Seminar - kodarto GmbH
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
09.12.2025 | online | 379,85 € |
14.01.2026 | online | 379,85 € |
11.02.2026 | online | 379,85 € |
11.03.2026 | online | 379,85 € |
09.04.2026 | online | 379,85 € |
07.05.2026 | online | 379,85 € |
10.06.2026 | online | 379,85 € |
firmenintern | auf Anfrage | auf Anfrage |
Chatbots wie ChatGPT oder Perplexity verändern, wie wir Dinge im Internet suchen. Google & Co. setzen zunehmend auf Antworten, die von Large-Language-Models (LLMs) erzeugt werden. Generative Engine Optimization (GEO) bezeichnet die inhaltliche und technische Optimierung von Websites, damit sie von KIs berücksichtigt und in Antworten genannt werden. Klassische SEO bleibt dabei unverzichtbar: Ein gutes organisches Ranking erhöht die Sichtbarkeit – sowohl in Suchmaschinen als auch in KI-basierten Systemen. Viele Prinzipien überschneiden sich.
Für ein ausführlicheres Programm besuchen Sie bitte die Buchungswebsite. Hierdurch wird noch keine Anmeldung ausgelöst, stattdessen werden Sie auf unsere Website weitergeleitet, wo wir das Programm im Detail ausführen.
Nach Abschluss des GEO Grundlagen Online Kurses wissen Sie, wie Sie Ihre Inhalte so gestalten, dass sie sowohl in klassischen Suchmaschinen als auch in KI-basierten Umgebungen besser sichtbar sind. Sie werden grundlegend verstehen, wie Large-Language-Models funktionieren, und wie dies in der Google-Suche in der Praxis aussieht. Sie lernen, welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu den Best Practices von klassischem SEO bestehen, und wie Sie auf diese entsprechend reagieren.
Sie erhalten auf Wunsch eine Bescheinigung am Ende der Veranstaltung.
Vorteile