Jahresabschluss Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Jahresabschluss SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 453 Schulungen (mit 1.970 Terminen) zum Thema Jahresabschluss mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Gepr. Immobilienfachwirt*in IHK
- 08.09.2025- 25.09.2026
- online
- 4.105,00 €

Personalsachbearbeiter/-in (IHK)
- 10.09.2025- 10.01.2026
- Essen
- 1.440,00 €

- 11.09.2025- 17.10.2025
- Düsseldorf
- 3.558,10 €

Due Diligence in der Praxis: Handlungsempfehlungen für eine professionelle Unternehmensanalyse
- 23.05.2025
- Düsseldorf
- 999,60 €

Bilanzbuchhalter*in (IHK) - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung
- 12.09.2025- 12.03.2027
- Bonn
- 4.650,00 €

Finanzmanagement für Executives (4 Tage)
- 15.09.2025- 18.09.2025
- Ingenbohl
- 5.945,50 Sfr

Webinar
Bilanzen lesen, verstehen, interpretieren
- 17.09.2025- 19.09.2025
- online
- 724,71 €

E-Learning
Lohn- und Gehaltsabrechnung: Modul 1 Grundstufe | Vollzeit - online
- 17.09.2025- 02.10.2025
- online
- 1.450,00 €
LOHN & GEHALT.
Dieses modulare Lehrgangskonzept vermittelt ein breites Wissen, durch das die Absolventen eine große Bandbreite unterschiedlicher Fallkonstellationen in der Lohn- und Gehaltsabrechnung praxissicher bearbeiten können. Neben dem notwendigen Wissen der Lohn- und Gehaltsabrechnung auf aktueller Rechtsgrundlage erhalten die Teilnehmer durch vielfältige Übungen die Möglichkeit, das erworbene Wissen an praktischen Fällen zu erproben.
Das bundesweit anerkannte Zertifikat Fachkraft für Entgeltabrechnung erhält derjenige Teilnehmer, der innerhalb von zwei Jahren alle zwei Module besucht und beide Abschlusstests in den beiden Modulen erfolgreich absolviert hat.

Webinar
Bilanzanalyse – kompakt - Online
- 22.05.2025- 23.05.2025
- online
- 1.499,40 €

Webinar
- 06.10.2025
- online
- auf Anfrage
- Anpassung der BaFin-Auslegungshilfe (BaFin FAQs IVV)/Update Aufsichtspraxis
- Umsetzung der IVV 4.0/4.1 und der BaFin FAQs IVV in der Praxis
- Umsetzung CSRD (v.a. CSRD-Umsetzungsgesetz) in Bezug auf die Vergütung
- Nachhaltigkeitsberichterstattung und Nachhaltigkeitsrisiken im Sinne der Vergütungspolitik
- IVV 4.0/IVV 4.1, § 12 PrüfbV 2024/2025 und ESG-Aspekte in der Abschlussprüfung: Erwartungen der Prüfer*in
