- Spezielle Vorgaben der Berufskammern und sonstiger Stellen - Wann beginnt die Verpflichteteneigenschaft für Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen? - Pflichten nach dem Geldwäschegesetz und der GwG-MeldV - Geldwäscheprüfung von Mandanten - Risikomanagementprozesse in Kanzleien - Eingabe von Verdachtsfällen in goAML
- Welche Pflichten haben Verantwortliche aus Rechts- und Steuerberatung, Kanzlei, Wirtschaftsprüfung, Notariat sowie externe Geldwäschebeauftragte bzgl. Geldwäscheprävention? - Welche Aufgaben ergeben sich aus den Neuerungen im Geldwäschegesetz? - Was wird sich nach neuen EU-AML-Regelungen ändern? - Was gilt es bei den Sorgfaltspflichten gemäß § 10 GwG mit Blick auf die Prüfungsschwerpunkte der Aufsichtsbehörden zu beachten? - Antworten auf diese und weitere Fragen gibt Ihnen dieses Spezialseminar. Auf die Bedürfnisse von Angehörigen der rechtsberatenden Berufe zugeschnitten bekommen Sie einen umfassenden Überblick zu den aktuellen Herausforderungen.
Seminarkennung:
FORUM
Referenten
Achim Diergarten Dr. Jacob Wende
Anbieterinformationen
FORUM Institut für Management GmbH
Herr Manuel Seel Vangerowstraße 18
69115 Heidelberg
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.