Gesellschafter Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Gesellschafter SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 136 Schulungen (mit 632 Terminen) zum Thema Gesellschafter mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechungsübersicht im Gesellschaftsrecht
- 25.06.2025
- online
- 172,55 €

- 25.06.2025- 26.06.2025
- Heidelberg
- 1.725,50 €
Der Durchführungsweg der Unterstützungskasse hat eine lange Historie und ist geprägt von interdisziplinären Besonderheiten. Trotzdem ermöglicht die U-Kasse flexible Gestaltungsansätze, welche weit über den Rahmen der versicherungsförmigen Durchführungswege hinausgehen. Diese Gestaltungsspielräume gilt es zu kennen. Doch ohne exakte Kenntnisse der U-Kasse als Durchführungsweg und als Versorgungsträger wird aus der Chance ein Risiko entstehen. Die Kenntnisse sind deshalb, sowohl auf der Beraterseite als auch auf der Unternehmensseite sowie auf Seite der Versorgungsträger äußerst wichtig.
Anrechnung im Zertifikatslehrgang zum Senior BAV Spezialist (IHK)

Webinar
- 30.06.2025
- online
- 410,55 €
Der Gesetzgeber hat 2021 das Grunderwerbsteuergesetz mittels einer Reform nachhaltig verändert. Ein Kernelement der Reform war die Einführung eines neuen Ergänzungstatbestands für Änderungen im Gesellschafterbestand einer Kapitalgesellschaft in § 1 Abs. 2b GrEStG. Es folgten Anwendungserlasse, die ganz neue Fragen aufwarfen, und weitere Änderungen im Grunderwerbsteuergesetz. Auch der BFH meldete sich zu Wort. Die Rechtsfortentwicklung seit 2021 hat das Grunderwerbsteuerrecht nachhaltig in seinen Grundfesten verändert. Auf dem aktuellen Stand zu bleiben, wenn es um Grundstücke in Gesellschaftsstrukturen geht, stellt Sie als Praktiker vor immense Herausforderungen.
Dieses Seminar unterstützt Sie dabei. Der praxisnahe Vortrag des Referenten sowie das gemeinsame Erarbeiten von Lösungsansätzen anhand spezifischer Fallbeispiele ersetzt das langwierige Selbststudium seitenlanger Erlasse, Gesetzesbegründungen oder Rechtsprechungen.

Webinar
GmbH-Geschäftsführer (TÜV) - Teil 1
- 05.05.2025- 06.05.2025
- online
- 1.547,00 €

Webinar
NWB Praxisforum: Die Organschaft
- 02.07.2025
- online
- 946,05 €
Das Praxisforum Organschaft gibt Ihnen einen kompakten Überblick über die aktuellen Brennpunkte und erläutert gleichzeitig Zusammenhänge und mögliche Widersprüche innerhalb der organschaftlichen Regelungen. Während des gesamten Praxisforums haben Sie die Möglichkeit, Ihre Themen und Fragestellungen einzubringen und sie mit anderen Teilnehmern und unserem Experten-Team, bestehend aus Vertretern der Steuerberatung, Finanzverwaltung und des Finanzgerichts zu diskutieren. Gerade hierdurch werden die Vorschriften und Regelungen oft erst richtig verständlich und damit für Sie in der Praxis optimal anwendbar.

Webinar
Die GmbH-Gesellschafterversammlung – Vorbereitung und Durchführung
- 02.07.2025
- online
- 345,10 €

- 02.06.2025- 03.06.2025
- Düsseldorf
- 2.374,05 €
Über Ihre Rechte und Pflichten in der Geschäftsführung umfassend und aktuell informiert zu sein, ist die Basis Ihres unternehmerischen Erfolgs. Ihr Ziel ist es, Haftungsrisiken zu minimieren und die Organisation Ihrer Geschäftsführung im Interesse des Unternehmens zu optimieren.
In diesem Seminar erfahren Sie, welche Grundsätze und Verhaltenspflichten für Sie gelten, auch gegenüber Mitgeschäftsführern, Gesellschaftern, Gesellschaft und Beirat.

Rechte und Pflichten eines Prokuristen
- 02.05.2025
- Frankfurt am Main
- 999,60 €

Webinar
Live-Online: Bilanzsteuerrecht aktuell: Das Update für Ihr Rechnungswesen
- 16.07.2025
- online
- 1.059,10 €

Webinar
Stressfrei durch die Betriebsprüfung – Das KMU-Erfolgskonzept
- 17.07.2025
- online
- 827,05 €
Eine erfolgreiche Betriebsprüfung beginnt mit einer strukturierten Vorbereitung. Dafür brauchen Sie als Unternehmer nicht nur aktuelles Wissen über gestiegene gesetzliche Anforderungen (wie z. B. GoBD und Verfahrensdokumentation), sondern auch einen sicheren Umgang mit gut geschulten Prüfern und deren zunehmend präzisen Prüfmethoden.
Unser Seminar ist speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Unternehmen zugeschnitten und zeigt Ihnen, worauf es wirklich ankommt. Sie lernen, typische Fallstricke zu erkennen, wichtige Prüfungsschwerpunkte im Blick zu behalten und souverän mit dem Finanzamt zu kommunizieren. Mit klaren Handlungsempfehlungen bereiten wir Sie optimal auf kommende Betriebsprüfungen vor – so gehen Sie sicher und selbstbewusst in den Prozess.
