Seminare
Seminare
IT & Programmierung: Seminare, Aus- und Weiterbildungen bei Seminarmarkt.de!
 © nter_vfx

Seminare aus der Rubrik IT & Programmierung

IT-Security, Server-Virtualisierung sowie Identity- und Datenmanagement spielen in Unternehmen eine immer wichtigere Rolle. Denn wie soll die immense Datenflut, die sich aus Digitalisierung und Technisierung ergibt, langfristig bewältigt werden und vor allem: Welche Maßnahmen sind erforderlich, um sensible Kunden- und Unternehmensdaten dauerhaft zu schützen? Das sind essenzielle Fragen, die sich Betriebe zunehmend stellen müssen. Daneben gibt es aber auch immer wieder ganz profane Herausforderungen wie die Programmierung einer Webseite sowie das dafür notwendige Erlernen von Java, HTML und Co., das Aufsetzen eines Servers oder die Optimierung von IT-Prozessen. Um auf Dauer als Unternehmen oder als Selbstständiger leistungs- und konkurrenzfähig zu bleiben, können IT-Weiterbildungen dazu beitragen, den nötigen Informationsstand aufrecht zu erhalten.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 12.598 Schulungen (mit 68.809 Terminen) aus der Rubrik IT & Programmierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 08.10.2025- 09.10.2025
  • Heidenheim an der Brenz
  • 1.309,00 €
1 weiterer Termin

Webinar

  • 02.06.2025- 06.06.2025
  • online
  • 4.040,05 €
    3.636,05 €
5 weitere Termine

Angesprochener Teilnehmerkreis: Netzwerkadministratoren und alle sonstigen Mitarbeiter, die für das Design, die Implementierung, das Management und das Troubleshooting von Cisco BGP Netzwerken zuständig sind, sowie CCIP und CCIE Kandidaten.
Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern detaillierte Kenntnisse über BGP, das Routing-Protokoll, auf dem Internet- und New-World-Technologien wie Multiprotocol Label Switching (MPLS) basieren. Die Kursinhalte umfassen die BGP Theorie, die Konfiguration von BGP auf Cisco IOS Routern, detaillierte Troubleshooting-Informationen sowie umfassende praxisbezogene Labore, in denen die Kursteilnehmer die erforderlichen Skills für die Konfiguration und das Troubleshooting von BGP-Netzwerken erlangen. Anhand verschiedener Service-Lösungen werden Aspekte des BGP-Netzwerkdesigns sowie die Nutzung verschiedener BGP-Features behandelt und die Teilnehmer auf das Design und die Implementierung effizienter und fehlerfreier BGP-Netzwerke vorbereitet.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Übersicht über SAP – Controlling Modul

1. Budget erstellen

2. Ist-Werte anpassen

3. Soll – Ist - Vergleich

4. Unterschiede bzgl. Vergleich, Vermögen, Liquidität, Profitabilität

5. Wichtigsten Kennzahlen in SAP

6. Auswertung der Kennzahlen

7. Sonderthemen


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • 28.07.2025
  • Garching b.München
  • 3.558,10 €
2 weitere Termine

Dieser fünftägige FastTrack-Kurs (AZ800 und AZ801) richtet sich an IT-Fachleute, die fortgeschrittene Windows Server-Dienste mit lokalen, hybriden und Cloud-Technologien konfigurieren. Diese Fachleute verwalten und unterstützen eine Infrastruktur, die lokale und auf Azure IaaS gehostete Windows Server-basierte Workloads umfasst. Der Kurs vermittelt IT-Experten, wie sie die hybriden Funktionen von Azure nutzen, virtuelle und physische Server-Workloads auf Azure IaaS migrieren und Azure VMs mit Windows Server verwalten und sichern können. Der Kurs behandelt auch die Durchführung von Aufgaben im Zusammenhang mit Hochverfügbarkeit, Fehlerbehebung und Disaster Recovery. Der Kurs hebt verschiedene administrative Tools und Technologien hervor, darunter Windows Admin Center, PowerShell, Azure Arc, Azure Automation Update Management, Microsoft Defender for Identity, Azure Security Center, Azure Migrate und Azure Monitor.

Webinar

  • 02.06.2025- 04.06.2025
  • online
  • 2.130,10 €
    1.917,09 €
5 weitere Termine

Angesprochener Teilnehmerkreis: Entwickler

Einsteiger in Visual Studio erhalten fundierte Grundlagen über Aufbau, Konzepte und Möglichkeiten von .NET Framework 4.8.2 und .NET und erfahren, welche .NET-Technologien sich für Ihre Bedürfnisse am besten eignen. Anhand von Beispielen werden die Möglichkeiten von Visual Studio 2022 demonstriert.

Dieser Kurs kann auf Anfrage als individuelle Schulung oder Firmenschulung mit angepassten Inhalten durchgeführt werden, beispielsweise für Umsteiger von Vorgängerversionen von Visual Studio.

  • 23.06.2025- 25.06.2025
  • Hamburg
  • 2.011,10 €
    1.809,99 €
6 weitere Termine

Linux-Systeme spielen durch ihre Stabilität, Leistung, Flexibilität und günstige Kostenstruktur eine sehr wichtige Rolle als Server in lokalen Netzen und sind auch aus heterogenen Umgebungen nicht mehr wegzudenken. Dieser Kurs erweitert die in Linux-Netzadministration vermittelten Kompetenzen um Wissen über die Konfiguration und den Betrieb von Basisdiensten für Unternehmensnetze wie DHCP, PAM und LDAP und liefert damit nicht nur das Fundament für den professionellen Einsatz von Linux in der Praxis, sondern legt auch Grundlagen für fortgeschrittene Zertifizierungen wie LPIC-2. Ferner gibt er einen Einstieg in die Konfiguration von Linux als Server für andere Linux und Unix Systeme mit NFS und als Server in einer Windows-Umgebung mit Samba.
Der Kurs dient ebenfalls zur Prüfungsvorbereitung LPI202 für das Zertifizierungslevel LPIC-2.

Webinar

  • 09.02.2026- 11.02.2026
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Metasploit effektiv zu nutzen, um umfassende und detaillierte Penetration Tests durchzuführen. Sie lernen, wie sie Schwachstellen identifizieren, Exploits entwickeln, Sicherheitslücken ausnutzen und detaillierte Berichte erstellen, um die Sicherheit von IT-Systemen zu optimieren.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Seminar beherrschen Sie die Automatisierung zentraler Aufgaben in Zabbix mittels REST-API und Skripting. Sie können SNMP-fähige Geräte überwachen, systematische Performanceoptimierungen durchführen und Ihre Monitoring-Plattform effizienter gestalten. Zudem sind Sie in der Lage, aussagekräftige Dashboards mit Zabbix und Grafana zu erstellen und Visualisierungen intelligent für das Incident Management zu nutzen.

  • 10.06.2025- 13.06.2025
  • Hamburg
  • 2.606,10 €
    2.345,49 €
12 weitere Termine

Collaboration Communications Systems Engineers sind verantwortlich für die Planung, Bereitstellung, Konfiguration, Wartung und Fehlerbehebung von Microsoft Teams Phone, Meetings und Geräten für persönliche und gemeinsam genutzte Bereiche, einschließlich Microsoft Teams Rooms und Surface Hub.

Collaboration Communications Systems Engineers verfügen über ein grundlegendes Verständnis von Netzwerken, Telekommunikation, audiovisuellen und Besprechungsraumtechnologien sowie Identitäts- und Zugriffsmanagement.

Sie beherrschen die Verwaltung und Überwachung von Teams Phone, Meetings und zertifizierten Geräten mit dem Microsoft Teams Admin Center, PowerShell, dem Microsoft Teams Rooms Pro Portal und dem Call Quality Dashboard. Sie implementieren und konfigurieren Microsoft Teams Phone mit PSTN-Konnektivität über Microsoft Calling Plans, Operator Connect, Teams Phone Mobile und Direct Routing.

Collaboration Communications Systems Engineers arbeiten mit Teams-Administratoren, Microsoft Identity and Access-Administratoren und Microsoft 365-Administratoren zusammen. Darüber hinaus können sie mit Eigentümern anderer Workloads zusammenarbeiten, darunter Facility Manager, Netzwerktechniker, Sicherheitstechniker, Gerätehersteller, Telefonieanbieter und Anbieter von Microsoft-zertifizierten Lösungen.

Dieser Kurs dient der Vorbereitung auf die Zertifizierung zum Microsoft 365 Certified: Collaboration Communications Systems Engineer Associate. Für diese Zertifizierung benötigen

Webinar

  • 02.02.2026- 06.02.2026
  • online
  • 2.939,30 €
3 weitere Termine

In diesem Seminar erlernen Sie die folgenden Fähigkeiten:

  • Einrichten von Eclipse, Wildfly und MySQL für die Entwicklung. 
  • Maven Modul Projekte für die Erstellung von Enterprise Archiven(EAR). 
  • Deployment aus Eclipse.
  • Entwicklung und Verwendung von Web Sockets, RESTful Services, SOAP Services, Message Queues, Topic Queues, Singleton-, Session-, Entity-, Local- und MessageDriven Java Beans. 
  • Lokale und remote lookups. 
  • Externe Bibliotheken entwickeln und einbinden.
  • Interceptor und CDI-Events. 
  • Authentifizierung mit JWT(JSON Web Token). 
  • User-Rollen basierte Methoden-berechtigung. 
  • Hibernate JPA und EntityManager. 
  • Named Queries. 
  • Eigene Annotations. 
  • SecurityContext überschreiben. 
  • Wildfly Security.
  • Remote Clients. 
  • Testen mit Postman und JUnit. 
  • Einblick in Micro Services mit Micro Profile.

Webinar

  • 09.07.2025- 11.07.2025
  • online
  • 1.310,00 €
1 weiterer Termin

Die fortschreitende Digitalisierung der industriellen Fertigung führt zwangsläufig zu einer massiven Zunahme der Kommunikation zwischen den beteiligten Komponenten und Anlagen. Sensoren, Aktoren, Steuerungen und übergeordnete Systeme tauschen eine Vielzahl an Daten aus. Dieser Austausch erfolgt zunehmend auch über Funkverbindungen. Um deren Einsatz sinnvoll und planmäßig gestalten zu können, ist eine umfassende Kenntnis der physikalischen Grundlagen, der verfügbaren Technologien und der regulatorischen Gegebenheiten erforderlich. Somit können kabellose Datenverbindungen gerade in harscher Industrieumgebung zur präferierten Lösung der Kommunikationsanforderungen werden.

Das Seminar vermittelt einen fundierten Überblick über funkbasierte Kommunikationssysteme im industriellen Umfeld und deren nachrichtentechnische sowie regulatorische Grundlagen. Es werden die wichtigsten Standards von funkbasierten Kommunikationssystemen bzw. mobiler Kommunikation und Anwendungsbeispiele im Umfeld der industriellen Automatisierungstechnik und der Gebäudeautomation vorgestellt. Die Teilnehmenden sollen so in die Lage versetzt werden, funkbasierte Kommunikationssysteme hinsichtlich ihrer Eignung für bestimmte Einsatzfälle im industriellen Umfeld zu bewerten, auszuwählen, einzusetzen und zu betreiben.

Ingenieure/-innen und Techniker/-innen aus den Bereichen Elektrotechnik, Automatisierung und Kommunikationstechnik

Fachkräfte, die drahtlose Kommunikationstechnologien...

1 ... 1255 1256 1257 ... 1260

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha