Seminare zum Thema IT-Netzwerke
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.409 Schulungen (mit 15.720 Terminen) zum Thema IT-Netzwerke mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Azure - Entwicklung von Windows Azure and Web Services (ehemals MOC 20487)
- 08.12.2025- 12.12.2025
- online
- 3.558,10 €
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, wie sie Dienste entwerfen und entwickeln, die auf lokale und entfernte Daten aus verschiedenen Quellen zugreifen. Die Teilnehmer lernen auch, wie sie Dienste für Hybridumgebungen entwickeln und bereitstellen, einschließlich lokaler Server und Microsoft Azure.
Teilnehmerkreis: .NET-Entwickler, die lernen möchten, wie Dienste entwickelt und in Hybridumgebungen bereitgestellt werden.
Webinar
- 11.12.2025- 12.12.2025
- online
- 1.832,60 €
Implementing Cisco Advanced Call Control and Mobility Services
- 09.03.2026- 13.03.2026
- Berlin
- 4.278,05 €
Nach der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein:
Analyse und Fehlerbehebung von SIP-, H.323- und Medienprotokollen
Implementierung von Tageszeit-Routing, Anrufparken, Anrufübernahme und Meet-me-Konferenzen in Cisco Unified Communications Manager
Implementierung der Anrufabdeckung in Cisco Unified Communications Manager
Konfigurieren und Beheben von Problemen mit der Cisco Unified Communications Manager Device Mobility
Konfigurieren und Beheben von Problemen mit Cisco Unified Communications Manager Extension Mobility
Konfigurieren und Beheben von Problemen mit Cisco Unified Communications Manager Unified Mobility
Implementierung von Cisco Unified Communications Manager Express für SIP-Telefone
Implementierung von globalem Call Routing innerhalb und zwischen Cisco Unified Communications Manager-Clustern
Implementierung von MGCP-Fallback (Media Gateway Control Protocol) und SRST (Survivable Remote Site Telephony) in Cisco Unified Communications Manager und in Cisco IOS® XE-Gateways
Implementierung von Call Admission Control und Automated Alternate Routing (AAR) in Cisco Unified Communications Manager
Implementierung von URI-Anrufen in Cisco Unified Communications Manager für Anrufe innerhalb eines Clusters und zwischen Clustern
Fehlerbehebung bei standortübergreifenden Cisco Unified Communications Manager-Implementierungen
Implementierung des Inte...
- 08.12.2025- 10.12.2025
- Hamburg
- 2.748,90 €
Bei der Entwicklung komplexer Software klafft oft eine Lücke zwischen Umsetzung und Anwendung. Da Entwickler:innen und Architekt:innen aus einem technischen Umfeld heraus auf die fachlichen Probleme schauen, entsteht eine Verständigungsschwierigkeit. Beide Welten haben unterschiedliche Begrifflichkeiten und es ist schwierig, ein gemeinsames Verständnis der Fachdomäne zu erreichen.
Domain-driven Design: Gemeinsames Modell der Fachlichkeit erarbeiten
Domain-driven Design (DDD) setzt an diesem Punkt an. Basierend auf einem iterativen Vorgehen wird ein Modell der Fachlichkeit entwickelt, mit dem sowohl Entwickler:innen als auch Fachexpert:innen etwas anfangen können. Ein entscheidender Aspekt ist hier das von Eric Evans als „Deep Insight“ bezeichnete tiefe Verständnis der Fachlichkeit, das oft zu einer wesentlich besseren Softwarelösung führt.
Praxisorientiert: Fallbeispiel im Fokus
Anhand eines durchgängigen Fallbeispiels durchlaufen wir gemeinsam den DDD-Prozess, um die Domäne besser zu verstehen und daraus schließlich zu einem Modell zu kommen, das für Fachexpert:innen und Entwickler:innen gleichermaßen hilfreich ist. Dabei kommen Explorationstechniken wie Event Storming sowie DDD-Patterns und -Bausteine im Rahmen der Modellierung zum Einsatz.
Umsetzung in der Architektur
Wir erarbeiten uns sogenannte „Bounded Contexts“, die voneinander unabhängige Subdomänen mit eigener Fachsprache („Ubiquitous Language“) darstellen. Sie eignen sich ideal für eine verteilte Softwarearchitektur wie beispielsweise Microservices, bei der jedem Bounded Context ein eigenes Entwicklerteam zugeordnet ist.
Exemplarisch zeigen wir, wie man vom Modell zur Implementierung gelangt.
Webinar
Google Analytics - Webseiten analysieren und optimieren
- 18.12.2025- 19.12.2025
- online
- 1.178,10 €
Das Seminar richtet sich an Webseitenbetreiber und Mitarbeiter aus Marketing-, PR- und Werbeabteilungen.Ein guter Online-Auftritt ist für Unternehmen von großer Bedeutung. Wer seine Website erfolgreich gestalten und optimieren möchte, muss wissen, wie sich seine Website-Besucher verhalten. Mit Google Analytics 4 bietet die weltweit führende Suchmaschine Google ein kostenloses Webanalyse-Tool an. In diesem 2-Tages-Seminar lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von Google Analytics 4 das Nutzerverhalten ihrer Besucher analysieren. Sie erfahren, wie Sie die Relevanz, Effizienz und Besucherzahl einer Seite steigern.
Hinweis: Der untenstehende Listenpreis je Teilnehmer setzt an einigen Standorten eine Mindestanzahl von drei Teilnehmern voraus. Einzelschulungen werden auf Wunsch durchgeführt, erfordern jedoch eine andere Preiskalkulation. Für eine Firmenschulung mit mehreren Teilnehmern erstellen wir Ihnen gern ein Angebot.
Webinar
Kubernetes Grundlagen - Teilnahme als Driver
- 02.02.2026- 03.02.2026
- online
- 1.630,30 €
Die Teilnehmer lernen unter anderem, welche Komponenten zu einem Kubernetes Cluster gehören und wie diese zusammenspielen. Sie lernen, welche Unterschiede Kubernetes-Implementierungen On-Premise und in der Cloud aufweisen, wie die wichtigsten Workloads/Ressourcen wie z. B. Pods, Deployments, ConfigMaps, Volumes, Services und Ingress funktionieren, welche Möglichkeiten der Automation existieren, und ebenfalls, welche Probleme im täglichen Betrieb auftreten können.
Der Workshop vermittelt den Teilnehmern ein fundiertes Basis- Know-How über die Stärken und Schwächen von Kubernetes, und gibt ihnen zudem Vorgehensweisen und Ansätze an die Hand, auf deren Grundlage sie sich auch selbstständig in weiterführende Thematiken einarbeiten können.
Die Übungen*** des Workshops werden in einer Cloud-Umgebung auf der Basis ausführlicher Workshop-Unterlagen und zugehöriger Beispieldateien ausgeführt, sodass der Teilnehmer auf diese Informationen auch nach dem Workshop jederzeit reproduzierbar zugreifen kann.
Die Teilnehmer erhalten zudem ausführliche und umfangreiche Workshop-Unterlagen...
Webinar
- 15.12.2025- 16.12.2025
- online
- 1.892,10 €
PowerShell für SQL Server-Administratoren
- 06.07.2026- 08.07.2026
- Köln
- 1.844,50 €
Schaffen Sie den Übergang vom „Skript-Ausführer“ zum „Skript-Versteher“ und „Skript-Ersteller“!
IBM OP25G - z/OS UNIX System Services Implementation
- 12.01.2026- 16.01.2026
- Leinfelden-Echterdingen
- 5.057,50 €
Overview
This course is designed to provide you with the skills required to install and customize z/OS UNIX (full name z/OS UNIX System Services), and to manage and monitor the z/OS UNIX environment.
Webinar
Live-Online: Strategisches Produktmanagement: Strategiekompetenz, Methoden und Tools
- 20.01.2026- 21.01.2026
- online
- 1.892,10 €
