Seminare
Seminare

Jahresabschluss Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Jahresabschluss Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 463 Schulungen (mit 1.618 Terminen) zum Thema Jahresabschluss mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 07.10.2025
  • Dortmund
  • 827,05 €


Das Lohnsteuerrecht stellt für Ungeübte in der Lohn- und Gehaltsabrechnung oft eine Herausforderung dar. Dabei ist ein grundlegendes Verständnis des Lohnsteuerrechts und ein sicherer Umgang mit rechtlichen Vorgaben unabdingbar, um Zweifelsfragen in der Praxis sicher beantworten zu können. Darüber hinaus gewinnen gerade in wirtschaftlich turbulenten Zeiten Themen wie steuerfreie oder steuerlich geförderte Sachbezüge oder Gehaltsumwandlungen immer mehr an Bedeutung und müssen mit dem notwendigen Know-how abgerechnet werden.

Unser Referent vermittelt Ihnen systematisch und praxisfundiert ein Grundlagenwissen zum Lohnsteuerrecht. Tipps zu täglichen Fragestellungen und Problemen runden das Seminar ab und befähigen Sie, Lohn- und Gehaltsabrechnungen sicher zu bearbeiten. Von den Grundlagen bis hin zu besonderen Themen, wie betrieblicher Altersvorsorge oder der Arbeitgeberhaftung/Nachversteuerung von Arbeitslöhnen im Rahmen einer Lohnsteuer-Außenprüfung, werden sämtliche relevante Bereiche abgedeckt.

  • 13.10.2025- 14.10.2025
  • München
  • 1.832,60 €


Du möchtest dich stärker mit Finanzkennzahlen auseinandersetzen? Du willst die Bonität der Beteiligungen, potenziellen Kreditnehmenden, Kund:innen und Lieferant:innen deines Unternehmens professionell analysieren? In diesem Seminar arbeitest du mit Kennzahlen real existierender Unternehmen und entwickelst einen Leitfaden für eine professionelle Finanzanalyse. Du lernst unterschiedliche Analyseperspektiven aus der Sicht verschiedener Stakeholder sowie im Hinblick auf die Vielfalt von Geschäftsmodellen und Unternehmensarten kennen. Die Sensibilisierung für Risiken und Frühwarnsignale rundet das Analysespektrum ab.

Webinar

  • 22.10.2025
  • online
  • 660,00 €


Das Seminar ist eine prüfungsorientierte Weiterbildung für Mitarbeitende aus Revision & Compliance zum Prüfungsobjekt Geldwäscheprävention speziell im Nicht-Finanzsektor und liefert das notwendige Fachwissen, um den Verantwortlichen in der Geldwäscheprävention oder Jahresabschlussprüfern angemessen zu begegnen. Hierbei werden geldwäscherechtliche Grundlagen praxis- und prüfungsorientiert ebenso vermittelt, wie Umsetzungstipps in eigenen Prüfungen. Zusätzlich werden aktuelle Trends in der Geldwäscheprüfung, Ausblicke auf zukünftige geldwäscherechtliche Änderungen und Erwartungshaltungen der Aufsichtsbehörden aufgenommen.

Webinar

  • 23.10.2025
  • online
  • 1.416,10 €


- Was sind die Bestandteile des Jahresabschlusses und wie hängen diese zusammen?
- Welche Bilanzposten sollte man sich im Sanierungs- und Insolvenzfall genauer anschauen?
- Welche Erträge und Aufwendungen sollte man in der Gewinn- und Verlustrechnung einer kritischen Analyse unterziehen?
- An welcher Stelle sollte man bei der Kapitalflussrechnung genauer hinschauen? Welchen Spielraum haben Unternehmen?
- Worauf sollte bei den Inhalten des Anhangs geachtet werden?
- Was sind Warnzeichen, die auf Bilanzmanipulationen hindeuten können?

  • 18.09.2025
  • Berlin
  • 590,00 €
1 weiterer Termin

Die Teilnehmer erlangen mehr Sicherheit in der Praxis. Durch die richtige Umsetzung der Rechtslage lassen sich Probleme bei einer steuerlichen Außenprüfung vermeiden und Gestaltungsspielräume ausnutzen.

  • 27.10.2025- 27.04.2027
  • Duisburg
  • 5.220,00 €


Bilanzbuchhalter sind ? in Unternehmen aller Größenordnungen und Branchen ? wichtige und begehrte Fachkräfte. Ihr Aufgaben- und Verantwortungsbereich geht über das klassische kaufmännische Rechnungswesen weit hinaus: Als Bindeglied zwischen Buchhaltung und Unternehmensführung sind oftmals sie diejenigen, die die wirtschaftliche Situation und weitere Entwicklung des Unternehmens am besten beurteilen können. Neben der Organisation des Rechnungswesens kommen deshalb vielfach auch beratende Funktionen oder Management- Tätigkeiten auf sie zu.

Webinar

  • 28.10.2025
  • online
  • 653,31 €


Mitmachen. Fragen. Antworten. Diskutieren. Erfahrungen austauschen.
Die Prozessoptimierung ist unabdingbar für die Digitalisierung im Rechnungswesen und wird auch durch Gesellschafter und Kreditgeber zunehmend gefordert. Es geht darum, Prozesse im Unternehmen zu verschlanken und die Transparenz betrieblicher Strukturen bzw. Abläufe zu fördern.

In diesem Online-Seminar erfahren Sie, welche Anforderungen Sie erfüllen müssen. Anhand diverser Fallbeispielen erkennen Sie Optimierungspotenziale in Ihrem Unternehmen und lernen, diese umzusetzen.

Dabei steht nicht das Einzelwissen im Vordergrund – Digitalisierung im Rechnungswesen gelingt nur im Zusammenspiel von Buchhaltung, Geschäftsleitung, Abteilungsleitung und IT. Der Austausch mit anderen Teilnehmenden zeigt zudem, wo Ihr Unternehmen im Vergleich zu anderen steht.

Sie sollten auf dem Laufenden bleiben und informiert sein.

Webinar

  • 29.10.2025- 30.10.2025
  • online
  • 1.303,05 €


Der Basiskurs IFRS vermittelt Ihnen grundlegendes und praxisnahes Bilanzierungswissen für Einzel- und Konzernabschlüsse nach IFRS/IAS. Als Leitfaden des Seminars dienen alle wesentlichen Aktiv- und Passivposten der Bilanz und GuV/Gesamtergebnisrechnung. Es werden zudem jüngste Neuerungen berücksichtigt, geplante Änderungen vorgestellt und durchgängig Unterschiede zu den handelsrechtlichen Regelungen beleuchtet. Dadurch werden Sie von Grund auf in die Lage versetzt, Umstellungsprojekte zu begleiten, Einzel- und Konzernabschlüsse nach IFRS zu erstellen und Bilanzierungsprobleme zu lösen. Zahlreiche Beispiele verdeutlichen Ihnen die Umsetzung in der Praxis.

Webinar

  • 30.10.2025
  • online
  • 660,00 €


Das Seminar ist eine prüfungsorientierte Weiterbildung für Mitarbeitende aus Revision & Compliance zum Prüfungsobjekt Geldwäscheprävention im Finanzsektor und liefert das notwendige Fachwissen, um den Verantwortlichen in der Geldwä-scheprävention oder Jahresabschlussprüfern angemessen zu begegnen. Hierbei werden geldwäscherechtliche Grundlagen praxis- und prüfungsorientiert ebenso vermittelt, wie Umsetzungstipps in eigenen Prüfungen. Zusätzlich werden aktuelle Trends in der Geldwäscheprüfung, Ausblicke auf zukünftige geldwäscherechtliche Änderungen und Erwartungshaltungen der BaFin aufgenommen.

Webinar

  • 03.11.2025- 06.03.2026
  • online
  • 4.290,00 €
1 weiterer Termin

Als Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen sind Sie ein/eine gefragte*r Expert*in im stetig wachsenden Markt der Gesundheits- und Sozialbranche. Wegen des schnellen Wachstums und den tiefgreifenden Änderungen in dieser Branche, werden Fachkräfte mit kaufmännischen Kompetenzen gesucht. Genau diese Kompetenzen erwerben Sie in dieser Fortbildung und schaffen sich damit eine perfekte Basis für Ihre berufliche Zukunft mit besten Entwicklungsperspektiven und einem breiten Spektrum an interessanten Einsatzmöglichkeiten.
1 ... 41 42 43 ... 47

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Jahresabschluss Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Jahresabschluss Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha