Seminare
Seminare

Führen und delegieren im Auftrag des:der Chef:in: Führungskompetenz für Assistenzen

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Du unterstützt deine Vorgesetzten direkt bei deren Führungsverantwortung, indem du Aufgaben an Mitarbeiter:innen bzw. Kolleg:innen weitergibst und dafür sorgst, dass diese professionell und zuverlässig erledigt werden. In diesem Training erfährst du, wie du deine natürliche Autorität unterstreichst und weiterentwickelst. Zusätzlich lernst du, wie du es durch das bewusste Annehmen und Gestalten deiner Rolle schaffst, souverän und selbstsicher aufzutreten, zu kommunizieren und dich durchzusetzen.
Termin Ort Preis*
15.12.2025- 16.12.2025 Frankfurt am Main 1.832,60 €
04.05.2026- 05.05.2026 Berlin 1.832,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Was ist eigentlich Führung?


  • Grundsätze der Führung.
  • Kooperation als Führungsinstrument bei unterschiedlichen Zielen und Anforderungen.
  • Möglichkeiten und Grenzen der Führung ohne Weisungsbefugnis.
  • Die Wahl der wirksamen (Kommunikations-)Ebene.
  • Feedback als Führungsinstrument.


Das Annehmen der Führungs-Rolle


  • Die eigene Rolle und Funktion als Führungskraft.
  • Überzeugendes und souveränes Auftreten.
  • Unsicherheit überwinden, Autorität ausstrahlen.
  • Angemessen Druck ausüben, ohne zu drohen.
  • Klar, eindeutig und wertschätzend kommunizieren.


Delegieren – aber richtig!


  • Welche Aufgaben delegierst du?
  • Was benötigst du als Instrument?
  • Wie berücksichtigst du den Zeitfaktor angemessen?
  • Was motiviert Menschen?
  • Andere Menschen dazu bewegen, zielgerichtet etwas zu tun.
  • Aufgaben vereinbaren und die Umsetzung kontrollieren.


Aufgaben überzeugend kommunizieren


  • Deutlich formulieren, was du möchtest.
  • Was soll genau erreicht werden?
  • Aufzeigen der Sachlage und Erfragen der Sichtweise des anderen.
  • Das geschickte „Aushandeln” von Optionen.
  • Die konkrete Vereinbarung der weiteren Schritte.


Souveräner Umgang mit Widerständen und Konflikten


  • Was tun, wenn's schwierig wird?
  • Emotionen und Ärger gekonnt managen.
  • Die eigene Position/Rolle auch bei Widerstand angemessen und überzeugend kommunizieren.
  • Einwandbehandlung und Nutzenargumentation.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Klare und präzise Kommunikation von Aufgaben für eine reibungslose Weitergabe.
  • Souveränität und Sicherheit im Auftreten gezielt stärken.
  • Die Schnittstellenfunktion zwischen Führungskraft und Team bewusst wahrnehmen und so zur effizienten Entlastung im Führungsalltag beitragen.
Zielgruppe:

Mitarbeiter:innen aus Assistenz und Sekretariat, die Aufgaben kompetent und zuverlässig delegieren müssen.

Seminarkennung:
9616
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha