Home Office Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Home Office SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 481 Schulungen (mit 2.351 Terminen) zum Thema Home Office mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Cyberangriff im Unternehmen – was tun im Ernstfall?
- 31.03.2026
- online
- 415,31 €
Unternehmen jedweder Größe und Branche erleben tagtäglich Cyberangriffe und kriminelle Attacken, die Schäden in Milliardenhöhe verursachen – dabei hat auch die Pandemie und damit verbunden vermehrtes Home Office und der erhöhte Digitialisierungsbedarf das Risiko vervielfacht.
Bei einer Attacke stellt sich meist heraus, dass das betroffene Unternehmen nicht gut genug vorbereitet war und sich hätte schützen können und müssen.
In diesem Seminar erfahren Sie als Entscheidungsträger und IT-Verantwortlicher, wie Sie Ihr Unternehmen in diesen turbulenten Zeiten sicher aufstellen. Sie werden die neusten Bedrohungen und Angriffe aus praxisnahen Beispielen kennenlernen, und noch wichtiger, wie Sie diese in Betracht der Kosten und Nutzen abwenden können. Sie erhalten einen Einblick in die neusten Methoden und Tools, die heutzutage für die Sicherheit der Unternehmen genutzt werden.
Ihnen wird ein Maßnahmenkatalog an die Hand gegeben, der sowohl die Vorsorge als auch Nachsorge und den Umgang mit konkreten Angriffsfällen abdeckt. Während des Seminars und im Anschluss haben Sie ausreichend Zeit, Fragen zu stellen und Ihre Anliegen zu besprechen.
Webinar
NEUE STANDARDS FÜR DIE BILDSCHIRMARBEIT - Die neue technische Regel ASR A6 (Online-Seminar)
- 02.12.2025
- online
- 265,00 €
Videokonferenzen im Unternehmen planen und einführen
- 30.10.2025- 31.10.2025
- Frankfurt am Main
- 1.654,10 €
E-Learning
Videokonferenzen im Unternehmen planen und einführen (Live-Online)
- 12.01.2026- 13.01.2026
- online
- 1.488,69 €
Webinar
Gesprächsführungstraining für Call Center Agents. Modulares Live Online Trainingsprogramm
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage
Ob Kundenservice, Sales, Helpdesks oder Notrufe – mit unserem Live-Online-Training bereiten wir Ihre Mitarbeiter optimal auf ihre täglichen Herausforderungen vor - in kompakten 2-Stunden-Modulen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Intensiv und praxisnah: In kompakten 2-Stunden-Modulen lernen Ihre Mitarbeiter genau die Fähigkeiten, die sie für ihren Job brauchen. Die Inhalte sind praxisnah und sofort umsetzbar.
- Individuell angepasst: Gemeinsam entwickeln wir einen maßgeschneiderten Trainingsplan, der sich gezielt an den Bedürfnissen und Zielen Ihres Unternehmens orientiert.
- Maximale Flexibilität: Unsere kurzen Trainingseinheiten lassen sich problemlos in Randzeiten oder während der Arbeit im Home Office durchführen. So bleibt Ihr Betrieb reibungslos, während Ihre Mitarbeiter ihre Fähigkeiten erweitern.
- Effektive Umsetzung: Zwischen den Modulen haben Ihre Mitarbeiter die Möglichkeit, das Gelernte direkt anzuwenden und in der Praxis zu festigen. So wird der Lerneffekt maximiert.
- Standortübergreifendes Training: Teams, die an unterschiedlichen Standorten arbeiten, können gemeinsam geschult werden. Das schafft einheitliche Standards und stärkt die Zusammenarbeit.
E-Learning
Expert*in für Arbeitsrecht (IHK) | online
- 26.02.2026- 30.04.2026
- online
- 1.950,00 €
Ziel ist es, die Teilnehmer*innen in die Lage zu versetzen, arbeitsrechtliche Herausforderungen zu erkennen, rechtssichere Entscheidungen zu treffen und die Kommunikation zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu optimieren.
Das Seminar kombiniert theoretische Inputs mit praktischen Fallstudien, Gruppenarbeiten und Diskussionen. Die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, ihre eigenen Erfahrungen einzubringen und praxisnahe Lösungen zu erarbeiten
IHK-Zertifikat:
Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikats ist eine mindestens 80-prozentige Anwesenheit der Kurstermine und ein bestandener Abschlusstest.
Web Based Training
Strahlenbelastung durch Funktechniken wie WLAN und 5G
- 03.12.2025
- online
- 1.297,10 €
Arbeit und psychische Gesundheit: Belastungen verstehen, bewerten und wirksam vorbeugen
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Psychische Belastungen kommen den Unternehmen und der Volkswirtschaft teuer zu stehen: Die Kosten krankheitsbedingter Fehlzeiten liegen im zweistelligen Milliardenbereich. Darüber hinaus sind mehr als zwei von fünf Frühberentungen durch psychische Störungen bedingt. Mit dem neuen Arbeitsschutzgesetz hat der Gesetzgeber auf die wachsende Bedeutung psychischer Erkrankungen in der Arbeitswelt reagiert: Seit 2013 sind Arbeitgebende dazu verpflichtet, „die Arbeit ist so zu gestalten, dass eine Gefährdung für das Leben sowie die physische und die psychische Gesundheit möglichst vermieden und die verbleibende Gefährdung möglichst gering gehalten wird.“ Somit müssen auch psychische Belastungen regelmäßig bewertet und Maßnahmen zu ihrer Vorbeugung dokumentiert werden. Die gesetzlichen Unfallversicherungen sind beauftragt zu kontrollieren, ob die Unternehmen dieser Verpflichtung zur „Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen (GBpsych)“ nachkommen.
Wie lassen sich psychische Belastungen in Unternehmen auf fundierter Grundlage erfassen und aus den Ergebnissen einer Gefährdungsbeurteilung die richtigen Maßnahmen ableiten?
Dieses Seminar vermittelt Beschäftigten, die sich mit dieser Thematik befassen wollen oder müssen, aber selbst keine Arbeits- und Gesundheitsexpert/-innen sind (z.B. Mitarbeiter/-innen aus Personalabteilungen, Führungskräfte oder Sicherheitsbeauftragte) in fünf Modulen das nötige Handwerkszeug.
- 19.11.2025- 20.11.2025
- Berlin
- 1.832,60 €
