Seminare
Seminare

IT-Management Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der IT-Management Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 81 Schulungen (mit 343 Terminen) zum Thema IT-Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 10.08.2026- 11.08.2026
  • online
  • 1.749,30 €
3 weitere Termine

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, GLPI effektiv zu nutzen, um leistungsstarke, skalierbare und benutzerfreundliche IT-Asset-Management- und Helpdesk-Systeme zu entwickeln und bereitzustellen. Sie lernen, wie sie Projekte planen, entwickeln, integrieren und optimieren, um die vielfältigen Vorteile dieser Technologie voll auszuschöpfen

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem Seminar erlangen die Teilnehmenden ein grundlegendes Wissen und die praktischen Fähigkeiten im Umgang mit Informationssicherheit.

Webinar

  • 13.04.2026- 17.04.2026
  • online
  • 3.677,10 €
3 weitere Termine

In diesem Seminar erlangen die Teilnehmenden ein grundlegendes Wissen und die praktischen Fähigkeiten im Umgang mit Informationssicherheit.

Webinar

  • 12.12.2025
  • online
  • 809,20 €
8 weitere Termine

Praxisorientierter Überblick zu Anforderungen von Regulierungen im IT-Umfeld - Richtlinien kennen und handeln!

Webinar

  • 26.01.2026- 27.01.2026
  • online
  • 1.892,10 €
6 weitere Termine

In einer zunehmend dynamischen IT-Welt ist die enge Verzahnung von Entwicklung und Betrieb entscheidend für den Unternehmenserfolg. DevOps schafft genau diese Verbindung - mit dem Ziel, Software schneller, stabiler und kundenorientierter bereitzustellen. 

In diesem zweitägigen Seminar erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Philosophie und Praxis von DevOps. Sie lernen zentrale Konzepte, Handlungsfelder und organisatorische Grundlagen kennen - von agilen Methoden wie Scrum und Kanban über Automatisierung und Continuous Delivery bis hin zur Etablierung einer nachhaltigen DevOps-Kultur.  

Sie gewinnen ein tiefes Verständnis für die Relevanz von DevOps in Ihrem Arbeitsumfeld und können konkrete Ansätze für Ihr Unternehmen ableiten. So sind Sie in der Lage, die Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Betrieb gezielt zu verbessern und Innovationszyklen zu verkürzen.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

DevOps



Weitere Informationen in der Übersicht:

Scrum und Agilität - Von den Grundlagen zur Zertifizierung

 

Webinar

  • 27.11.2025- 05.12.2025
  • online
  • 2.499,00 €
2 weitere Termine

T-Notfallmanagement / Business Continuity Management (BCM) ist mittlerweile ein feststehender Begriff bei der Behandlung von Sicherheitsvorfällen mit zeitkritischen, existenz-bedrohenden Auswirkungen. Zeitkritische Geschäfts- und Produktionsprozesse müssen bereits vor Eintritt eines Schadensereignisses bewertet und abgesichert werden (Notfallvorsorge) sowie im Notfall schnellstmöglich wiederherzustellen sein (Notfallbewältigung). Nur so können negative Auswirkungen für Unternehmen minimiert und verhindert werden. 

Webinar

  • 05.02.2026- 06.02.2026
  • online
  • 1.892,10 €
8 weitere Termine

In einer zunehmend digitalen und dynamischen IT-Welt ist es entscheidend, Entwicklungs- und Betriebsprozesse effizient miteinander zu verzahnen. Genau hier setzt das Seminar DevOps Fundamentals an: Es vermittelt Ihnen ein fundiertes Verständnis der DevOps-Philosophie und zeigt auf, wie agile Entwicklung, Automatisierung und stabile Betriebsprozesse erfolgreich miteinander kombiniert werden können. 

In diesem zweitägigen Training (14 Stunden) - wahlweise als Live Online- oder Präsenzseminar - lernen Sie zentrale Prinzipien, kulturelle Aspekte und technische Grundlagen von DevOps kennen. Der strukturierte Aufbau nach dem Curriculum der DevOps Agile Skills Association (DASA) bereitet gezielt auf die optionale Zertifizierungsprüfung DevOps Fundamentals vor, die im Anschluss online abgelegt werden kann (Prüfungsgebühr nicht im Seminarpreis enthalten). Die Inhalte werden praxisnah durch erfahrene Trainer:innen vermittelt und durch Gruppenarbeiten sowie Fallbeispiele ergänzt. 

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, DevOps-Konzepte im eigenen Arbeitsumfeld einzuordnen und erste Schritte zur Umsetzung anzustoßen - sowohl auf technischer als auch auf organisatorischer Ebene. Damit schaffen Sie die Grundlage für eine nachhaltige Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und IT-Betrieb.

Weitere Informationen in der Übersicht:

Scrum und Agil...

Webinar

  • 26.03.2026
  • online
  • 210,00 €
1 weiterer Termin

Die Automation der Prozesse im Forderungsmanagement steigert den Erfolg, verbessert die Qualität und reduziert die Kosten!

Mithilfe von Credit Management Prozessen erfüllen Sie die Aufgabe, fortlaufend das Debitorenrisiko zu überwachen und auf dieser Basis Entscheidungen zu treffen - für oder gegen ein neues Kreditlimit, für oder gegen ein neues Geschäft. Damit kommt Ihnen als Credit Manager eine Schlüsselfunktion im Unternehmen zu, denn der Umsatz hängt von Ihren Einschätzungen und Entscheidungen ab.
Und damit stehen Sie unter einem immens hohen Druck. Für eine valide Bewertung brauchen Sie topaktuelle Daten, die auf aussagekräftigen Parametern fußen. Für eine anschließende schnelle Limitanpassung sind Sie auf gute interne Prozesse angewiesen. Doch an diesen beiden Punkten hapert es in vielen Unternehmen, und manuelle Aufwände sowie Zeitverlust machen den Sachbearbeitern und Entscheidern das Leben schwer.
Genau da setzt Credit-Management-Software an. Von der Sinnhaftigkeit digitaler Lösungen muss heute niemand mehr überzeugt werden. Die Digitalisierung hat alle Bereiche von Unternehmen erreicht, auch das Forderungsmanagement. Das Problem heutzutage ist vielmehr, sich im Dschungel aus Tools und Anwendungen zurechtzufinden, das richtige Programm für Ihr Forderungsmanagement zu finden, es erfolgreich einzuführen und umgestellte digitalisierte Prozesse auf ihren tatsächlichen Nutzen zu hinterfragen.
Bringt Ihr vorhandenes System bisher die gewünschte Entlastung? Was müsste es können und bieten, damit Sie von einer echten Verbesserung und Kosteneffizienz sprechen könnten? Wie finden Sie das für Sie passende System? Und wie führen Sie es richtig und nutzbringend ein?

  • 08.12.2025- 09.12.2025
  • Paderborn
  • 1.814,75 €
14 weitere Termine

Planung und praxisorientierte Einführung eines BCM-Systems. Stellen Sie IhrenGeschäftsbetrieb im Krisenfall sicher.

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Schmalkalden
  • 11.800,00 €


Das berufsbegleitende Master-Studium richtet sich an im Personen, die ihr Wissen im Bereich der Unternehmensführung erweitern, wichtige Leadership- und Management-Kompetenzen aufbauen und den akademischen Abschluss Master of Arts (M.A.) erwerben möchten - ohne Unterbrechung der beruflichen Karriere und ohne Verzicht auf das regelmäßige Einommen.
1 ... 5 6 7 8 9

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende IT-Management Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein IT-Management Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha