Seminare zum Thema Informatik/IT
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.833 Schulungen (mit 18.986 Terminen) zum Thema Informatik/IT mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Fernlehrgang
IT-Budget-/ Haushalt planen und verwalten (1-Tages-Seminar) - Online
- 09.01.2026
 - online
 - 946,05 €
 
                                                         Webinar
Elasticsearch und Kibana Einsteigerschulung (ELK)
- 09.12.2025- 12.12.2025
 - online
 - 2.249,10 €
 
                                                         Webinar
Efficient projects through agile methods
- 04.12.2025- 05.12.2025
 - online
 - 1.773,10 €
 
Agile methods are characterized above all by the fact that they focus on questions of improving and controlling communication within a project, instead of relying exclusively on the formal rules of an orderly development process. After this training you will have a well-founded overview of the constantly growing spectrum of agile methods of software development. You will be able to make a qualified assessment of the possible use of the methods presented. Additionally you will have an idea of the challenges that the introduction of an agile method poses to a development organization.
                                                         IT-Budget-/ Haushalt planen und verwalten (1-Tages-Seminar) - Präsenz
- 02.01.2026
 - München
 - 1.124,55 €
 
                                                         - Termin auf Anfrage
 - Ort auf Anfrage
 - auf Anfrage
 
2. Der steigende Einfluss des Einkaufs auf die Unternehmensführung
- Innovationsmotor Einkauf
3. Neue Informationstechnologien - Internet / Intranet
> Purchasing Cards
> Electronic Commerce
> Automatic office
> Geschäftspost outsourcen
> Eigene Einkaufspage
> Einkäufer – Laptop vernetzt
> Palmtops / Kombi – Handy u. v. m.
4. Einkaufsverfahren: > Routinen automatisieren (Beispiel aus der Praxis)
/-prozesse > Abwicklung reduzieren durch verschiedene
Ressourcen
> neue Verfahren und Arbeitsweisen
(werden detailliert vorgestellt)
> selbststeuernde Systeme
> Verfahren zur Steigerung der Einkaufswertschöpfung
> virtuelle Einkaufswelt
5. Effizientes Lieferantenmanagement
6. Neue Einkaufsgewinnquellen
7. Global Sourcing
8. Outsourcing
9. Green procurement und der Einfluss auf TCO-Entscheidungen
10. Die Top 10 der Einkaufswertschöpfung
> Vorgehen und Empfehlung
IBM SSFS1G - IBM FlashSystem Fundamentals
- firmenintern
 - Ort auf Anfrage
 - auf Anfrage
 
Overview
Enterprise data is growing exponentially. This data explosion is making commonly accepted practices of data management inadequate. Social, mobile, cloud, big data, and analytics are driving an explosion in data volumes and causing new challenges for data protection, disaster recovery, regulatory requirements, and standards for compliance. Data management has become one of the highest priorities of organizations today.
The IBM FlashSystem products are designed to help companies improve performance and reduce server sprawl, power consumption, cooling, and floor space requirements. All of this in turn can help clients save money, improve performance, and invest more in innovation. The IBM FlashSystem family can help you take control of your storage, harness existing data, and manage your IT infrastructure in a much more cloud-like fashion.
This course will aim to provide the basics of flash storage systems, specifically IBM’s portfolio in this area.
                                                         Webinar
- 09.02.2026- 12.02.2026
 - online
 - 2.606,10 €
 
In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt wird die Rolle von IT-Koordinatorinnen und -Koordinatoren immer wichtiger - sie bilden die zentrale Schnittstelle zwischen Fachabteilung und IT.   
 
Dieses kompakte Seminar vermittelt Ihnen in nur vier Tagen das grundlegende Wissen, um Anforderungen professionell zu erheben, zu analysieren, zu dokumentieren und deren Umsetzung zu begleiten. Sie lernen die Aufgaben und Methoden des Requirements Engineerings ebenso kennen wie die Grundlagen des Projektmanagements, des Softwaretestens und der Systemeinführung.  
 
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, die Kommunikation zwischen Fachabteilung und IT gezielt zu steuern, Anforderungen strukturiert zu bearbeiten und Projekte methodisch zu unterstützen. Damit schaffen Sie eine fundierte Basis für Ihre Rolle als IT-Koordinatorin oder -Koordinator im Unternehmen.
                                                         Webinar
- 01.12.2025- 03.12.2025
 - online
 - 2.356,20 €
 
Wir zeigen Dir praxistaugliche Tools und das richtige Vorgehen, um Anforderungen agil zu ermitteln, zu analysieren, zu dokumentieren. Du wendst alle Methoden am eigenen Fallbeispiel an und profitierst unmittelbar für Deine Praxis. Dabei nutzt Du die Möglichkeiten von KI
                                                         Webinar
- 24.11.2025- 27.11.2025
 - online
 - 2.606,10 €
 
In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt wird die Rolle von IT-Koordinatorinnen und -Koordinatoren immer wichtiger - sie bilden die zentrale Schnittstelle zwischen Fachabteilung und IT.   
 
Dieses kompakte Seminar vermittelt Ihnen in nur vier Tagen das grundlegende Wissen, um Anforderungen professionell zu erheben, zu analysieren, zu dokumentieren und deren Umsetzung zu begleiten. Sie lernen die Aufgaben und Methoden des Requirements Engineerings ebenso kennen wie die Grundlagen des Projektmanagements, des Softwaretestens und der Systemeinführung.  
 
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, die Kommunikation zwischen Fachabteilung und IT gezielt zu steuern, Anforderungen strukturiert zu bearbeiten und Projekte methodisch zu unterstützen. Damit schaffen Sie eine fundierte Basis für Ihre Rolle als IT-Koordinatorin oder -Koordinator im Unternehmen.
                                                         Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
 - online
 - 15.312,00 €
 
                                                         