Gefährdungsbeurteilung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Gefährdungsbeurteilung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 335 Schulungen (mit 1.920 Terminen) zum Thema Gefährdungsbeurteilung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Gefährdungsbeurteilung – Psychische Belastung am Arbeitsplatz - Online
- 18.08.2022- 19.08.2022
- online
- 1.285,20 €

Fachkraft für Gefährdungsbeurteilungen (TÜV)
- 11.07.2022- 15.07.2022
- Karlsruhe
- 1.541,05 €

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
- 26.08.2022
- Frankfurt am Main
- 654,50 €

Die Gefährdungsbeurteilung: Instrument zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen
- 26.09.2022- 30.09.2022
- Dresden
- 1.654,10 €

Psychische Gefährdungen von Mitarbeitern:
- 11.10.2022
- Berlin
- 390,00 €

Prozessmanager/-in für die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung IHK
- 12.10.2022- 01.12.2022
- Augsburg
- 1.949,99 €

- 13.10.2022
- Sulzbach
- 589,05 €

Webinar
Gefährdungsbeurteilung zur Ermittlung der Zahl von Brandschutzhelfern
- 14.07.2022
- online
- 136,85 €
Wie viele Brandschutzhelfer haben Sie in Ihrem Betrieb? Die Anzahl von Brandschutzhelfern, die im einzelnen Unternehmen benötigt werden, wird in der Gefährdungsbeurteilung festgelegt. Nach der Technischen Regel für Arbeitsstätten ASR A 2.2 (2018-05) ist ein Anteil von 5 % der Beschäftigten meist ausreichend. Eine größere Anzahl von Brandschutzhelfern ist zum Beispiel bei erhöhter Brandgefährdung, bei der Anwesenheit von vielen Personen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität sowie bei großer räumlicher Ausdehnung der Arbeitsstätte erforderlich. Auch ein Schichtbetrieb und die Abwesenheiten einzelner Beschäftigter, zum Beispiel aufgrund von Fortbildung, Ferien, Krankheit oder Personalwechsel, muss berücksichtigen werden.
In unserem Online-Seminar lernen Sie praxisnah, wie Sie die notwendige Anzahl der erforderlichen Brandschutzhelfer für Ihre Arbeitsstätte anhand einer Gefährdungsbeurteilung bestimmen.
Das Online-Seminar findet live statt und bietet Ihnen die Gelegenheit, Fragen zu stellen und ein Fallbeispiel zu bearbeiten.
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten bzw. 1,5 Zeitstunden gemäß IDD
Geeignet als Fortbildung für Brandschutzbeauftragte gemäß dem gemeinsamen deutschen Richtlinienwerk von vfdb, DGUV und VdS, sowie als Weiterbildungsmaßnahme für Versicherungsmitarbeiter nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“.

Webinar
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen - Online-Seminar, Dauer 3,5 Stunden
- 27.09.2022
- online
- 351,05 €
Unternehmer sind nach §5 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) verpflichtet, im Rahmen ihrer Gefährdungsbeurteilung auch psychische Belastungen am Arbeitsplatz zu berücksichtigen. Diese sind zu ermitteln, zu beurteilen und daraus Maßnahmen abzuleiten.
Das Online-Seminar vermittelt, mit welchen Instrumenten diese Gefährdungen ermittelt werden können, welches davon für das jeweilige Unternehmen am sinnvollsten ist und wie es in der Praxis angewandt wird.

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
