IAS Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der IAS SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 609 Schulungen (mit 2.486 Terminen) zum Thema IAS mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Bilanzen lesen und verstehen: Bilanzanalyse kompakt
- 07.05.2026- 08.05.2026
- Wuppertal
- 1.340,00 €
Crashkurs Finanz- und Rechnungswesen für Führungskräfte
- 16.07.2026- 17.07.2026
- Mannheim
- 1.773,10 €
Webinar
Live-Online: Crashkurs Finanz- und Rechnungswesen für Führungskräfte
- 04.02.2026- 05.02.2026
- online
- 1.773,10 €
Webinar
Intensivkurs Anlagenbuchhaltung
- 22.04.2026- 23.04.2026
- online
- 1.303,05 €
Die Verwaltung des Anlagevermögens stellt Sie immer wieder vor neue Herausforderungen. Beispielsweise führen die Abschreibungsmöglichkeiten für GWGs seit 01.01.2018 und die Zulässigkeit degressiver Abschreibungen sowie die neue Nutzungsdauer für bestimmte digitale Wirtschaftsgüter weiterhin zu Zweifelsfragen.
Das Seminar behandelt intensiv die Fragen zur Trennung immaterieller und materieller Wirtschaftsgüter und erläutert Bilanzierungsgebote, -verbote und Wahlrechte. Unser Referent vermittelt Ihnen praktische Tipps zur direkten Umsetzung im eigenen Betrieb, so auch die Durchführung der Inventur und die Vorbereitung eines Inventurhandbuchs. Durch Übungsaufgaben können Sie das erlernte Wissen direkt vertiefen.
Kapitalflussrechnung in der Praxis
- 27.11.2025- 28.11.2025
- Stuttgart
- 1.713,60 €
E-Learning
Kapitalflussrechnung in der Praxis (Live-Online)
- 15.01.2026- 16.01.2026
- online
- 1.542,24 €
- 24.11.2025- 25.11.2025
- Stuttgart
- 1.594,60 €
E-Learning
Bilanzanalyse nach IFRS (Live-Online)
- 08.01.2026- 09.01.2026
- online
- 1.435,14 €
- 09.06.2026- 10.06.2026
- Heidelberg
- 1.725,50 €
Pensionsrückstellungen können einen erheblichen Anteil an der Bilanzsumme und großen Einfluss auf die Gewinn- und Verlustrechnung haben. Daher ist es wichtig, die Berechnungen aus den versicherungsmathematischen Gutachten in den Grundzügen zu verstehen, um beimJahresabschluss keine unliebsamen Überraschungen zu erleben. In diesem Seminar erfahren Sie mehr über die Grundlagen der Berechnung der Pensionsrückstellungen und lernen die Gestaltungsmöglichkeiten bei der Rückstellungsbildung kennen.
E-Learning
- 05.01.2026- 07.01.2026
- online
- 1.863,54 €
Controlling für Geschäftsführer
- 27.11.2025- 28.11.2025
- Stuttgart
- 1.594,60 €
