Seminare
Seminare

International Contract Administration Engineer (Zertifikatsstudium)

Seminar - Leuphana Universität Lüneburg - Professional School

Das Zertifikatsstudium International Contract Administration Engineer vermittelt praxisnahes Wissen zu Recht, Projekt- und Vertragsmanagement sowie Konfliktvermeidung. Sie lernen, Bauprojekte effizient zu entwickeln, Verträge rechtskonform zu gestalten und Störungen im Bauablauf zu bewerten. Berufsbegleitend erwerben Sie so die Kompetenzen für erfolgreiche internationale Bauprojekte auf universitärem Niveau.
Termin Ort Preis*
01.05.2026 Lüneburg 4.890,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Recht – Einführung in internationale Rechtsgrundsätze, Kollisionsrecht, Civil & Common Law, Auftragsvergabe, Risikozuordnung und FIDIC-Standardverträge. Sie lernen die Anwendung rechtlicher Prinzipien im internationalen Baubetrieb, Vertragsgestaltung und Vertragsabschluss.
  • Projekt- und Vertragsmanagement – Projektentwicklungs- und Vergabestrategien, Grundlagen der Bauprojektleitung und Best Practices im internationalen Bau unter Standardverträgen. Fokus auf Risikobewertung, Cashflow-Management und Vertragsverwaltung für Auftraggeberinnen, Auftragnehmerinnen und Beratende.
  • Verhandlung, Konfliktvermeidung und Schlichtung – Methoden zur Konfliktprävention, Verhandlungstechniken und Schlichtungsverfahren in internationalen Projekten. Ziel ist die Minimierung von Bauunterbrechungen und die effiziente Umsetzung von Vertragsvereinbarungen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Semester berufsbegleitend
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Erwerb praxisnaher Kompetenzen für internationales Bau- und Vertragsmanagement
  • Effiziente Anwendung von FIDIC- und Standardverträgen
  • Interdisziplinäres Lernen aus Recht, Betriebswirtschaft, Technik und Psychologie
  • Berufsbegleitend studieren mit hoher Flexibilität durch Online-Module und kompakte Präsenzwochen
  • Zugang zu international renommierten Lehrenden und Praxiserfahrungen
Teilnahmevoraussetzungen:

Zugangsvoraussetzungen für das Zertifikatsstudium:

  • ein erster Hochschulabschluss in einem einschlägigen Wissensgebiet oder ein einschlägiger Abschluss auf dem Niveau 6 im Deutschen und Europäischen Qualifikationsrahmen (z. B. einige Meistertitel oder staatl. gepr. Techniker*innen)
  • eine mind. einjährige Berufserfahrung


Für die Zertifikatsteilnahme (ohne Hochschulzertifikat und CP-Erwerb, Abschluss mit Teilnahmebescheinigung) sind keine gesonderten Voraussetzungen zu erfüllen.

Zielgruppe:
Das Zertifikat richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Projektleiterinnen und Ingenieurinnen in international tätigen Unternehmen und Organisationen, die Verantwortung für Bauprojekte und Vertragsmanagement übernehmen.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha