Seminare
Seminare

Google Looker Studio

Webinar - eMBIS GmbH - Akademie für Online Marketing

Verwandeln Sie komplexe Daten in aussagekräftige Visualisierungen und übersichtliche Dashboards
Termin Ort Preis*
12.06.2026 online 690,20 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einführung ins Google Looker Studio


  • Was ist Google Looker Studio und wofür wird es verwendet?
  • Vorteile des Google Looker Studios im Vergleich zu gängigen Reportings



Verbindung von Datenquellen


  • Verbindung verschiedener Datenquellen mit Google Looker Studio
  • Welche Datenquellen können integriert werden, z.B. Google Analytics, Google Ads, Facebook Ads, Amazon usw.



Erstellung von Dashboards und Berichten


  • Wie erstellt man ein Dashboard in Google Looker Studio?
  • Wie erstellt man Berichte mit verschiedenen Datentypen, wie Tabellen, Diagramme und Grafiken?
  • Wie können Filter und Steuerelemente verwendet werden, um benutzerdefinierte Ansichten zu erstellen?



Einblick in fortgeschrittene Funktionen


  • Wie können benutzerdefinierte (kalkulierte) Metriken und Dimensionen erstellt werden?
  • Was versteht man unser “Blendet Data“?
  • Wie können benutzerdefinierte Visualisierungen eingesetzt werden, z.B. mit Google Maps oder Community Diagramme?
  • Wie können Daten aus externen Kalkulationen (Excel oder Google Sheets) importiert werden?



Aufbau eines Beispiel-Dashboards auf Basis von GA4


  • Gemeinsame Erstellung eines GA4 Looker Studio Performance Dashboards (Hands-on-Teil / Tutorial)



Best Practices und Tipps


  • Wie können Sie sicherstellen, dass Ihre Dashboards und Berichte aussagekräftig und effektiv sind?
  • Welche bewährten Methoden gibt es für die Zusammenarbeit und Freigabe von Google Looker Studio Berichten?
  • Welche Tipps und Tricks gibt es, um das Beste aus Google Looker Studio herauszuholen?



Zusatzinfos zum Ablauf und den Unterlagen

Unser ist als -Tages-Schulung konzipiert. Die Online-Variante findet von 9:00 bis 16:00 Uhr statt. Bei Präsenzveranstaltungen sind Abweichungen möglich (siehe organisatorische Hinweise).


Alle Teilnehmenden dieser erhalten umfassende, digitale Begleitunterlagen sowie ggf. ergänzenden Materialien wie Checklisten oder Arbeitshilfen.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Datenquellen zentralisieren und aufbereitenDaten aus verschiedenen Quellen verbinden, harmonisieren und für aussagekräftige Analysen vorbereiten.
  • Daten filtern und visuell darstellenRelevante Daten filtern, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und übersichtliche Visualisierungen zu erstellen.
  • Aussagekräftige Berichte erstellenSie entwickeln professionelle Berichte und Dashboards, die komplexe Daten verständlich und handlungsorientiert präsentieren.
  • Kennzahlen verstehen und optimal nutzenErkennen Sie das volle Potenzial relevanter Kennzahlen, um diese strategisch zur Optimierung Ihrer Marketingmaßnahmen einzusetzen.
Technische Voraussetzungen:
Das Online-Seminar findet in einem geschützten Raum über die Plattform ZOOM statt.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Interaktiver Vortrag, Fragen können jederzeit gestellt werden, vielseitiger Medieneinsatz, maximaler Praxisbezug, Tipps und Tools, Seminarunterlagen
Material:
Das Online-Seminar findet in einem geschützten Raum über die Plattform ZOOM statt. Unterlagen werden ggf. digital zur Verfügung gestellt.
Zielgruppe:
Marketingverantwortliche, Mitarbeiter aus Werbung und Vertrieb, Online Marketing Manager, etc.
Seminarkennung:
look
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha