Webinar - BVMed-Akademie
Kompaktes Praxiswissen für das rechtssichere Handeln im Gesundheitswesen!
Die organisatorischen Rahmenbedingungen in Unternehmen und Organisationen im Gesundheitswesen zur Verhinderung von Compliance-Verstößen haben an Bedeutung gewonnen. Nach der Rechtsprechung gehört es zu den Sorgfaltspflichten der Unternehmensleitung, angemessene Maßnahmen zur Kontrolle von Compliance-Risiken zu ergreifen. Jedes Unternehmen tut also gut daran, eine geeignete Compliance-Organisation aufzubauen. Dies gilt insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen, die den wachsenden Anforderungen ebenfalls gerecht werden wollen, ohne durch komplexe Organisationsstrukturen überfordert zu werden.
Die Schulung ist durch
1 | Das geltende Recht
2 | Die praktische Anwendung des geltenden Rechts
3 | Die Umsetzung in der Unternehmensorganisation
Über die o.g. Sorgfaltspflichten hinaus werden Unternehmen stetig mit neuen gesetzgeberischen Anforderungen konfrontiert. Die Schulung beleuchtet daher auch ein aktuelles Thema im Zusammenhang mit compliance-rechtlichen Fragestellungen.
| Termin | Ort | Preis* |
|---|---|---|
| 13.11.2025 | online | 446,25 € |
| 10.03.2026 | online | 446,25 € |
| 17.11.2026 | online | 446,25 € |
Das geltende Recht
Die praktische Anwendung des geltenden Rechts
FALLKONSTELLATIONEN
Die Umsetzung in der Unternehmensorganisation
AKTUELLES COMLPIANCE-THEMA
Korruptionsbekämpfung aus Sicht der Staatsanwaltschaft