Seminare
Seminare

Internationalisierung umsetzen – Steuerung, KPIs und KI-gestützte Tools im Partnermanagement

Webinar - Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg gGmbH

Sie sind verantwortlich für den Ausbau internationaler Vertriebsstrukturen oder steuern bereits Partner im Ausland? Dann kennen Sie die Herausforderungen: Unterschiedliche Erwartungen, fehlende Transparenz in der Leistungsmessung und nicht selten eine unklare Rollenverteilung zwischen Ihnen und dem Partner.

In diesem praxisorientierten Seminar erhalten Sie das Rüstzeug, um Ihr internationales Partnermanagement strategisch weiterzuentwickeln – datenbasiert, effizient und zukunftsgerichtet.
Termin Ort Preis*
09.10.2025 online 390,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Modul 1: Steuerung von Vertriebspartnern entlang des Sales Funnels

- Steuerungslogik je Funnel-Stufe:
- Awareness: Beteiligung an Messen/Marketingkampagnen
- Interest: Anzahl qualifizierter Leads
- Consideration: Angebotsquote, Reaktionszeit
- Decision: Abschlussquote, Verhandlungsdauer
- Retention: Kundenbindungsraten, Nachverkäufe
- KPI-Beispiele zur Funnel-Steuerung
- Anzahl Opportunities, durchschnittlicher Sales-Cycle, Conversion Rates, Cross-Selling-Quote
- Typische Fehler im internationalen Partnermanagement:
- Fehlendes Onboarding, unklare Erwartungshaltung
- Kein Follow-up nach Schulungen
- Partner erhält keine technische/marketingseitige Unterstützung
- Vertragsgestaltung ohne Eskalationspfade
- Unklarheit: Wer führt das Key Account Management; Prinzipal oder Partner?


Modul 2: Dashboard-Entwicklung & KI-Integration

- Vorstellung einfacher Dashboardstrukturen (Google Sheets / Excel mit KPI-Verknüpfungen)
- Übung:
- Bewertung von Partnern anhand konkreter KPIs (Opportunity-Anteil, Umsatzentwicklung, Supportintensität)
- Visualisierung über Punktesysteme und Netzdiagramme
- KI-Einsatz:
- GPT-gestützter Bewertungsassistent:
- Promptbeispiel: Analysiere diese Partnerdaten nach Stärken/Schwächen
- Vorschlag zur Priorisierung oder Handlungsempfehlungen
- GPT zur Formulierung von Feedback- und Zielvereinbarungstexten


Modul 3: Optimierung der Zusammenarbeit – Rollen, Tools und GPTs in der Praxis

- Strategien zur Stärkung schwacher Partner: Schulung, Mentoring, Fokusverschiebung
- Rollenverteilung zwischen Partner und Prinzipal
- Toolbeispiele: Co-Marketing-Pläne, monatliches Status-Dashboard, Opportunity-Tracking
- GPT-Unterstützung:
- Partnerkommunikation (z. B. Follow-up auf Zielabweichungen)
- Ideengenerierung für Anreizmodelle und KPI-Anpassung
- Praxisbeispiel: Wie ein mittelständisches Unternehmen mit einem GPT-Skript den monatlichen Partnerreport automatisiert hat


Modul 4: Mini-Workshop zur Anwendung im eigenen Unternehmen

- Ziel: Konkrete Anwendung der Inhalte auf das eigene Umfeld (Markt, Branche, Struktur)
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Seminar
Zielgruppe:
- Fortgeschrittene Exportverantwortliche und Vertriebsleiter:innen
- Business Development Manager:innen mit ersten Auslandserfahrungen
- Verantwortliche für Key Account Management oder Partnermanagement
- Entscheidungsträger:innen, die Internationalisierung systematisch ausbauen wollen
Seminarkennung:
ihkbonnrheinsieg_weiterbildungsgesellschaft_10675
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha