Seminare zum Thema IT-Netzwerke
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.409 Schulungen (mit 15.720 Terminen) zum Thema IT-Netzwerke mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Managing Virtual Machines with Red Hat OpenShift Virtualization (DO316)
- 26.01.2026- 29.01.2026
- online
- 4.200,70 €
Das praxisorientierte Seminar behandelt Red Hat OpenShift Virtualization auf Basis der Red Hat OpenShift Container Plattform (OCP) 4.x in der jeweils aktuellen Version, mit Fokus auf Operations-spezifische Themen. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick unter anderem über die folgenden Themen:
- Die erforderlichen Kompetenzen für die Erstellung und Verwaltung von sowie den Zugriff auf VMs in OpenShift-Clustern
- Die erforderlichen Kompetenzen für die Steuerung der Nutzung und des Zugriffs auf CPU-, Arbeitsspeicher-, Storage- und Netzwerkressourcen von VMs mit denselben Kubernetes-Funktionen, die auch die Nutzung und den Zugriff auf diese Ressourcen für Container steuern würden
- Beispielarchitekturen zur Verwaltung der Hochverfügbarkeit von VMs mit Kubernetes-Standardfunktionen und -Erweiterungen von OpenShift Virtualization
- Strategien zur Verbindung von VMs auf OpenShift mit Rechenzentrumsdiensten außerhalb ihres OpenShift-Clusters, wie etwa Storage und Datenbanken
Alle Übungen werden auf Basis umfangreicher Unterlagen (~ 1.700 Seiten in PDF-/Buch-Form) und zugehöriger Beispieldateien durchgeführt, sodass die Teilnehmer diese Informationen auch nach dem Seminar jederzeit reproduzierbar abrufen können.
Webinar
ASP.NET MVC - Professioneller Einstieg
- 09.02.2026- 13.02.2026
- online
- 3.677,10 €
Je nach Kenntnisstand der Teilnehmer wird auf die individuellen
Anforderungen eingegangen und der Ablauf flexibel angepasst.
Webinar
Live-Online: VMware Tanzu Kubernetes Grid: Install, Configure, Manage (V2.5)
- 15.12.2025- 18.12.2025
- online
- 3.201,10 €
Webinar
- 01.12.2025
- online
- 940,10 €
- 04.02.2026- 06.02.2026
- München
- 2.558,50 €
Einstieg in Terraform für Google Cloud
- 12.06.2026
- Köln
- 821,10 €
Die Teilnehmenden sollen nach dem Seminar Einstieg in Terraform für Google Cloud in der Lage sein, die folgenden Ziele zu erreichen:
- Verständnis von Terraform und IaC
: Die Teilnehmenden sollen verstehen, was Infrastructure as Code (IaC) ist und wie Terraform als Werkzeug zur Automatisierung und Verwaltung von Cloud-Infrastruktur funktioniert. - Beherrschung der Grundlagen
: Die Teilnehmenden sollen die grundlegenden Konzepte von Terraform verstehen, einschließlich der Syntax von HCL (HashiCorp Configuration Language) und der Erstellung einfacher Terraform-Konfigurationsdateien. - Erstellung von Infrastruktur in der GCP
: Die Teilnehmenden sollen in der Lage sein, Compute Engine-Instanzen, Netzwerkkomponenten und andere Ressourcen in der Google Cloud mit Terraform zu erstellen und zu konfigurieren.
Active Directory: Einrichten und verwalten vom MS-Verzeichnisdienst unter Windows Server 2022/2025
- 15.06.2026- 19.06.2026
- Köln
- 3.677,10 €
Webinar
Von Daten zu Geschichten: Die Kunst des überzeugenden Daten-Storytellings
- 30.01.2026
- online
- 702,10 €
Unser Ziel ist es, Ihnen die Fähigkeiten und das Verständnis zu vermitteln, wie Sie Daten effektiv in Geschichten umwandeln können, um komplexe Informationen klar und überzeugend zu kommunizieren. Sie werden lernen, wie Sie Daten lebendig machen können, indem Sie sie durch Storytelling zum Leben erwecken und so die Erwartungen Ihres Publikums übertreffen. Dabei werden Sie die Bedeutung von Storytelling im Kontext von Daten verstehen und die Unterschiede zu verwandten Bereichen wie Datenvisualisierung und explorativer Datenanalyse nachvollziehen können.
Sie werden lernen, eine überzeugende Datengeschichte zu strukturieren, angefangen bei den Grundlagen des narrativen Bogens bis hin zur komplexen Gestaltung von Daten, um sie effektiv zu präsentieren und zu interpretieren. Darüber hinaus werden Sie die Schlüsselkonzepte und die Bedeutung des Storytellings in der Datenkommunikation verstehen und lernen, wie Sie dazu beitragen können, Geschichten und Daten verständlicher und ansprechender zu gestalten.
Unser Seminar zielt darauf ab, sowohl Hard Skills in Datenvisualisierung ...
Webinar
Live-Online: Datenvisualisierung und Datenpräsentation: Das Anwendertraining mit Power BI
- 02.02.2026
- online
- 1.059,10 €
Webinar
Radio Frequency Identification (RFID)
- 22.06.2026- 23.06.2026
- online
- 1.130,00 €
Automatisierte Identifikationssysteme gewinnen mit fortschreitender Digitalisierung und Vernetzung von Produktion und Logistik eine immer größere Bedeutung. Besonders relevant bei zunehmender Individualisierung der Produkte ist die Erfassung von Objekten und der damit verknüpften Daten. Die RFID-Technologie ist hierfür besonders prädestiniert, da Objektdaten bedarfsabhängig über kleine oder große Entfernungen ohne direkte Sichtverbindung erfasst und auch geschrieben werden können. Auch Endverbraucher kommen, z.B. über NFC oder Abrechnungssysteme, verstärkt in Berührung mit dieser Technologie.
Es werden die technischen und regulatorischen Grundlagen sowie Anwendungsmöglichkeiten aus dem gesamten Spektrum der RFID-Technik besprochen. Dabei werden alle Komponenten (Transponder, Reader und Antennen) in den jeweiligen Frequenzbereichen und ausgewählte Applikationen in der Theorie sowie in praktischen Vorführungen vorgestellt. So sind die Teilnehmenden am Ende des Seminars in der Lage, die Möglichkeiten von RFID-Systemen differenziert zu beurteilen, eigene Applikationen zu entwickeln und somit die Digitale Transformation in Ihrem Unternehmen voranzutreiben.
Eigene Problemstellungen können gern im Rahmen des Seminars diskutiert werden.
Mitarbeitende in Entwicklung und Applikation ebenso wie aus Produktmanagement und Vertrieb, die sich tiefer in die Thematik einarbeiten und die RFID-Technologie verstehen, bewerten und anwenden möchten.
