Seminare
Seminare
IT & Programmierung: Seminare, Aus- und Weiterbildungen bei Seminarmarkt.de!
 © nter_vfx

Seminare aus der Rubrik IT & Programmierung

IT-Security, Server-Virtualisierung sowie Identity- und Datenmanagement spielen in Unternehmen eine immer wichtigere Rolle. Denn wie soll die immense Datenflut, die sich aus Digitalisierung und Technisierung ergibt, langfristig bewältigt werden und vor allem: Welche Maßnahmen sind erforderlich, um sensible Kunden- und Unternehmensdaten dauerhaft zu schützen? Das sind essenzielle Fragen, die sich Betriebe zunehmend stellen müssen. Daneben gibt es aber auch immer wieder ganz profane Herausforderungen wie die Programmierung einer Webseite sowie das dafür notwendige Erlernen von Java, HTML und Co., das Aufsetzen eines Servers oder die Optimierung von IT-Prozessen. Um auf Dauer als Unternehmen oder als Selbstständiger leistungs- und konkurrenzfähig zu bleiben, können IT-Weiterbildungen dazu beitragen, den nötigen Informationsstand aufrecht zu erhalten.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 13.620 Schulungen (mit 69.098 Terminen) aus der Rubrik IT & Programmierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 249,00 €

Webinar

  • 18.11.2025
  • online
  • 1.065,05 €
13 weitere Termine

Webinar

  • 30.03.2026- 31.03.2026
  • online
  • 2.969,05 €
2 weitere Termine

Risiken minimieren, Bedrohungen abwehren – Ihre Cybersecurity-Abwehrlinie für kritische Systeme.

  • 04.09.2026
  • Köln
  • 999,60 €


Genug Material für jedes Krimi-Drehbuch findet sich in Unternehmen und Organisationen: Betrug, Bilanzfälschungen, Preisabsprachen – und das sind nur die Fälle, die aufgedeckt wurden. Obwohl Compliance in Unternehmen angekommen ist, werden nach wie vor Verstöße begangen. Solides Compliance-Wissen und eine Sensibilisierung für Risiken im Alltag sollte bei allen Mitarbeitenden vorhanden sein. Dieses Seminar bietet dir einen kompakten Überblick der Compliance-Themen im Unternehmen. Du erfährst, was eine Compliance-Organisation leistet und welche Situationen schon in kleinen Handlungen enorme Risiken bergen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, OT-Security Assessments durchzuführen, Risiken zu bewerten und geeignete Sicherheitsmaßnahmen in industriellen Umgebungen zu implementieren. Sie lernen, wie sie Schwachstellen identifizieren, Penetrationstests durchführen und umfassende Sicherheitspläne entwickeln.

  • 17.11.2025- 20.11.2025
  • Hamburg
  • 2.748,90 €
5 weitere Termine

In diesem Seminar erfährst du, wie Softwarearchitektur mit Funktionen, unveränderlichen Daten und Kombinatoren funktioniert.  

Lerne, wie du durch den Einsatz unveränderlicher Daten und algebraischer Abstraktionen flexible und gleichzeitig robuste Architektur erhältst. Unser Seminar zeigt dir, wie du Komplexität und Abhängigkeiten - im Vergleich zu objektorientierter Architektur - reduzieren kannst. 

Praktische Anwendung in Haskell 

Du entdeckst, wie du in Haskell, einer funktionalen Programmiersprache, deine Architektur direkt als Code umsetzt. Dieses Seminar umfasst viele praktische Übungen, die dir helfen, die Theorie unmittelbar in die Praxis zu übertragen.  

Am 1. Tag des Seminars bekommst du eine grundlegende und kompakte Einführung in die funktionale Programmierung,  Dies ist ideal, falls du bisher wenig oder keine Erfahrung damit hattest. Benutzt werden die spezielle Lehrsprachen und die erprobte didaktische Methodik der Programm-Konstruktionsanleitungen. 

Lerne von Expert:innen 

Unser Trainer und oose-Kooperationspartner Dr. Michael Sperber bringt seine umfangreiche Erfahrung und Expertise ein. Als Mitautor des FUNAR-Curriculums garantiert er eine hohe Qualität der Schulung und vermittelt Inhalte, die direkt aus der Praxis kommen und sofort anwendbar sind. Nutze die Gelegenheit, um von einem führenden Experten auf dem Gebiet der funktionalen Programmierung zu lernen.

Webinar

  • 02.03.2026- 06.03.2026
  • online
  • 2.939,30 €
3 weitere Termine

m Seminar 'Digitales Büro - Effizienz und Innovation' erleben Sie die Transformation der Arbeitswelt durch die Digitalisierung. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur das notwendige Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten zu vermitteln, um in der digitalen Arbeitswelt erfolgreich zu sein. Sie erfahren, wie der Einsatz moderner digitaler Tools - von Projektmanagement-Software bis zu Kommunikationsplattformen - Ihre Arbeitsabläufe revolutionieren und die Teamarbeit in virtuellen Umgebungen optimieren kann. Besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung von Strategien, um Ihre Produktivität zu steigern und Ihre Arbeitsorganisation zu verbessern, während Ihre digitalen Kompetenzen gezielt erweitert werden. Am Ende des Seminars werden Sie bestens darauf vorbereitet sein, das Erlernte in Ihrem Berufsalltag anzuwenden und die vielfältigen Vorteile eines effizient gestalteten digitalen Büros voll auszuschöpfen.

Webinar

  • 06.10.2026- 28.09.2027
  • online
  • 3.295,00 €


Ihre Marke ist Ihr Auftrag: Mit dem Abschluss als Fachwirt für Marketing steuern und Überwachen Sie Maßnahmen der Absatzförderung im Unternehmen. Sie entwickeln Konzepte, führen Projekte durch und analysieren deren Erfolg.

Webinar

  • 27.02.2026- 12.05.2028
  • online
  • 7.990,00 €


Berufsbegleitender Lehrgang zum Bachelor Professional in IT (bisher Operativer IT Professional). Qualifizierung zur Führungskraft in der IT-Branche.

  • 12.11.2025- 13.11.2025
  • Bielefeld
  • 1.416,10 €
2 weitere Termine

Konflikte wirksam vorbeugen und konstruktiv klären

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

1. Vorschriften
> Ausfuhrliste
- Begriffsbestimmungen
- Anwendung
- Kategorien
- Abkürzungen
> AWG - Außenwirtschaftsgesetz
> AWV - Außenwirtschaftsverordnung
> Chemiewaffenübereinkommen
> EU - Verordnungen und Beschlüsse
> Kriegswaffenkontrolle

2. Konsequenzen für den Fachmann/für die Fachfrau, der/die täglich das Außen-
wirtschaftsrecht und die Exportkontrolle kompetent einhalten muss und will.

3. Genehmigungen
- Nr. 09 Graphite
- Nr. 10 Computer
- Nr. 12 WGG
- Nr. 13 FAG
- Nr. 16 Telekommunikation
- Nr. 18 Bekleidung

4. Antragsvordrucke und Formulare
- wie sehen diese aus?
- wie sind diese auszufüllen?
- Ausfüllanleitung
- die verschiedenen Formulare im Überblick

5. Umschlüsselungsverzeichnis - verstehen und fehlerfrei anwenden

6. Chemiewaffenübereinkommen

7. Endverbleibserklärungen

8. Warenbegleitpapiere

Abwicklung des Zolls bei der Einfuhr
Einreihung von Waren in den Zolltarif
Der Zolltarif - sein Aufbau und seine Systematik

Grundregeln für die Einreihung von Waren

Anwendung der allgemeinen Vorschriften (AV)
Arbeiten mit dem elektronischen Zolltarif

Ausfüllen des Einheitspapiers in der Praxis

Verwendungsmöglichkeiten des Einheitspapiers
Vordrucksätze und das Vorgehen beim Ausfüllen

Erläuterung der Felder im Einheitspapier mit Hilfe des Merkblatts
Umsatzsteuer und Zoll - der Zusammenhang

Grundzüge des Umsatzsteuerrechts (grenzüberschreitender Verkehr)
Fiskalvertretung - was bedeutet dies?

Statistische Meldungen - aber wie?

ATLAS und NCTS in der Praxis

Ziele der verschiedenen IT-Verfahren

Subsysteme im IT-Verfahren ATLAS
Teilnahmeverfahren - aber wie?

Internetzollanmeldung in der Praxis

Ablauf NTCS (Subsystem ATLAS Versand)
Nachrichtenfluss im Normalverfahren und im vereinfachten Verfahren

SAP – Wareneingang (Import)Versand mit Versandabwicklung (Export)

Übersicht über SAP – MM + SD:

1. SAP Import Modul MM
2. SAP Export SD

>Versandpapiere erstellen
>Versandbewegungen buchen
>Kosten erfassen
>Kosten und Budget vergleichen
>Controlling im Versand
>Kosteneinsparung durch günstige Versandkosten
>Sonderthemen

Webinar

  • 31.12.2025
  • online
  • 464,10 €


- Module 1: Overview of the law and EU regulatory network
- Module 2: Principles (The European Economic Area & the scope of Directive 2001/83/EC)
- Module 3: Procedures (MRP, DCP, CP, Referrals)
- Module 4: Application types (legal basis, CTD requirements, Generics, Herbals)
- Module 5: Post authorisation (Renewals, Sunset Clause, Variations)
1 ... 1254 1255 1256 ... 1362

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha