Seminare
Seminare

Handelsbilanz Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Handelsbilanz Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 38 Schulungen (mit 141 Terminen) zum Thema Handelsbilanz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 07.01.2026- 09.01.2026
  • online
  • 1.756,44 €
1 weiterer Termin

Als Fach- oder Führungskraft wissen Sie, dass ein Unternehmen langfristig nur dann erfolgreich ist, wenn auf allen
Firmenebenen unternehmerisch gedacht und gehandelt wird. Doch auch ohne ökonomische Ausbildung sind Grundkenntnisse der Betriebswirtschaft unerlässlich. Lernen Sie in unserem BWL für Nicht-Kaufleute Seminar mit dem richtigen Know-how betriebswirtschaftliche Entscheidungen sachgerecht und souverän zu vertreten!

E-Learning

  • 07.01.2026- 09.01.2026
  • online
  • 1.756,44 €
1 weiterer Termin

Immer häufiger tragen Sie als technische Fach- oder Führungskraft die Verantwortung für betriebswirtschaftliche Entscheidungen im Unternehmen. Lernen Sie ökonomische Zusammenhänge zu verstehen und machen Sie sich mit den Grundlagen unternehmerischen Handelns vertraut. Lernen Sie in unserer BWL für technische Fach- und Führungskräfte “ Teil I Fortbildung Ihren Standpunkt überzeugend zu vertreten, indem Sie Ihre Argumente mit betriebswirtschaftlichem Know-how absichern.

E-Learning

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • online
  • 1.725,50 €
2 weitere Termine

Pensionsrückstellungen können einen erheblichen Anteil an der Bilanzsumme und großen Einfluss auf die Gewinn- und Verlustrechnung haben. Umso wichtiger ist es, die Berechnungen aus den versicherungsmathematischen Gutachten in den Grundzügen zu verstehen, um beim Jahresabschluss keine unliebsamen Überraschungen zu erleben. In diesem Seminar erfahren Sie mehr über die Grundlagen der Berechnung der Pensionsrückstellungen und lernen die Gestaltungsmöglichkeiten bei der Rückstellungsbildung kennen.

Webinar

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • online
  • 1.725,50 €
2 weitere Termine

Einführung in die Rechnungslegung von Pensionsverpflichtungen
Pensionsrückstellungen können einen erheblichen Anteil an der Bilanzsumme und großen Einfluss auf die Gewinn- und Verlustrechnung haben. Daher ist es wichtig, die Berechnungen aus den versicherungsmathematischen Gutachten in den Grundzügen zu verstehen, um beimJahresabschluss keine unliebsamen Überraschungen zu erleben. In diesem Seminar erfahren Sie mehr über die Grundlagen der Berechnung der Pensionsrückstellungen und lernen die Gestaltungsmöglichkeiten bei der Rückstellungsbildung kennen.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 395,00 €


Wir bieten wöchentliche Starttermine – jeweils am Donnerstag – an.


In diesem Lehrgang erlernen Sie die Grundsätze der steuerlichen Bilanzierung nach dem Betriebsvermögensvergleich. Sie sind fähig, die handelsrechtlichen Bilanzierungsgrundsätze steuerlich zu bewerten und etwaige Korrekturen vorzunehmen. Zudem sind Ihnen die Bilanzierungsgrundsätze des Anlage- und Umlaufvermögens sowie der Passivposten bekannt. Nach Abschluss des Lehrgangs sind Sie sicher im Umgang mit der Bilanzierung von Gebäuden und Gebäudeteilen und den Sondervorschriften nach §6 Abs. 5 und §§ 6b, 7g EStG.

Webinar

  • 15.01.2026- 30.04.2026
  • online
  • 1.428,00 €
7 weitere Termine

Am Ende des Geschäftsjahres zählt der Jahresabschluss zu den zentralen Instrumenten für Besteuerung, Controlling und die Kommunikation mit Banken.

In unserem Lehrgang erwerben Sie fundiertes und praxisorientiertes Know-how rund um Bilanzierung, Bewertung und Abschlussarbeiten. Sie lernen, komplexe Geschäftsvorfälle buchhalterisch korrekt einzuordnen und selbstständig einfache Abschlussarbeiten durchzuführen – ein echter Mehrwert für Ihre tägliche Arbeit und die Zusammenarbeit mit der Steuerberatung.

Webinar

  • 10.11.2025- 13.11.2025
  • online
  • 1.576,75 €
1 weiterer Termin

Hinweis: Jedes Präsenzseminar wird in hybrider Form durchgeführt, so dass Sie daran auch online teilnehmen können.

Die Schwierigkeit der Erstellung eines Konzernabschlusses besteht darin, diesen aus den Einzelabschlüssen der Konzernunternehmen abzuleiten. In unserem 2-tägigen Seminar erhalten Sie in Vorträgen und Fallstudien fundierte Kenntnisse in den Konsolidierungsmethoden und deren Anwendung in der Konsolidierungspraxis. Die Fallstudien zeichnen sich durch eine übersichtliche Datenstruktur aus und stellen die Auswirkungen der Konsolidierungsmaßnahmen auf die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung, den Konzern-Eigenkapitalspiegel und den Konzern-Anlagenspiegel dar. Die Lösungen enthalten selbstverständlich auch die Buchungssätze.

Das Seminar orientiert sich am Ablauf der Erstellung eines Konzernabschlusses; besonderer Wert wird auf die Vermittlung der Konsolidierungstechnik gelegt. Soweit bei der Erstellung eines IFRS-Konzernabschlusses besondere Regeln anzuwenden sind, werden diese in den einzelnen Themen berücksichtigt. Das Seminar richtet sich deshalb sowohl an HGB- wie an IFRS-Anwender.

  • 10.11.2025- 12.11.2025
  • Berlin
  • 1.951,60 €
14 weitere Termine

Immer häufiger tragen Sie als technische Fach- oder Führungskraft die Verantwortung für betriebswirtschaftliche Entscheidungen im Unternehmen. Lernen Sie ökonomische Zusammenhänge zu verstehen und machen Sie sich mit den Grundlagen unternehmerischen Handelns vertraut. Lernen Sie in unserer BWL für technische Fach- und Führungskräfte “ Teil I Fortbildung Ihren Standpunkt überzeugend zu vertreten, indem Sie Ihre Argumente mit betriebswirtschaftlichem Know-how absichern.

Webinar

  • 01.12.2025- 02.12.2025
  • online
  • 1.303,05 €
1 weiterer Termin

Der Konzernabschluss ist ein wichtiges Informations- und Steuerungsinstrument. Für Ersteller von Konzernabschlüssen ist eine exakte, aktuelle und effiziente Konsolidierung der einzubeziehenden Einzelabschlüsse unerlässlich. Exzellente Kenntnisse der Konzernrechnungslegung sind aber auch für Abschlussadressaten hilfreich, um Fehlschlüsse und somit potenzielle Entscheidungsfehler zu vermeiden.

Das Seminar vermittelt Ihnen an zwei Tagen solide Basiskenntnisse für alle Konsolidierungsschritte anhand einer Vielzahl von Praxisbeispielen und Fallstudien. Sie gewinnen Sicherheit in der Konsolidierungspraxis sowohl aus dem Blickwinkel der Aufstellung als auch der Prüfung und Analyse von Konzernabschlüssen.

Webinar

  • 03.12.2025- 04.12.2025
  • online
  • 1.832,60 €
3 weitere Termine

Kompetente Assistenz setzt betriebswirtschaftliche Kenntnisse und einen sicheren Umgang mit Kennzahlen und Strategien voraus. In diesem Einsteiger-Seminar erhältst du grundlegendes Basiswissen der BWL und erweiterst dein Verständnis für unternehmerische Zusammenhänge. Dadurch kannst du Entscheidungen des Managements und entsprechende Maßnahmen leichter nachvollziehen und sicher vorbereiten und trägst somit nachhaltig zum Unternehmenserfolg bei.
1 2 3 4

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Handelsbilanz Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Handelsbilanz Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha