Textbearbeitung für die Baustelle
- 11.12.2025
- Ostfildern
- 610,00 €
Im Prozess der Erstellung eines Bauvorhabens ist das tägliche Fotografieren nahezu unerlässlich. Typische Anlässe sind die Dokumentation von Bauzuständen zur Mängelerfassung/Inverzugsetzung oder die Klärung und Dokumentation schwieriger technischer Sachverhalte zur Beweissicherung. Aber auch für die Bilddokumentation von Baufortschrittsberichten, für Kunden-Newsletter oder beim Richtfest, der Einweihung und der feierlichen Übergabe an den Auftraggeber werden Fotografien notwendig. So entstehen oft umfangreiche Ablageordner mit Hunderten Aufnahmen, deren Inhalte häufig schwer zugeordnet werden können und die sich wegen fehlender Aussagekraft einfach nicht verwenden lassen.
Erfahrungsgemäß spielen beim Thema Fotografie und Bildbearbeitung für die Baustelle zwei Aspekte für die Teilnehmer eine Rolle: praktische Fragen zu Funktion oder Anwendung der Kamera und das Ausloten der technischen Möglichkeiten für ein optimales Bild.
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer, wie sie die Funktionen einer Digitalkamera und eines Smartphones richtig nutzen und zeitsparend Bilder bearbeiten können. Es wird speziell auf die Bedürfnisse der Baustelle eingegangen, da hier oft besondere Aufnahmesituationen herrschen. Die Bandbreite der Aufnahmesituationen reicht hier von Detailaufnahmen im Zentimeter- oder sogar Millimeterbereich, bis hin zu Außenaufnahmen ganzer Bauwerke.
Anmerkung
Dieses Seminar richtet sich an Techniker, die ihre Bauwerke unter te...
Fernlehrgang
Fernstudium Journalismus (B.A.)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage
Digitale Fotografie für PR, Marketing und Events
- 10.11.2025- 11.11.2025
- Hamburg
- 1.178,10 €
Mediengerechte Fotos für die Pressearbeit erstellen
Ob Businessportrait, Imagefoto, Pressefoto oder Event Reportage - professionelle Bilder sollen Botschaften transportieren und Geschichten erzählen. Dabei müssen Mitarbeiter von Kommunikationsabteilungen oft selbst zur Digitalkamera greifen. Doch nicht jeder „Schnappschuss“ eignet sich für die Unternehmenskommunikation oder genügt den Ansprüchen der Bild-Redakteure. Sie möchten wissen, welche ästhetischen und technischen Anforderungen an professionelle Fotografien gestellt werden? Sie wollen selbst fotografieren, die Bilder anschließend bearbeiten und zur Weitergabe an die Journalisten mediengerecht nach IPTC-Standard aufbereiten? Dieser Media Workshop vermittelt Ihnen das Handwerkszeug der Digitalfotografie und die Grundlagen der Bildbearbeitung für den erfolgreichen Einsatz von Pressebildern in der visuellen PR. Er richtet sich dabei an Personen, die über keine oder geringe Kenntnisse in diesem Themenbereich verfügen.
Webinar
Grafikdesign für Auftraggeber-, Quereinsteiger- und Nicht-Grafiker*Innen 2
- 13.11.2025- 14.11.2025
- online
- 1.487,50 €
Nach dem Seminar Grafikdesign Auftraggeber-, Quereinsteiger- und Nicht-Grafiker*Innen 1 werden wir oft gefragt: „Gibt es eine Fortsetzung?“ Jetzt ist es soweit: Das Training, Grafikdesign für Auftraggeber-, Quereinsteiger- und Nicht-Grafiker*Innen geht in die Verlängerung. Die Teilnahme am ersten Seminar wird nicht vorausgesetzt.
Jetzt wirst Du ein Vollprofi bei der Beurteilung, Beauftragung und Moderation von Grafikdesign für Print und Online-Medien. Hier erweiterst Du Dein Wissen über Internetseiten-Design, Fotografie, Typografie, Informationsgrafik, Illustration, Corporate Design und Kampagnengestaltung.
Entfaltet Deine Marke ihre gestalterische Kraft?
In diesem Seminar siehst Du, wie Grafikdesign, Idee, Layout, Schrift und Abbildung konzipiert werden und wie sie miteinander Größeres bewirken.
Erfahre mehr über die Macht guter Gestaltung. Vertiefe Dein Wissen über die Grundgesetze der Grafik, Mikro-Typografie, Gestaltung des Layouts für Print oder Online. Dich erwarten spannende Einblicke in die Informationsgrafik, Illustration und Fotografie. Darüber hinaus bekommst Du einen umfassenden Einblick in das Design einer Internetseite und Landing-Page. Das neue Visual Storytelling öffnet viele Gestaltungswege. Es wird spannend und ein Augenschmaus.
Deine Freigabe für das Grafikdesign
Du bist herzlich eingeladen. Fortgeschrittenes Wissen gibt Dir Sicherheit bei der Beurteilung grafischer Arbeiten und im Umgang mit Kreativen und Werbeagenturen. Können wir das so freigeben?
